Fastpath und weitere DSL-Anschlüsse

T-DSL sehr gefragt

Drei Millionen Kunden surfen mit dem Highspeed Turbo

Im August 2000 schaltete die Deutsche Telekom die ersten breitbandigen Internetanschlüsse. Heute wird T-DSL nahezu in allen Regionen Deutschlands angeboten. Heute wurde der dreimillionste T-DSL-Kunde in Bonn begrüßt.

"Wir können unser populäres Breitband- Produkt den Interessenten durch unsere Anstrengungen beim Ausbau in fast allen Regionen Deutschlands anbieten und in kurzer Zeit schalten", sagte Josef Brauner und verkündete gleich noch eine weitere gute Nachricht: Durch neue technische Maßnahmen kann die Deutsche Telekom jetzt bis zu fünf Millionen bisher nicht versorgbarer Kunden doch noch den Highspeed-Zugang ins Internet schalten. Gegebenenfalls wird dazu die Bandbreite auf bis zu 384/64 kbit/s halbiert und fest eingestellt.

Gute Nachrichten auch für alle Online-Spieler: Die Telekom hat sich entschieden, künftig eine individuelle Beauftragung zur Umstellung auf "Fastpath" online im Internet anzubieten. Mit diesem Leistungsmerkmal lassen sich die Reaktionszeiten beim Spielen weiter beschleunigen. Bei der Onlinebeauftragung wird kundenindividuell geprüft, ob Fastpath am jeweiligen T-DSL Anschluss aktiviert werden kann. Im Unterschied zu anderen Lösungen am Markt gewährleistet diese individuelle Vorprüfung einen sehr hohen Qualitätsstandard bei der Bereitstellung der Fastpath-Option. Rechtzeitig zur CeBIT im März 2003 soll erstmals eine Präsentation der Onlinebuchbarkeit des Leistungsmerkmals "Fastpath" gezeigt werden.
------
Quelle: DTAG
 
Zurück
Oben