Aufgabe: "Schreiben Sie ein Programm, das eine Tabelle von Fakultäten erstellt. Die Tabelle soll die Werte für 0! bis 15! enthalten."
also, ich wusste ja anfangs nicht mal, was "Fakultäten" sind, hat uns aber dann der lehrer erklärt.
so, nun aber zu meinem quellcode. also
1. er ist falsch (das weiß ich, weil das prog nicht geht
)
2. wenn ihr euch den anschaut (und vorallem die aufgabenstellung seht) werdet ihr euch denken: "omg, is ja eh so leicht". tut mir leid, ich steh erst bei den anfängen von C.
3. wichtig: C, nicht C++!
ok, danke schon mal für eure vorschläge.
...ich weiß, extrem falsch ;( ;(
also, ich wusste ja anfangs nicht mal, was "Fakultäten" sind, hat uns aber dann der lehrer erklärt.

so, nun aber zu meinem quellcode. also
1. er ist falsch (das weiß ich, weil das prog nicht geht

2. wenn ihr euch den anschaut (und vorallem die aufgabenstellung seht) werdet ihr euch denken: "omg, is ja eh so leicht". tut mir leid, ich steh erst bei den anfängen von C.
3. wichtig: C, nicht C++!
ok, danke schon mal für eure vorschläge.
Code:
#include <stdio.h>
#include <conio.h>
int main (void){
int a=0, i=0, erg=0;
for(i=1;i=15;i++){
for(a=i;a=1;a--){
erg=i*a;
printf("%d", erg);
}
}
return 0;
}
...ich weiß, extrem falsch ;( ;(
