fbProcMon (Systemtool)

Ich habe in den letzten Tagen mal so einen kleinen "Allrounder" programmiert:
-Processmonitor
-System & Graka (^^) Infos
-Registry editor (naja editieren geht noch nicht...)
-Explorer (schludrig, habe ich mich noch nicht weiter drum gekümmert)

Und weil Bilder bekanntlich mehr als tausend Worte sagen, gibt es jetzt erstmal Bilder:

screenshot_001.png

Der Prozess-"Explorer".
Er zeigt alle Prozesse an, 64-Bit Prozesse in hellgrün, 32-Bit Prozesse in dunkelgrün.
Zu dem gerade ausgewählten Prozess werden unten alle Module aufgelistet.
(Ein "Reference Count" von 65535 spricht eigentlich für sich, das Programm nutzt wohl sehr viele Funktionen aus dem Modul,
meistens der Fall bei Systembibliotheken alá kernel32.dll, shell32.dll, gdi(32?).dll und user32.dll.
Auch Anti-Cheat Tools wie z.B. PunkBuster inijezieren in jeden Prozess ihr eigenes Modul (PnkBstrA.exe).
Weiterhin kann man den ausgewählten Prozess "sanft" beenden (Es wird ein Stückchen Code in den Prozess injiziert und ausgeführt,
der dem Prozess Möglichkeit gibt, DLLs usw. zu ent-laden.),
oder per HardKill direkt "abschiessen".
Dann kann man noch einen neuen Prozess erstellen.
Dort kann man sehr komfortabel die Datei für den neuen Prozess auswählen,
eventuelle Parameter eingeben, und die Priorität auswählen. (Das mit dem User kommt auch noch bald...)

screenshot_002.png

Hier steht das meiste was auch fbSysMon anzeigen kann, sollte alles recht selbst erklärend sein.

screenshot_003.png

Auch wieder größtenteils von fbSysMon übernommen, DirectX lerne ich gerade,
das wird wohl alles in der nächsten oder übernächsten Version kommen...

screenshot_004.png

Das ist, denke ich, ein weiteres Juwel in diesem Programm:
Ein vollständiger Registry-Viewer!!
(Das man auch editieren kann, kommt auch noch...)
Beim Programmstart wird per geschickter Rekursion die gesamte
Registry in die Baumansicht links "kopiert"
(deswegen dauert der Programmstart auch solange, bei mir sind es ca. 30 Sekunden...).
Wenn man jetzt ein Baumelement auswählt, werden alle Werte des ausgewählten Elements rechts aufgelistet.
fbProcMon kennt alle (!!) Arten der Registry Werte, und zeigt je nachdem,
ob es eine Zahl oder ein Binärwert ist, oder ein String, ein schickes Icon rechts.
Wie man oben schon am vom Windows Explorer bekannten "Go to..."-Icon erkennen kann,
soll man auch direkt zu bestimmten Stellen springen können. (Das kommt aber erst in der nächsten Version).
Die "Export"-Funktion hat auch noch keine Funktion, kommt ebenfalls in der nächsten Version...

Wenn jetzt jemand interessiert ist, hier gehts zur direkt ausführbaren Datei, hier zum Sourcecode (Aller Ressourcen enthalten...)
 
Also an sich sieht das ganze ja ganz lustig aus, aber da es eben 30 Sekunden zum starten braucht wird es kein User zum killen von Prozessen benutzen. Aber schoen kompakt, das gefaellt mir :)
 
An der Umsetzung davon arbeite ich gerade, leider gestaltet sich das nicht unbedingt so einfach sich zu merken was schon alles zum Treeview hinzugefügt wurde... ich denke mal doppelte Einträge werden den User nicht sehr erfreuen :D

Aber auf jeden Fall danke fürs Feedback :)

(Primär hatte ich das Tool auch für kompromittierte Systeme entwickelt, wo ja meistens vom Virus der Task-Manager und regedit deaktiviert werden (und die wenigsten Viren machen sich heutzutage tatsächlich die Mühe alle Registry- und Prozessfunktionen zu hooken...)
 
Zurück
Oben