Externe Festplatte

Guten Tag,

hatte mir heute einige Stunden Zeit genommen, meinen Rechner zu säubern und jegliche Kabel neu zu verlegen. alles funktioniert wieder prima (wie zuvor), nur meine externe USB-Festplatte spielt nicht mehr mit. ich habe da auch nichts dran gewerkelt, nur entkabelt und neu angestöpselt. alle anderen USB-Geräte funktionieren. wenn ich den Schalter an der Platte anschalte, blinkt das Lämpchen am dicken Gerät an der Stromversorgung und macht leichte Knackgeräusche; die LED an der Festplatte selbst bleibt aus. ist die Festplatte ausgeschaltet, leuchtet die Stromversorgungsdings-LED konstant. das einzige, das ich tat, war, ein wenig Staub vom Gehäuse, und was sich im Belüftungsgitter festgehengt hatte, wegzupusten, aber dadurch kann man doch wohl nichts kaputt machen... o.o

kann jemand helfen?
 
Normalerweise würde ich sagen, dass Du den USB Port verwechselt hast und deshalb das Gerät vom System nicht mehr erkannt wird (Systemsteuerung / System / Hardware / Gerätemanager dort das Gerät deinstallieren und dann neu installieren ......

aber da Du von Knackgeräuschen sprichst, würde ich auf einen mechanischen Schaden tippen.
 
Ich habe auch kürzlich eine meiner Festplatten in einen externen USB-Rahmen gepackt und seitdem knackt sie auch manchmal, was aber scheinbar keine Auswirkungen auf die Funktionalität hat, sprich sie geht schon noch problemlos... Sollte ich mir da Sorgen machen?
 
Alle Geräusche, die auf einmal auftreten und sich ungewöhnlich anhören sind mit Misstrauen zu behandeln.
Bei Festplatten muss man abwägen, ob die Geräusche gerade bei externen Geräten neu sind oder bereits da waren, man diese aber aufgrund des PC-Gehäuses nicht wahrgenommen hat.
 
Die Geräusche kommen ja nicht aus der Festplatte selbst, sondern dem Stromzufuhrteil... sind externe Festplattengehäuse sehr (puste)empfindlich...?
 
Alexias: "Die Geräusche kommen ja nicht aus der Festplatte selbst, sondern dem Stromzufuhrteil..."

:D Stromzufuhrteil ...meinst du das Netzteil, Kabel (ok, das gibt echt nie n Geräusch von sich :D) ??
Also wenns das Netzteil ist würd ich n Feuerlöscher bereit halten! ;)


Externe Festplatten sind ja meist in einem Gehäuse (ich geh mal davon aus da du von einem usb Anschluss sprichst...) und sind sicher nicht empfindlicher als interne.
Wobei das auch auf den Hersteller drauf ankommt.

Was hast du für ein Betriebssystem ? Bei WinXP wird eine USB Festplatte automatisch erkannt.

@Chris: Es ist normal das Festplatten "knacken" und geben auch sonst Geräusche von sich.(natürlich in einem begrenzten Masse...) Du hast es vielleicht nur früher nicht gehört, weil sie im Gehäuse steckte.

Greetz
IsNull
 
Zurück
Oben