Frage betreffs Boot...

Hallo, also, ich hab da mal ne frage...hab auf meinem pc Windows Xp pro, Linux Suse (gnme, version weiß ich grad nemme :( )

mir hats dann mal mein bootmanager zerschossen, und ich hab ihn dann mit der windows-cd per widerherstellungskonsole wieder "repariert". nur: der bringt mir kein auswahlbildschirm mehr, das ich linux booten kann. hätt ich besser per linux-cd den MBR reparieren sollen?

bzw geht das jetzt noch? oder wie lös ich das am besten das ich Linux wieder booten kann?

danke schon mal,
mfg Darkholylein
 
theoretisch brauch ich nur den part, oder?:

Restoring GRUB
Execute the following command :

# grub-install /dev/hda

... to install GRUB boot loader on to your MBR. And then type exit to reboot the machine. Now your GRUB boot loader is fixed.

(dazu linux cd einlegen und dann was genau machen?)
 
linux cd einlegen und irgendwie an eine konsole kommen. dann ins alte system chrooten:

mkdir /mnt/altehdd
mount /dev/wasweissich /mnt/altehdd
chroot /mnt/altehdd /bin/bash

ohne ein bisschen ahnung vom eigenen system wird das nicht funktionieren.
 
Original von xeno
linux cd einlegen und irgendwie an eine konsole kommen. dann ins alte system chrooten:

mkdir /mnt/altehdd
mount /dev/wasweissich /mnt/altehdd
chroot /mnt/altehdd /bin/bash

ohne ein bisschen ahnung vom eigenen system wird das nicht funktionieren.

man sollte nach dem mounten der alten partition noch das dev-verzeichnis mounten, denn sonst kann im alten System grub-install nicht auf die Platten zugreifen:
Code:
mount -o bind /dev /mnt/altehdd/dev
 
Die SuSE-CD bietet die Möglichkeit im Rettungsmodus ein bereits installiertes SuSE zu booten. Vom laufenden System aus, kann man dann den Bootloader mittels grub-install ohne Probleme wiederherstellen und erspart sich das chroot-Zeug.
 
Zurück
Oben