Helau,
folgende Konfiguration:
G3 b&w 350MHz, externer SCSI Brenner (an SCSI-Karte), OSX 10.3, Toast 6
Problem:
Brenner brennt nicht.
Ich habe zu dem Rechner, den ich als G4-Ersatz ?für zu Hause? gekauft habe, einen externen Brenner bekommen. Dieser steckt an einer SCSI-Karte, deren Treiber ich inzwischen organisieren konnte. Damit läuft der Brenner schonmal als CD-ROM. Wenn ich nun CDRW löschen möchte (brennen selbst habe ich noch gar nicht versucht), bekomme ich eine Fehlermeldung von Toast, die mit dem Gerät zu tun hat, ich nun aber nicht vollständig zusammenbekomme.
Selbe Meldung bekam ich auch, als ich einen IDE-Brenner aus einem alten PC intern in den G3 einbaute (funktionierte auch als CD-ROM, nur nicht von CD bootfähig).
Ich vermute ja ein Treiberproblem, welches mir wohl auch die Hersteller nicht lösen können (habe auf den Herstellerseiten vergeblich nach Treibern gesucht). Oder sind spezielle Treiber für die Brenner vielleicht sogar unnötig?
Ist mit diesen dürftigen Ausführungen eine Fehleranalyse möglich?
folgende Konfiguration:
G3 b&w 350MHz, externer SCSI Brenner (an SCSI-Karte), OSX 10.3, Toast 6
Problem:
Brenner brennt nicht.

Ich habe zu dem Rechner, den ich als G4-Ersatz ?für zu Hause? gekauft habe, einen externen Brenner bekommen. Dieser steckt an einer SCSI-Karte, deren Treiber ich inzwischen organisieren konnte. Damit läuft der Brenner schonmal als CD-ROM. Wenn ich nun CDRW löschen möchte (brennen selbst habe ich noch gar nicht versucht), bekomme ich eine Fehlermeldung von Toast, die mit dem Gerät zu tun hat, ich nun aber nicht vollständig zusammenbekomme.
Selbe Meldung bekam ich auch, als ich einen IDE-Brenner aus einem alten PC intern in den G3 einbaute (funktionierte auch als CD-ROM, nur nicht von CD bootfähig).
Ich vermute ja ein Treiberproblem, welches mir wohl auch die Hersteller nicht lösen können (habe auf den Herstellerseiten vergeblich nach Treibern gesucht). Oder sind spezielle Treiber für die Brenner vielleicht sogar unnötig?
Ist mit diesen dürftigen Ausführungen eine Fehleranalyse möglich?