Fernseher als Ersatzmonitor

hi leute,

ich würde gern meinen rechner an den fernseher als primäres Anzeigegerät anschließen. am fernseher habe ich nur noch einen freien scart-anschluss, meine grafikkarte (leadtek winfast a250 le td - geforce 4 ti4200) hat nen dvi und nen tv-ausgang. was ich wissen möchte ist nur wie ich rechner und fernseher verbinde und was ich dafür brauche (kabel? software? adapter?).
ich danke jetzt schon für jede hilfe

gruß

senti
 
hier steht schon was drüber

Also Kabel: SCART auf 3mal Chinch (audio r/l - vhs)
Hab auch Gforce 4 und da waren die Treiber von Nvidia sowieso dabei... sollte man eigentlich nur mehr installieren müssen, und dann in den Anzeigeoptionen in der Systemsteuerung richtig einstellen. Bei XP war das ganze sowieso automatisch, bei 2k gibt es Probleme was die Unterschiedliche Auflösung der zwei Anzeigegeräte angeht (kein horzontales Erweitern mit unterschiedlichen Auflösungen (1600x1200 und 800x600)

Naja, hoffe das hilft mal vorerst weiter...
LG ~chrisi~
 
Hi,

viele karten erkennen, dass kein RGB Monitor drann hängt und schalten dann, sofern sie 75 Ohm Impedanz an der TV-Out Buchse "fühlen" direkt auf TV um.

Allerdings liegt die maximale technische Auflösung eines TVs bei 720x576. Wobei die horizontale Auflösung vom Gerät abhängt.

Gruß
Elmar
 
Zurück
Oben