Fingerprint zugriffsverweigerung

Hi,
habe auf meinem notebook medion 96500 einen ordner mit einem Fingerprint geschützt /verschlüsselt. Habe nun das Problem, dass bei der Abfrage zwar mein Fingerabdruck erkannt wird und auch als gültig angezeigt wird, aber nach kurzer Zeit eine Zugriffsverweigerung erscheint. Ich kann also trotz passenden Fingerabdruck nicht in den Ordner schauen. Weiß jemand, wie ich wieder an die Daten des Ordner kommen kann.

Gruß
 
Also wenn du dich für den Ordner authentifizierst wirst du erkannt? Probier mal den Dienst des FP abzuschießen.

Wird nur der Zugriff verweigert oder wird das tatsächlich in einem Container verschlüsselt oder gar die ganze Platte per NTFS verschlüsselt?
 
Ja so ist es, habe nur den ordner verschlüsselt. Wenn ich mich anmelde, dann wird mein Finger grün angezeigt und der Ordner offnet sich, doch zeigt er nich den Inhalt an. Nach kurzer Dauer kommt dann eine Fehlermeldung, die besagt, dass ich keine berechtigung hätte.
Habe mehrere Ordner verschlüsselt. Diese Problem habe ich nur bei einem und weiß eben nicht warum.
Die Ordner bekommen nach der Verschlüsselung eine .opef Endung (falls das von interesse ist)
das auschalten des FP Dienste aht nichts genutzt, da ich diesen zum entschlüsseln ja benötige.

Vielleicht habt ihr ja noch weitere Ideen
 
Boote einfach mal mit ner Linux Live CD (z.B. Knoppix oder Nubuntu) und guck mal ob du dann auf den Ordner zugreifen kannst. (wenns nur NTFS verschlüsselt is, sollte das möglich sein). Dann kannste deine Daten z.B. auf CD brennen und wieder ganz normal unter Windoof nutzen. 8)
 
Kommt die Zugriffsverweigerung vom Verschlüsselungsprogramm?
Ist es die selbe wie bei einem unberechtigten Fingerprint?
War der Ordner vor der Verschlüsselung passwortgeschützt?
Gibt es die Möglichkeit die Verschlüsselung rückgängig zu machen ohne den
Ordner zu öffnen?

Wenn es bei den anderen Ordnern funktioniert muss bei diesem etwas anders gewesen
sein.

Gruss
 
nein, es kommt eine andere Zugriffsverweigerung. der Fingerprint passt ja. der ordner war nicht pwgeschützt. ich habe den ordner auch schon einige male öffnen können. seit einigen tagen klappts aber nicht mehr. weiß aber nicht was ich gemacht habe soll?
Mit Knoppix bin ich auch nicht weitergekommen.

Gruß
P
 
Von wem kommt dann die Zugriffsverweigerung?
Wenn Knoppix helfen würde könnte man sich das ganze sparen.
Frag doch mal beim Hersteller der Software nach, vielleicht kennen die das Problem.
Gibt es die Möglichkeit die Verschlüsselung rückgängig zu machen ohne den
Ordner zu öffnen?

Gruss
 
Mal testweie diese opf Datei verschieben. Vielleicht zickt die FP Software bei überlangen Dateinamen/Umlauten?
Gibt es da keine zentrale Konsole um alle gespeerten Ordner anzusehen/zu entsperren?
 
nur zum abschluss dieses Themas.

Leider habe ich das Problem nicht in den Griff bekommen. Unter google habe ich auch nichts passendes gefunden. Trotzdem danke für euere Hilfe. Kann also an dieser Stelle nur empfehlen, wirklich ein BackUp anzufertigen, falls es sich um wichtige Dateien handelt.

Gruß
 
Oder es gleich zu lassen, es denn dann wären ja die Backups ein hervorragender Angriffspunkt. FPs haben einen netten "wow" Effekt aber die Sicherheit tendiert gegen 0 insbesondere bei so genannten Single-Sign-On Lösungen da es meistens ein Passwort gibt falls kein Sensor angeschlossen ist,... .

Probier doch nochmal aus eine Neue Datei zu erstellen und diese auszutauschen oder so...
 
Zurück
Oben