Festplatten - Partitionen

Hi! Hab da ma ne Frage Festplatten betreffend. Reden wir nicht um den heißen Brei herum, also ich will Linux Installieren, dieses Findet bei der Installation aber keine Festplatte (SuSE 9.0). Ich weiß jetzt, dass es daran liegt, dass ich auf meiner Platte keine freie Partition habe, worauf Linux installiert werden kann - ich bekomme die meldung:

"Keine Festplatten gefunden" (was ja kacke ist)

Wie kann ich jetzt also eine neue partition anlegen, um Linux draufzumachen (als Zweitbetriebssystem)?? Hoffe mir kann jemand helfen

bis dann und schon mal dankend

Lector
 
Also erstens würd ich spotan mal sagen das ist das falsche Topic^^.
Und zu der Frage was ist auf Partition 1 wenns ne Windows Version ist, ist es glaub ich so das win und linux sich nicht umbedingt vertragen.
Aber mit ner dos disk oder einer bootcd könntest du eine Partition erstellen.
 
Original von Lector
Ich weiß jetzt, dass es daran liegt, dass ich auf meiner Platte keine freie Partition habe, worauf Linux installiert werden kann

?? Warum sollte er sagen, dass er keine Platte findet, nur weil du keine freie Partiton hast, das ist soch unsinn!
 
S-ATA? könnte ja sein, dass dein linux die pladde nicht erkennt. wobei ich das bei suse nicht glaube.

wird dir überhaupt keine partionstabelle angezeigt?
wenn doch besteht die möglichkeit primäre partitionen zu verkleinern/vergrößern. so könntest du dir zumindestens platz für die install machen.
deine system-partion sollte eine primäre partition sein und mögliche weitere partiotionen werden von win automatisch als logische partitionen angelegt. diese kannst du jedoch nicht verändern.

greetz
 
Hi, also erstmal danke das ihr mir trotzdem helft, obwohl ich es an der falschen stelle gepostet habe. - hab mich da irgendwie vertan. Also es wird gar keine Partitionnstabelle angezeigt. Das is ja der Kack.

Aber mit ner dos disk oder einer bootcd könntest du eine Partition erstellen.
Wie soll ich das machen? was für ne dos-disk, oder boot cd, boot cd das ich in NUR in DOS starte?

Danke für die schnelle hilfe

Lector
 
Original von CPU8080
Also erstens würd ich spotan mal sagen das ist das falsche Topic^^.
Und zu der Frage was ist auf Partition 1 wenns ne Windows Version ist, ist es glaub ich so das win und linux sich nicht umbedingt vertragen.

Was ist das den? Ist es der falsche Forenbereich, wird es schon noch verschoben. :rolleyes:
Warum sollte Windows sich mit Linux nicht vertragen? :rolleyes:


Original von Gnome
Original von Lector
Ich weiß jetzt, dass es daran liegt, dass ich auf meiner Platte keine freie Partition habe, worauf Linux installiert werden kann

?? Warum sollte er sagen, dass er keine Platte findet, nur weil du keine freie Partiton hast, das ist soch unsinn!

Mehr hast du wohl nicht beizutragen? Wen man keine Ahnung hat, einfach Mal die Fresse halten. ;)

Original von Ranma
versuch es doch mal mit Partition Magic gibts z.B. hier
Erst ne Part. erstellen und dann suse drauf loslassen.

Oder downloade dir Mal Knoppix > http://download.freenet.de/archiv_k/knoppix_5191.html

Mache Mal Rechtsklick von Arbeitsplatz, Verwalten anklicken, und auf Datenträgerverwaltung.
Werden da alle Partitionen angezeigt, und sind diese auch Fehlerfrei?
 
Also da wird eine einzige, fehlerfreie partition angezeigt - NFTS! Was soll es aber bringen knoppix runterzuladen, erkennt oder erstellt das neue partitionen?

Danke für jede hilfe

Lector
 
Knoppix ist ein Betriebssystem auf CD :) man muss nichts installieren und kann es direkt von CD starten. ( Falls es dich immer noch weiter interessiert was Knoppix ist guck unter http://de.wikipedia.org/wiki/Knoppix da steht alles darüber)

Du sollst nur gucken ob dir Knoppix alle partitionen anzeigt.

Bin mir aber nicht sicher ob man unten Knoppix selbst eine neue partition erstellen kann.
 
Original von Test User
Original von CPU8080
Also erstens würd ich spotan mal sagen das ist das falsche Topic^^.
Und zu der Frage was ist auf Partition 1 wenns ne Windows Version ist, ist es glaub ich so das win und linux sich nicht umbedingt vertragen.

Was ist das den? Ist es der falsche Forenbereich, wird es schon noch verschoben. :rolleyes:
Warum sollte Windows sich mit Linux nicht vertragen? :rolleyes:

Es wurde jetzt verschoben war vorher im Topic "Internet" 8)
Bei einem Bekannten war das so als er Suse installiert hat nicht mehr sein Windows lief.
Der Techniker bei ihm hat gesagt das linux hätte den Teil im Bootsektor überschrieben.
Ok ich glaub das jetzt auch nicht wirklich aber der Mann hats ja als Job und wirds ja hoffentlich können.
 
Hi! danke euch allen, ich werd mich wahrscheinlich für knoppix entscheiden =) Ist wohl das beste, vielen dank für eure hilfe.

Dankend und Grüßend =)

Lector
 
Bei einem Bekannten war das so als er Suse installiert hat nicht mehr sein Windows lief.
Der Techniker bei ihm hat gesagt das linux hätte den Teil im Bootsektor überschrieben.
Ok ich glaub das jetzt auch nicht wirklich aber der Mann hats ja als Job und wirds ja hoffentlich können.

Das ist sehrwohl möglich, und zwar (glaube ich) wenn Linux den Master Boot Record überschreibt. Dann weiss der PC nicht mehr welches OS er laden soll oder so X( also wenns jemand besser weiss bitte sagen, interessiert mich auch :)
 
erstens: linux mag ntfs-partitionen nicht sonderlich also bist du da besser beraten, wenn du im windows freien platz schaffst

zweitens: knoppix ist an und für sich eine live-distribution... lässt sich zwar prinzipiell auch installieren, aber wenns was fixes werden soll, dann würd ich eine andere distribution empfehlen (suse, ubuntu,...)

drittens: beim installieren von linux wird normalerweise der bootloader von windows erkannt und dann als eigener menüpunkt im grub ergänzt. umgekehrt funktioniert das nicht so gut, weil microsoft nichts linuxiges booten lassen will...
es kann aber passieren, dass die windowsinstallation nicht erkannt wird und grub einfach den mbr überschreibt ohne auf windows rücksicht zu nehmen... deshalb sollte man grub auch nicht in den mbr schreiben, weil sonst soweit ich weiss der gesamte bootloader von windows überschrieben wird und nicht nur der "link" zum bootloader im mbr. danach kann man dann in grub manuell die zeile einfügen...

PS: warum ich mir das denke ist, dass ich grub trotz gegenteiliger warnungen in den mbr installieren liess und danach mein windowsbootmanager (war eben nicht mehr original) nicht mehr so recht wollte.
 
Womit wir dann aber wieder am Ounkt a wären, ich weiß nicht wie, also welche Partition ich einrichten muss damit Windows UND Linux laufen...ich hab zwar jetzt das Prog, das Ranma mir empfohlen hat, jedoch will ich nicht wahrlos irgendwas verstellen, verstehst du? Nicht das am Ende dann gar nix mehr geht...

Lector
 
Mach mal mitm Partitions Magic ne Fat32 Partition, AFAIK arbeitet Linux mit Fat(32)?!?! Bei mir hats so jedenfalls geklappt :)
 
Linux Arbeitet mit einigen Dateisystemen, wie z.B. ext2/ext3/reiserfs usw. Wenn du eine Partition für Linux haben willst, dann brauchst du die erstmal überhaupt nicht formatieren, das wird bei der installation eh gemacht. Aber mir ist immer noch nicht klar, was das bringt. Hätte er die Festplatte erkannt würde er dir die Windowspartition anzeigen.
Hängt evtl nen S-ATA-Kabel an er Falschen stelle? Ich selbst hab leider keine Ahn ung davon, aber ein Bekannter sagte vorhin sowas.
 
Original von michio
Mach mal mitm Partitions Magic ne Fat32 Partition

Sorry habe ich in der Eile vergessen zu erwähnen.

Bei Knoppix ist es Voraussetzung das man eine Partition mit Dateisystem FAT anlegt.
Darauf wird dann die Knoppix kopiert, welche auch ein Bootlader direkt dabei hat.
Diesen Datenträger wählst du aus um damit zu Booten.
Auch kannst du mit Knoppix auf die anderen Partitionen ( NTFS ) zugreifen.
Wenn du Root auf deine Konsole bist, kannst du mit [mount] zugreifen.
Funktioniert dann so, falls ich was falsch gepostet habe, bitte ich um Korrektor.

Beispiel: Windows XP usw. hast du auf C: Knoppix Bezeichnung dazu HDAL
Befehl: mount/dev/hda1/windows/c
 
"also punkt a" einfach windows-partition verkleinern und unpartitioniert lassen.. der installer machts dann...

wobei wir jetzt wieder bei der frage von gnome wären... hast du SATA? und erkennt er nur die partition net, oder die platte überhaupt
 
ich hab IDE und der behinderte installer macht keine eigenen partitionen - ich rast bald aus mit dem drecksteil, des is so ein fuck, des gibts gar net. manmanman.
Also ich versuch jetzt eine Fat32 Partition, wie michio gesagt hat (hoffentlich gehts dann)

Lector

P.S.: Die antwort hat so lang gedauert, weil ich mich irgendwie net einloggen konnte

P.P.S.: Danke für eure hilfe, ehrlich
 
Zurück
Oben