@boba:
[...]Aber bei so großen Themen weiß ich nicht wo ich anfangen soll...
_DEN_anfang gibt es nicht!
du fängst einfach irgendwo an, und dann wirst du nach kurzer zeit schon merken: "aha, da fehlt mir jetzt was".
also liest/lernst du an dieser entsprechenden stelle erstmal weiter.
und irgendwann kommt dann auch wieder der punkt, bei dem du eigentlich stehengeblieben warst.
wohlgemerkt hast du auf dem weg dorthin schon wieder einiges mehr gelernt.
ist doch toll, oder ?
und btw. sind die meisten themen im computerbereich "gross", wie du es nennst. wenn du dich dieser sache verschreiben möchtest, darfst du nicht von vorneherein alles im globalen sinne sehen, sondern häppchenweise. sonst hast du in 2 wochen die nase voll, weil du's nicht raffst!
Habt ihr vieleicht Tips wie ihr dort reingekommen seit und wo ich starten sollte und wie es dann weitergeht...
obiges passt hierzu genauso gut!
ausserdem:
es gibt kein allgemeingültiges REZEPT! hoffentlich versteht das bald mal einer!
ihr fragt doch in der schule auch nicht eure lehrer, WIE ihr lernen sollt! das muss doch jeder selbst wissen und herausfinden, wo sein persönlicher rhytmus/stärke/schwäche liegt.
wenn mich was interessiert, setz ich mich hin und fang an mich damit zu befassen. fragen kommen da eigentlich eher selten auf, da ich nicht aufgebe, BIS ich weiss was ich wissen will! das mache ich nach dem motto: koste es was es wolle! ich WILL das herausfinden, also schaffe ich das auch.