Fernsteuerung von TrueCrypt

Hallo,

ich will momentan ein paar Automatisierungen programmieren.

Bei TrueCrypt bin ich auf ein Problem gestoßen.
Irgendwie kann ich dort keine Befehle hinsenden.
Hat jemand eine Idee, warum das so ist?

Habe es mit AutoIT und Java probiert.
Ging erstmal darum einen Button in dem Programm zu drücken.

Code:
import java.awt.*;
import java.awt.event.*;

class HalloWelt
{
    public static void main(String... args) throws AWTException {    
    Robot rob = new Robot();
        // Mauszeiger auf TrueCrypt bewegen
        rob.mouseMove(404,598); 
        rob.mousePress(InputEvent.BUTTON1_MASK);
        rob.mouseRelease(InputEvent.BUTTON1_MASK);
       // Variante ob es vlt an der Klickgeschwindigkeit liegt
        rob.mouseDelay(2000); 
        rob.mousePress(InputEvent.BUTTON1_MASK);
        rob.mouseDelay(2000); 
        rob.mouseRelease(InputEvent.BUTTON1_MASK);
}
}
Bei AutoIt habe ich es mit Send, Controlsend und ControleSetText probiert.

Hat TrueCrypt eine Art Sicherung gegen so ein Steuerung, wenn ja wie funktioniert die?

mfg
 
truecrypt hat doch auch ausreichend viele cmd befehle, vielleicht ist es da gar nicht sinvoll über die grafische oberfläche truecrypt zu steuern ;)
 
Danke für die Info, habe grad bei der TrueCrypt Seite auf deinen Hinweis nachgeschaut.

Das könnte mir weiterhelfen, probiere es gleich mal aus.

Trotzdem würde mich interessieren warum sich das nicht über die grafische Oberfläche steuern lässt.

Sollte ich diese Frage vlt in einem anderen Teil des Forums stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben