Film en/decoden

Hallo Leute,
Denkt bei dem Titel nicht sofort an: "da sucht wieder jemand ein Prog wie man avi2dvd machen kann oder aenliches^^"
ne, ich brauch es etwas komplizierter..
Also, ich gehe mal davon aus das so mancher von euch schonmal etwas von der raubkopierer Szene gelesen hat ;-)(oder vielleicht im Fernsehen..) auf jeden fall, habe ich gelesen das die verschiedenen Gruppen die Film Qualitaet verbessern und zwar nicht mit "one-click-toolz" sondern die hauen da richtig arbeit rein..
Falls jemand von euch da, brauch jetzt nicht unbedingt n prog oder so, wollte nur mal wissen wie das denn so vorsich geht, das decoden/encoden (hab keine ahnung was der unterschied is :$). Also wie soll man das ueberhaupt machen? Brauch auch keine Schritt fuer Schritt Anleitung, nur halt mal n Statement oder aehnliches wie ueberhaupt..

Vielen Dank im Voraus

-f100d
 
bin zwar nicht in der raubkopiererscene aber n bisschen kann ich schon dazu sagen:
also erstmal:
-encoden: wenn du zb. ne dvd zu ner divx file konvertierst, nennt man das encoden, da du praktisch eine datei (avi) erstellst, die das format eines festgelegten codecs hat.
-decoden: das macht dann dein video-player, da er aus einer datei die ein bestimmtes format hat wieder lustige bildchen macht.

zu den tools. ja die meisten cds werden wohl mit divx encoded, da gibts ja auch n tool das in diesem divx bundle mit drin war, da konnte man encoden damit (hab ich früher immer fernsehsendungen von der tv karte aufgenommen). da konnte man ewig viel scheiß einstellen, weiß nicht obs heute immer noch dabei ist (im bundle).
 
Kommt drauf an was du machen willst.
Mit so kiddietoolz wie dr. divx (wenn ich nicht irre) ist das resultat dann halt auch mist.
Wenn man das so richtig macht mit audiospuren extra komprimieren, neu dubben usw dann ist das Aufwand, aber divx filme werden seltener in der Szene.4.5gb DVDs gibts immer mehr, und auch da kann man ne DVD komplett re-authoren oder einfach mit "one-click-tools" ? la DVDSh*ink oder ShrinkTo5 (ohne die machinist.dll legal) hantieren.

Bin mir nun nicht ganz sicher was du meinst.

p.s. bin natürlich auch nicht in dieser szene, habe das alles im tv gesehen.*hust*
 
Joa, danke erstmal fuer die schnellen antworten.
also mit den 'kiddie-toolz' wie dr.divx und dvd shrink usw. kenn ich mich aus,
sind aber wie gesagt so one-click-tools, wo man eigentlich keine ahnung haben muss...
Ich meinte eher die sachen die aufwand machen, also ein gewisses koennen benoetigen.
Und wie/was man da genau/ungefaer machen muesste.

hoffe ihr versteht mich jetzt irgendwie :P:D
 
Das gibt es doch gar nicht:P
Ich bin mir da al die guides auf englisch am durchlesen, ging einigermassen, nur ist halt immernoch schwerer als deutsch, bzw hollaendisch(bei imr dann ne ;-) )..
Irgendwann wurde ich dann auf die Flaggen aufmerksam^^.
Sehr geile Seite, danke
 
das tool das petersilie erw??hnt hat, sollte dir einigermassen weiterhelfen, weil das viele kleine spezialtools in ein one-klick-bundle zusammenfasst...
 
Vielen Dank fuer das Tool, aber wie gesagt.. Bei dem Thema geht es mir mehr um Koennen und nicht um one-click-tools ;-).
Thnx anyway.

f100d
 
es vereint eben die volle konfigurierbarkeit durch alle kleinen teile mit der oberflaeche, deren standardwerte so eingestellt sind, dass man im prinzip mit einem klick den film rippen kann...
 
ja im prinzip aber man muss es nicht und man kann sogar selbt werte kalkulieren etc... und dieses sind keine onklick sachen du kannst das programm vielfältig nutzen :>

Es kam ja ihm darauf an dass er möglichst viel einstellen kann und dass kann er mit diesem programm .

mfg

und ich glaub das thema hat sich für ihn nun erledigt
 
auf jeden fall, habe ich gelesen das die verschiedenen Gruppen die Film Qualitaet verbessern und zwar nicht mit "one-click-toolz" sondern die hauen da richtig arbeit rein..

ich weiß nicht, wo du das her hast, aber es ist schwachsinn. du kannst aus einer minderwertigen quelle kein bessere qualität herzaubern.

und zum encoden (wurde ja erklärt): du wandelst dein video in ein anderes format um - und daberi geht IMMER qualität verloren, im besten fall ist der verlust für das menschliche auge nicht sichtbar.

um die maximale qualität zu erreichen, sollte man möglichst WENIG an einem film rumarbeiten..

und zu diesen 1-klick-tools: rate mal, warum das prog z.b. DVDShrink heißt ? weil evtl. eine komprimierung erwünscht ist - die wieder mit einem qualitätsverlust einhergeht (ausnahme: lossless ^^)

ja im prinzip aber man muss es nicht und man kann sogar selbt werte kalkulieren etc

ich weiß nicht, was du da kalkulieren willst, aber ich rieche hier irgendwie das bedürfnis, bestimmte arbeitsschritte unbedingt manuell machen zu wollen, ohne rücksicht auf das ergebnis, nur um zu posen, wie 313373 man doch ist
 
nja, um mich besser aus zu druecken..:
aus einer file das beste/meiste herausholen...
Hatte ja auch keine Ahnung wodrueber ich genau redete, von daher der Topic..

Mit dvd shrink hab ich garnicht angefangen, hab nur auf einen anderen post geantwortet..


aber ich rieche hier irgendwie das bedürfnis
Dann halte dir die Nase zu..
 
Schon wieder falsch ausgedrueckt..
oder ich verstehe dich falsch..

also: was ich meine:
du hast ne dvd,
machst da ne sagen wir Svcd von
und dafuer die beste quali zu kriegen..

und wenn du jetzt mit deinen eigenen quotes kommst vonwegen dvd rippen, rippen is nicht komprimieren.. soweit ich weis
 
Zurück
Oben