Fehler beim Laden der init.d Runlevel 3

  • Themenstarter Themenstarter Rushjo
  • Beginndatum Beginndatum
R

Rushjo

Guest
Hi,

ich habe bei mir unter RedHat ein Startskript
für dnetc (distributed.net-client) eingefügt, welches
bei jedem Booten den Client sofort starten soll! Das
funktioniert auch, aber mir wird die Fehlermeldung:

Starting dnetc: execvp: datei nicht gefunden

ausgegeben! Die Datei ist aber im entsprechenden
Pfad vorhanden und lässt sich auch direkt unter
der Console im Verzeichnis aufrufen mit
./dnetc -quiet !!! Das läuft, aber warum bitte die Fehler-
meldung bzw. was hat Sie zu bedeuten?
Ich nutze das Original-StartSkript von distributed.net!

Create a file called '/etc[/rc.d]/init.d/dnetc' that looks like this:

#!/bin/sh
if [ -x /path/to/dnetc ]; then
case "$1" in
*start)
#make sure we're only running one client
/path/to/dnetc -quiet -shutdown
/path/to/dnetc -quiet
echo "Started distributed.net client"
;;
*stop)
/path/to/dnetc -quiet -shutdown
echo "Stopped distributed.net client"
sleep 2
;;
*)
echo "Syntax: $0 [start|stop]"
exit 1
;;
esac
fi
exit 0

Quelle des StartSkriptes

Ich habe lediglich den Pfad an meinen angepasst!

Hat Einer eine Idee?

MfG Rushjo
 
Kann es sein das " /path/to/dnetc -quiet -shutdown" beim start diese Fehlermeldung ausgibt? Versuchs doch mal mit "/path/to/dnetc -quiet -shutdown 2> /dev/null" in der Start-Funktion.
Funktioniert das Script? Wenn nicht bau doch mal eine else-Anweisung mit ein...
 
Das Problem wurde mitlerweile intensiv im IRC besprochen und ich glaube es liegt im Endeffekt daran, dass Rushjo das Script falsch verlinkt hat (Ich kann mich auch irren, ich hab ihn den ganzen heutigen Tag nicht gesehen).

Moe
 
Zurück
Oben