fehlermeldung: netzwerkkabel ist nicht angeschlossen

  • Themenstarter Themenstarter fedja
  • Beginndatum Beginndatum
F

fedja

Guest
hi ich und noch welche andere die ich kenne haben da ein problem mit DSL ich weiß nicht ob es in dieses forum passt aber frag mal und hoffe jemand kann helfen die ursache zu finden.

also oft wenn ich im internet bin bricht meine internetverbindung plötzlich ab und eine fehlermeldung erscheint: ein netzwerkkabel ist nicht angeschlossen also am netzwerkkabel liegt es 1000 % nicht! hat jemand das selbe problem oder weiß woran es liegt?
 
Nun ja, .... hier klicken.

Aber mal ganz im Ernst: Was verwendest du denn für ein Kabel daür? ist es z.B. unter einer Tür entlang gelegt, die dort regelmäßig einen Wackelkontakt hervorruft??

mfg qiubic
 
einen ganz normalen der für nen DSL modem den mit die telekom mitgeliefert hatte es ist alles an einem tisch aufgestellt und nicht durch zimmer. muss ich etwa den kabel ganz gerade halten?
 
NeinNein, ...der Link war natürlich nicht ernst gemeint. Was sagt den das DSL Modem dazu? Ich mein: geht es plötlich aus, und dann kommt die Fehlermeldung am PC?

Oder hast du evtl einen (DSL-) Router? Oder irgendwelche Teile der Firma DLink mit im System?
 
also ich erklär mal genauer: ich surfe im internet alles ist ok aber plötzlich bricht die verbindung ab fehlermeldung erscheint Lan Verbindung: ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen alle lämpchen am moden leuchten für paar sekunden nicht mehr danach blinkt eine lampe wenn ich mich neu einwählen will erscheint das dass modem besetzt ist und nach ca 3-5 minuten kann ich wieder ins internet manchmal tretet das problem selten auf aber manchmal ist es echt unmöglich zu surfen ich muss dann immer ein neues benutzerkonto machen läuft dann paar wochen alles normal aber dann fängt es wieder aan und ich muss wieder ein neues benutzerkonto. bei eingen freunden is es genau so.
 
Hmm,...

Bei welchem Provider bist du denn da?
Das du 3 bis 5 Minuten warten musst, liegt daran das die Verbindung nicht ordnungsgemäß getrennt wurde. Mit dem Kabel ist allem Anschein nach alles OK. Allerdings scheint sich dein Modem "Aufzuhängen".

Also fass es mal an ob es eventuell besonders warm ist, oder lausch mal drann obs eventuell klickt oder irgendwas macht, was es sonst eben nicht tut.

Wenn sich dabei herausstellt, dass es wirklich etwas tut, was sonst nicht der Fall ist, ist wahrscheinlich das Modem kaputt.

Wenn alles Normal scheint, solltest du eine Mail an den Provider schreiben, und fragen ob der Fehler (dass das Modem "manchemal von selbst ausgeht") bekannt ist, und ob man dagegen was tun kann.

Du kannst auch mal einfach, ganz normal eine Verbindung aufbauen und dann den Stecker ziehen. Das Modem müsste sich da ganz genauso verhalten wie bei den Abstürzen.





Obwohl das ziemlich blöd klingt, ... bei mir hat es sich bewähr eine (billige) zeitschaltuhr vor die gesamte Telefonanlage zu hängen, die alles mitten in der Nacht mal für ne 1/4 Stunde ausschaltet. Seitdem das bei mir so ist gibts keine Probleme mehr, und das Problem mit der Zwangstrennung ist berechenbarer, denn die tritt immernur mitten in der Nacht auf.




mfg qiubic



P.s.: Versuch wenigstens ein par Punkte und Kommas zu setzen, meine Rechtschreibung ist auch nicht die beste, aber es ist teilweise schon sehr schwer zu entziffern, wie deine "Sätze" gemeint sind.

Hier noch welche für dich, falls deine alle sein sollten, hab ich natürlich immernoch welche übring: ,....,.,.,,,,,.,.,.,.,,.,.,,,.,.,.,.,.,,,.,.,,,,.,.,.,.,.,.,.........,.,.,.,..,., ;)
 
mir bleibt dann wohl nichts anderes übrig als denen ne mail zu schicken.

ah ja hast recht ein paar kommas punkte und absätze wären bei meinen langen texten nicht schlecht ^^^
 
Zurück
Oben