Hi,
ich habe eine virtuelle Testumgebung und ein Debian 6, welches als Routers in Internet dient. Da auf den Test Maschinen "fremde" Leute Dinge testen, würde ich das gerne so gut es geht absichern, sodass die da kein FileSharing (torrent, emule und wie sie alle heissen) treiben können.
Hier meine Forward Chain, wie sie aktuell konfiguriert ist:
Ist das ausreichend um File Sharing Programme zu unterbinden? Gegen alles was auf Port 80 basiert kann ich vermutlich wenig tun oder?
Grüße
serow
ich habe eine virtuelle Testumgebung und ein Debian 6, welches als Routers in Internet dient. Da auf den Test Maschinen "fremde" Leute Dinge testen, würde ich das gerne so gut es geht absichern, sodass die da kein FileSharing (torrent, emule und wie sie alle heissen) treiben können.
Hier meine Forward Chain, wie sie aktuell konfiguriert ist:
Code:
iptables -P FORWARD DROP
...
iptables -A FORWARD -i vlan+ -o eth0 -p tcp --dport 21 -j ACCEPT
iptables -A FORWARD -i vlan+ -o eth0 -p tcp --dport 53 -j ACCEPT
iptables -A FORWARD -i vlan+ -o eth0 -p udp --dport 53 -j ACCEPT
iptables -A FORWARD -i vlan+ -o eth0 -p tcp --dport 80 -j ACCEPT
iptables -A FORWARD -i vlan+ -o eth0 -p tcp --dport 443 -j ACCEPT
iptables -A FORWARD -i vlan+ -o eth0 -p tcp --dport 22 -j ACCEPT
iptables -A FORWARD -i vlan+ -o eth0 -p tcp --dport 3389 -j ACCEPT
iptables -A FORWARD -m state --state RELATED,ESTABLISHED -j ACCEPT
Ist das ausreichend um File Sharing Programme zu unterbinden? Gegen alles was auf Port 80 basiert kann ich vermutlich wenig tun oder?
Grüße
serow