Formular-Daten Versenden

Moin!
Ich habe folgendes HTML-Formular:
Code:
<form method=post action=""> 
              
Name :      <input type=text name="Name" size=35>                        
Adresse  : <input type=password name="Passwort"  size=12>
                 <input type=submit value="Senden">
			

<input type="hidden" name=submit_to value="mail@adresse">
Allerdings weiss ich nicht, wie ich das versenden soll. Mailto ist blöd, da nicht jeder Outlook o.ä. besitzt ich möchte das einfach nut auf "Senden" geklickt werden muss, und schon werden die eingegebenen Daten an mail@adresse gesendet.
Vielen Dank im Vorraus

mfg LaNdRiX

P.S.: Den Thread: HTML-FormularDaten per mail versenden habe ich shcon gelesen, aber weil ich kein PHP kann, hoffe ich, dass es ncoh eine andere möglichkeit gibt.
 
Hi, schau dir das Tut mal an:

Tutorial



EDIT: Sry hab übersehen, dass du keine PHP-Server besitzt. (aber was ist denn mit funpic.de?). Naja, dann kann ich dir doch net helfen (evtl mit js möglich).
 
Danke! ich werde es mir mal durchlesen, vlt bekomm ich das ja mit meinen nichtvorhandenen PHP-Kenntnissen trotzdem hin und ist vlt auch gar net schlecht wenn ich mich mal n bisschen damit beschäftige ;)...Ich wollte das ganze dann per mail versenden, dan kann man ja PHP auch verwenden, oder?
 
Ich wollte das ganze dann per mail versenden, dan kann man ja PHP auch verwenden, oder?

Verstehe ich nicht ganz, aber wenn ich das meine was du auch meinst dann:

Du kannst das Formular mit PHP "bearbeiten". D.h. eine IP-Sperre einbauen etc. Aber was du nicht kannst (was sp!n ja auch schon sagte) ist, in deiner EMail PHP anwenden.

Und ich hatte trotz meinem EDIT immernoch was falsch verstanden. Hatte gelesen, du hättest keine PHP-Server. Aber du hattest ja was anderes geschrieben. Dazu: Also dieses Mail-Formular ist sehr simple, da brauchste keine Kentnisse.

Hoffe du findest zurecht, ansonsten frag nochmal, ich helfe gern! ;)
 
ähäm... apache server.
Es gibt noch ne Möglichkeit mails über das cgi-bin zeug zu versenden, aber ich möchte mal behaupten dass es per mail() (php) viel einfacher geht.

Ansonsten wäre hier ein funktionierender code:

PHP:
//Benutze das als Include. Daher kein <html> usw.

<b>Kontaktformular</b><br /><br />

<form action="<?PHP $_SERVER['PHP_SELF'] ?>" method="post">
<table width="100%">
<tr>
 <td>Name: </td>
 <td><input type="text" name="name" size="30"></td>
</tr>
<tr>
 <td>E-Mail: </td>
 <td><input type="text" name="email" size="30"></td>
</tr>
<tr>
 <td>Betreff: </td>
 <td><input type="text" name="betreff" size="30"></td>
</tr>
<tr>
 <td>Nachricht: </td>
 <td><textarea name="nachricht" rows="6" cols="30"></textarea> </td>
</tr>
</table>
<input type="submit" value="Senden">
<input type="reset" value="Löschen"><br>
</form>

<?
$empfaenger="name@email.de";
$text="Name: $name\n\rE-mail: $email \n\rBetreff: $betreff \n\r\n\rNachricht: \n$nachricht";

if($name && $email && $betreff && $nachricht)
{
mail($empfaenger,$betreff,$nachricht,"From: $name <$email>");
echo 'Deine Email wurde gesendet. Wir versuchen dir so schnell wie möglich zu antworten. ';
}
else
{
echo 'Bitte alle Felder ausfüllen. <br /><br />';
}
?>
 
Hi,
vielen Dank! Nur irgendwie bekomme ich das ganze nicht zum laufen :( wie meinst du das mit dem includen? Mit nem IFRAME?
Außerdem:
Wenn ich eine PHP-Datei anzeigen lassen will, wird mir im Browser nur der Soucre-Code angezeigt. Woran liegt das? weil wenn ich dann z.b. folgendes Script nutze:
Code:
<?php
if(isset($_POST['submit'])) {

$check_zero = true;

} else {

$check_zero = false;

}


if(!empty($_POST['Name'])) {

$check_one = true;

} else {

$check_one = false;

}



if(!empty($_POST['Passwort'])) {

$check_two = true;

} else {

$check_two = false;

}



if($check_zero == 0 or $check_one == 0 or $check_two == 0) {

echo "Eines der Pflichtfelder wurde entweder nicht Ordnungsgemäß ausgefüllt oder Sie haben eins davon vergessen auzufüllen!\n
Bitte kehren Sie Zurück und überprüfen Sie ihre Eingaben!";
exit;
}



$email_empfaenger = 'mail@adresse';
$email_betreff = 'Wichtig';


$nachricht = "Diese Email wurde Verfasst von: $Name Das Passwort lautet: $Passwort";


if(mail($email_empfaenger,$email_betreff,$nachricht,"From: $Name")) {

echo "Vielen Dank, Ihr Nachricht wurde Erfolgreich Versand!\nIch werde so Schnell wie möglich darauf Antworten!";

}
else {echo "Es ist ein Problem aufgetreten! Bitte füllen Sie alle Felder WAHRHEITSGEMAESS aus!\n";
?>
und das dann als *.php speichere und im Browser aufrufe, sehe ich nur den obigen Code -.-

mfg LaNdRiX
 
Lad die php datei mit deinem ftp clienten auf deinen webspace hoch dann wirds gehen...
warum das nich so geht weis ich nit denke aber das es dadran liegt das dein browser nicht php faehig ist im sinne vom compilieren einer php datei , weil serverseitig ausgefuehrt (oder verwechsel ich da gerade was?)
 
Du liegts richtig.
Der browser kann einige wenige sachen (html, javascript) selber "ausführen" bzw. interpretieren. Nicht aber PHP, dafür brauchst du einen interpreter, der das PHP durcharbeitet, und dann htmlcode ausgiebt. Das geschiet auf dem Server, und an den cliente wird nur html gesendet (da er nichts anderes kann). Ich hoffe dir geht dabei auf wieso ne php passwortabfrage sicherer ist als eine in Javascript.

Includen ist eine andere Form der seitendarstellung.
Es ist vergleichbar mit dem Iframe, läuft aber serverseitig (PHP) und gibt dann "sauberes" html mit dem geincludeten code an den Client weiter.

Ohne funktion kann das so aussehen:
PHP:
<?php

if (!isset($site)) { $site="home"; } // bzw. $_GET['site']
if (file_exists("sites/".$site.".php")) { include("sites/".$site.".php");
} else { echo '<h2>Nicht gefunden</h2><b>404</b> - Die angeforderte Seite existiert nicht';
}
?>

Include setzt dann einfach den inhalt von bsp. home.php an die stelle in die index.php wo der include() befehl steht, er setzt nahtlos an, und kann be jedem seitenreload über den GET-Parameter geändert werden. Sieht schwirieg aus, ist aber sehrsehr einfach und übelst nützlich. Und es wir sehr oft damit gearbeitet, da man sonst immer ein gemurks produziert.
 
Zurück
Oben