Firefox 2.0 fertig

Habe ihn gerade installiert.

Erweiterungen, die bei mir problemlos laufen (teilweise mit MR Tech Local Install kompatibel gemacht):


Fasterfox (kompatibel gemacht)
Prefbar (kompatibel gemacht)
Adblock plus
Tab Mix Plus (neue Version auf Herstellerseite)
JavaScript Options
DownloadManagerTweak (kompatibel gemacht)
MinimizeToTray (kompatibel gemacht)

sowie mein geliebtes iFox-Theme (neue Version auf Herstellerseite)


Download hier:

http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/2.0/
 
Hey habe mir den Firefox 2.0 jetz auch installiert.
Bin ganz zufrieden nur wo finde ich denn z.b. die neue version von Fasterfox ?
Google bringt mich leider nicht weiter da finde ich nur welche die mit Firefox 1.5 Kompatibel sind.
 
Original von KaM!KoZe
Hey habe mir den Firefox 2.0 jetz auch installiert.
Bin ganz zufrieden nur wo finde ich denn z.b. die neue version von Fasterfox ?
Google bringt mich leider nicht weiter da finde ich nur welche die mit Firefox 1.5 Kompatibel sind.

Hi!

(kompatibel gemacht) bedeutet, dass ich die Erweiterung MR Tech Local Install verwendet habe.

https://addons.mozilla.org/firefox/421/

Wenn Du diese Erweiterung installiert hast, kannst Du nach einem Neustart von FF einen Rechtsklick auf die Erweiterung machen und die Option "Make Compatible" auswählen (keine Ahnung wie das auf deutsch heisst, wird wohl so ähnlich lauten). Neustarten und die Erweiterung läuft.


P.S.

Wer die alte FindAsYouType-Leiste wiederhaben möchte muss einfach

Code:
#FindToolbar > * {display:-moz-box}

in seine UserChrome.css Datei einfügen.
 
Sieht geil aus, das neue design. aba diese erweiterung krieg ich nicht installiert, da steht "unbekannter fehler"
 
sieht ziemlich nett aus :D
Aber leider gibt es noch keine geshceiten themes zur auswahl
falls wer langeweile hat macht ma was geniales ^^

werd noch nen bisl rumprobieren
 
Wird es auch ein Update von FF 1.5.0.7 auf 2.0 geben? Also über die Update-Funktion. Weil momentan meint er, dass es keine Updates gibt. Oder muss ich FF 1.5 deinstallieren und 2.0 installieren?

Und wie schaut es mit den Erweiterungen Adblock (ohne Plus) und Filterset.G aus - sind die ohne weiteres kompatibel mit 2.0?

lg

RemoteC
 
Original von RemoteC
Wird es auch ein Update von FF 1.5.0.7 auf 2.0 geben? Also über die Update-Funktion. Weil momentan meint er, dass es keine Updates gibt. Oder muss ich FF 1.5 deinstallieren und 2.0 installieren?

Und wie schaut es mit den Erweiterungen Adblock (ohne Plus) und Filterset.G aus - sind die ohne weiteres kompatibel mit 2.0?

lg

RemoteC

ja sind sie
 
Original von n8m
(kompatibel gemacht) bedeutet, dass ich die Erweiterung MR Tech Local Install verwendet habe.

https://addons.mozilla.org/firefox/421/

Wenn Du diese Erweiterung installiert hast, kannst Du nach einem Neustart von FF einen Rechtsklick auf die Erweiterung machen und die Option "Make Compatible" auswählen (keine Ahnung wie das auf deutsch heisst, wird wohl so ähnlich lauten). Neustarten und die Erweiterung läuft.
Die einzige Möglichkeit die ich mir vorstellen kann, wie es funktionieren soll (und wie es auch funktioniert, wenn ich den Source mal überfliege) kann ich das absolut nicht empfehlen. Es hat schon seinen Sinn, dass Entwickler die maximal kompatible Version festlegen können um Inkompatibilitäten so gut wie möglich ausschließen zu können. Ich selbst stieß schon mal beim Umstieg von Version 1.0.* auf 1.5.* auf ein Problem mit einer meiner Extensions, das ich beheben konnte. Über die Versionskontrolle wurden meine Nutzer vor dem Fehler und seinen unangenehmen Folgen bewahrt :) O.g. Extension umgeht diesen Schutz, daher nicht unbedingt empfehlenswert ;)
 
Es hat sich herausgestellt, daß es kein Autoupdate von Fx 1.5.0.7 oder einer niedrigere Version zu Fx 2.0 geben wird, sondern erst ein Autoupdate zu Fx 1.5.0.8. Der Grund liegt in einer neuen Updatefunktion ab Version 1.5.0.8, die es Euch ermöglicht, zu entscheiden, ob Ihr Fx 2.0 haben wollt oder bei 1.5 bleiben wollt. Nach dieser Entscheidung werden Euch dann innerhalb der gewählten Version die Sicherheitsupdates angeboten.
Näheres im Wiki: http://www.firefox-browser.de/wiki/Autoupdate#Autoupdate_auf_Firefox_2.0

Fx 1.5.0.8 kommt wahrscheinlich Anfang nächster Woche, wann anschliessend das Autoupdate zu Fx 2.0 angeboten wird, ist z.Zt. undeutlich.

Wer nicht warten will, sollte manuell updaten, und zwar von hier:
http://www.mozilla.com/en-US/firefox/
siehe auch Wiki-FAQ zu Fx 2.0

Und der 1.5.0.8 kommt am 1. November, wahrscheinlich gegen abend unserer Zeit!

Also entweder warten oder gleich den neuen installen :)
 
Gibt es schwehrwiegene Gruende von Opera nach FF2.0 zu wechseln ? Also Opera schlug FF damals um laengen,aber das Plugin System vermisse ich ein bischen, also was ist eure meinung ?
 
Original von THRALL
Gibt es schwehrwiegene Gruende von Opera nach FF2.0 zu wechseln ? Also Opera schlug FF damals um laengen,aber das Plugin System vermisse ich ein bischen, also was ist eure meinung ?

Ich hab ewig nichts mehr mit Opera gemacht und weiß daher nicht, ob es Opera auch kann, aber ein wirklich geniales feature ist es, versehentlich geschlossene Tabs wiederherzustellen. Das geht z.B. auch wenn der FF abgeschmiert ist und man ihn startet, dann fragt er, ob die alte Sitzung wiederhergestellt werden soll.
 
Original von THRALL
Gibt es schwehrwiegene Gruende von Opera nach FF2.0 zu wechseln ? Also Opera schlug FF damals um laengen,aber das Plugin System vermisse ich ein bischen, also was ist eure meinung ?

Also ich konnte am Firefox bisher nichts entdecken, was mich dazu bringen würde von Opera auf FF2 umzusteigen. Hab selbst lange Zeit mit FF gearbeitet, bin dann auf Opera umgestiegen und auch Version 2 kann ich nichts abgewinnen, was mich jetzt zurückwechseln liesse.
 
jedem das seine ich kann mit opera einfach nicht umgehen ;D Bin zu alt und stuhr mich daran gewöhnen zu wollen :P

Zudem unter linux wars früher easyer mit dem fuchs zu browsen mit den ganzen java usw...

Hat sich aber bestimmt geändert
 
Das ganze tab zeugs, ist alles in opera drinne (wenn ich mich richtig erinnere haben die sogar das tab system "erfunden").

Damals hatte Opera, fast alles was ich mir bei FF mit plugins hinzu fuegen musste, nur besser.

Mich wuerde mir nur nen besseren Adblocker bei Opera wuenschen. Habs jetzt mit nem Proxy geloesst, da ist aber das hinzufueegen von keywords so kompliziert.
 
Opera war nicht der erste Browser mit Tabs, jedoch der erste Browser mit mehreren Fenstern in einem Hauptfenster.
Man muss an dieser Stelle nämlich echtes Tabbed Browsing (TDI) und mehrere Fenster innerhalb eines Fensters (MDI) unterscheiden.

Der erste TDI Browser war ein Browser namens InternetWorks. Jedoch war Opera der erste MDI Browser, was dem browsen mit Tabs schon recht nahe kommt, nur fehlte hier zunächst die Leiste zum anwählen der einzelnen Fenster, sprich Tableiste.
siehe dazu auch http://en.wikipedia.org/wiki/Tabbed_browsing#Tabbed_browsing

Mittlerweile ist Opera sowohl ein MDI als auch TDI Browser. Im Gegensatz dazu ist der Firefox z.B. "nur" ein TDI Browser. D.h. im Firefox sind die Tabs immer maximiert, man kann also die Fenstergröße einzelner Tabs nicht ändern (nur über das Hauptfenster von firefox selbst).
Bei Opera, sprich MDI & TDI, ist es dagegen so dass man die Fenstergröße der Tabs ändern kann und so die Möglichkeit hat sich mehrere Tabs/Seiten gleichzeitig (in einem Browserfenster) anschauen zu können.
 
Zurück
Oben