Hallo!
Ich habe ein Problem mit den Compilern unter Windows. Unzwar will ich mit Eclipse/Bloodshed/Whatever meine Programme unter windows in einer VirtualBox compilieren. Also von Linux portieren.
Allerdings machen Eclipse und Bloodshed ziemlich die selben Fehler:
"cannot find -lpthread"
Beim compilieren von Programmen mit POSIX-threads. Muss man irgend eine Systemvariable erstellen damit die pthread libs gefunden werden?
Hab mir schon das neuste release von ftp://sourceware.org/pub/pthreads-win32/ gedownloaded und nach C:/pthread/ entpackt und eclipse den include Ordner bei "C++ Compiler/Directories" gefüttert. Hilft allerdings nichts.
Das Zweite Problem ist GTK. Wenn ich ein GTK Programm compilieren will, kommen >1000 Fehler, alle in dem GTK Verzeichnis unter C:\GTK...
Vorweg habe ich GTK in die Systemvariablen eingetragen:
Dem C++ Compiler/Directory den Ordner von GTK-2.0 gegeben
und dem Linker noch die Option: `pkg-config gtk+-2.0 --libs` angehängt.
Weis mir wirklich keinen Rat mehr und google liefert seit Stunden nichts gescheites. :.(
Währe nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
PS.: Sowas geht unter Linux >wesentlich< einfacher. ^^
Ich habe ein Problem mit den Compilern unter Windows. Unzwar will ich mit Eclipse/Bloodshed/Whatever meine Programme unter windows in einer VirtualBox compilieren. Also von Linux portieren.
Allerdings machen Eclipse und Bloodshed ziemlich die selben Fehler:
"cannot find -lpthread"
Beim compilieren von Programmen mit POSIX-threads. Muss man irgend eine Systemvariable erstellen damit die pthread libs gefunden werden?
Hab mir schon das neuste release von ftp://sourceware.org/pub/pthreads-win32/ gedownloaded und nach C:/pthread/ entpackt und eclipse den include Ordner bei "C++ Compiler/Directories" gefüttert. Hilft allerdings nichts.
Das Zweite Problem ist GTK. Wenn ich ein GTK Programm compilieren will, kommen >1000 Fehler, alle in dem GTK Verzeichnis unter C:\GTK...
Vorweg habe ich GTK in die Systemvariablen eingetragen:
Außerdem in Eclipse die selben Einstellungen wie unter Linux:"User Variables" frame-> "PATH" -> C:\GTK\bin
Systemvariablen:
LIB c:\GTK\lib
GTK_BASEPATH c:\GTK
INCLUDE c:\GTK\INCLUDE;c:\GTK\GTK-2.0;c:\GTK\GLIB-2.0; c:\GTK\PANGO-1.0; c:\GTK\ATK-1.0; c:\GTK\GTKGLEXT-1.0; c:\GTK\GTK-2.0\INCLUDE; c:\GTK\GLIB-2.0\INCLUDE; c:\GTK\GTKGLEXT\INCLUDE; c:\GTK\INCLUDE\LIBGLADE-2.0; c:\GTK\INCLUDE\LIBXML2;
Dem C++ Compiler/Directory den Ordner von GTK-2.0 gegeben
und dem Linker noch die Option: `pkg-config gtk+-2.0 --libs` angehängt.
Weis mir wirklich keinen Rat mehr und google liefert seit Stunden nichts gescheites. :.(
Währe nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
PS.: Sowas geht unter Linux >wesentlich< einfacher. ^^