Hallo zusammen,
da Microsoft Windows XP ja nicht mehr so lang supporten will, habe ich beschlossen, mich mal langsam in Windows 7 einzuarbeiten. Leider scheitere ich kurz vor Schluß der Installation ohne ersichtlichen Grund.
Der PC, mit dem ich das machen will, ist ein ACPI-PC mit Intel Pentium 4 Prozessor, 1GB Ram und 1,4 GHz.
Der Upgrade Advisor von MS sieht keine Probleme.
Installiert im PC sind drei IDE-Festplatten und ein DVD-Laufwerk:
- Primärer IDE-Kanal - Master: 80 GB mit einer Primärpartition (NTFS) für Windows XP Prof SP 3 und einer erweiterten Partition mit zwei logischen für Ubuntu und eine Swap.
- Primärer IDE-Kanal - Slave: 160 GB erweiterte/logische Partition (NTFS) für Daten.
- Sekundärer IDE-Kanal - Master: 80 GB leer
- Sekundärer IDE-Kanal - Slave: DVD - Laufwerk
Als Bootmanager ist Grub 2 drauf.
Bisherige Vorgehensweise: Da sich die .iso-DVDs nicht direkt booten lassen, habe ich mit Acronis die primäre Master-Festplatte auf die sekundäre Masterfestplatte geklont, das so entstandene Double vom Win XP auf Minimum reduziert (alle nicht nötigen Programme und den Virenwächter weg), das gedoublete Ubuntu samt Swap gelöscht und aus dem freien Speicherplatz eine weitere primäre NTFS-Partition für das WIN 7 erzeugt.
Mit GPARTED das WIN XP auf der hda1 versteckt und "boot" aus, damit dort nix passieren kann, die .iso-DVD von WIN 7 von dem "reduzierten" WIN XP aus geöffnet und die WIN 7 Setup.exe direkt gestartet und die leere Partition für die Installation ausgewählt.
Die ganze Installationsprozedur läuft ohne Probleme (der Neustart zwischendurch muß wegen des Grub halt mit der Grub-CD gemacht werden) und ich komme bis zu dem fünften grünen Häckchen der WIN 7 - Installation (Die Installation wird abgeschlossen).
Dort erscheint nach einer Weile folgender Bildschirm:
Kein Fehler-Code, keine weiteren Angaben zum "WARUM".
Probiert habe ich die Installation von drei verschiedenen WIN 7 DVDs sowohl selbst erstellten als auch gekauften von einem anderen PC. Weiterhin habe ich versucht, mit und ohne Internetverbindung zu arbeiten - das Ergebnis ist immer gleich.
Leider habe ich trotz langer Suche in Foren und dem großen G nichts zur möglichen Ursache gefunden. Es gibt fast immer einen Fehlercode - nur ich habe keinen.
Bitte um Eure Hilfe und fachkundige Meinung.
Zum Schluß: Bitte keine Diskussion um den alten PC oder das Warum meines Vorhabens. Ich weiß, daß ich nicht die Masse erwarten kann, aber zum "rumprobieren" reicht es. Ich will nur rausbekommen, warum die Installation an der Stelle, kurz vor Schluß ohne Angabe von vernünftigen Gründen abbricht und was ich tun muß, um zum Erfolg zu kommen.
Saludos
Uli
da Microsoft Windows XP ja nicht mehr so lang supporten will, habe ich beschlossen, mich mal langsam in Windows 7 einzuarbeiten. Leider scheitere ich kurz vor Schluß der Installation ohne ersichtlichen Grund.
Der PC, mit dem ich das machen will, ist ein ACPI-PC mit Intel Pentium 4 Prozessor, 1GB Ram und 1,4 GHz.
Der Upgrade Advisor von MS sieht keine Probleme.
Installiert im PC sind drei IDE-Festplatten und ein DVD-Laufwerk:
- Primärer IDE-Kanal - Master: 80 GB mit einer Primärpartition (NTFS) für Windows XP Prof SP 3 und einer erweiterten Partition mit zwei logischen für Ubuntu und eine Swap.
- Primärer IDE-Kanal - Slave: 160 GB erweiterte/logische Partition (NTFS) für Daten.
- Sekundärer IDE-Kanal - Master: 80 GB leer
- Sekundärer IDE-Kanal - Slave: DVD - Laufwerk
Als Bootmanager ist Grub 2 drauf.
Bisherige Vorgehensweise: Da sich die .iso-DVDs nicht direkt booten lassen, habe ich mit Acronis die primäre Master-Festplatte auf die sekundäre Masterfestplatte geklont, das so entstandene Double vom Win XP auf Minimum reduziert (alle nicht nötigen Programme und den Virenwächter weg), das gedoublete Ubuntu samt Swap gelöscht und aus dem freien Speicherplatz eine weitere primäre NTFS-Partition für das WIN 7 erzeugt.
Mit GPARTED das WIN XP auf der hda1 versteckt und "boot" aus, damit dort nix passieren kann, die .iso-DVD von WIN 7 von dem "reduzierten" WIN XP aus geöffnet und die WIN 7 Setup.exe direkt gestartet und die leere Partition für die Installation ausgewählt.
Die ganze Installationsprozedur läuft ohne Probleme (der Neustart zwischendurch muß wegen des Grub halt mit der Grub-CD gemacht werden) und ich komme bis zu dem fünften grünen Häckchen der WIN 7 - Installation (Die Installation wird abgeschlossen).
Dort erscheint nach einer Weile folgender Bildschirm:
Code:
Installation wurde abgebrochen
Alle Änderungen, die während des Installationsprozesses durchgeführt wurden, werden nicht gespeichert.
Der Computer konnte nicht auf den Start der nächsten Installationsphase vorbereitet werden. Starten Sie die Installation erneut, um WINDOWS zu installieren.
Probiert habe ich die Installation von drei verschiedenen WIN 7 DVDs sowohl selbst erstellten als auch gekauften von einem anderen PC. Weiterhin habe ich versucht, mit und ohne Internetverbindung zu arbeiten - das Ergebnis ist immer gleich.
Leider habe ich trotz langer Suche in Foren und dem großen G nichts zur möglichen Ursache gefunden. Es gibt fast immer einen Fehlercode - nur ich habe keinen.
Bitte um Eure Hilfe und fachkundige Meinung.
Zum Schluß: Bitte keine Diskussion um den alten PC oder das Warum meines Vorhabens. Ich weiß, daß ich nicht die Masse erwarten kann, aber zum "rumprobieren" reicht es. Ich will nur rausbekommen, warum die Installation an der Stelle, kurz vor Schluß ohne Angabe von vernünftigen Gründen abbricht und was ich tun muß, um zum Erfolg zu kommen.
Saludos
Uli
Zuletzt bearbeitet: