Frage zu Datenbanken

Hi zusammen!

Ich weiß nicht, ob ich in diesen Forum richtig bin mit meiner Frage.

Es geht um Datenbanken und PHP. Wenn ich in einer Datenbank EMAil-Adressen speichere , dann sind diese doch für irgendwelche Robots "unsichtbar" oder?

Ich möchte auf einer Seite eine Liste von EMail-Adressen erstellen. Und da diese nicht gleich vollgespammt werden sollen, wollte ich es mit einer DB lösen. Ich weiß, das es noch andere Möglichkeiten gibt. Aber so ist es die einfachste. Auch zum erweitern der Liste.

Hoffe es war jetzt nicht zu verwirrend??!??

Danke
 
Wenn die DB über ein Zugriffskennwort verfügt wie es bei jeder Datenbank eigentlich üblich sein sollte dann ist das kein Problem, dann können nur die Personen oder meinetwegen Programme auf den Inhalt zugreifen, die auch dafür authorisiert sind.

Wenn du die gespeicherten Infos allerdings mittels PHP auf einer Homepage darstellst ist dies natürlich ohne weiteres für jeden lesbar, eine Alternative hierfür wäre eine spezielle Rechtevergabe wie z.B. dass man erst lesen kann wenn man angemeldet ist oder vom Admin freigeschaltet wurde.
 
Ne, eigentlich ist es eine Seite, die alles sehen können. Dachte das ich es mit der DB umgehen kann. Also muss ich die EMailadresse trotzdem verschlüsseln.

Trotzdem Danke
 
ums verschleiern der email-adressen wirst du wohl nicht rum kommen.
du könntest höchstens in der robots.txt angeben, dass diese seite von suchmaschinen nicht durchsucht werden soll.
 
oder du schreibst deine mail adressen aus der DB in bilder.
da gibts nette funktionen um mit php bilder zu erstellen ... hier

ka ob die aus bildern auch die adressen klauen können ...

mfg


püppi
 
Hallo,
robots können nur das sehen, was man ihnen erlaubt.

Entweder man verweigert den Zugriff auf bestimmte Dateien per robots.txt oder besser noch, man setzt ein Passwort.

Robots sind eigentlich nur ganz normale Besuchern, und die können nur das Sehen was User sehen dürfen.

Aber in eine DB, sofern diese ein PW hat, können Robots nicht gucken, wäre ja auch nicht legal. Aber sobald du für jeden Zugänglich eine Ausgabe der Mailaddys machtst, dann können die Robots die lesen.

Möglichkeiten das die nicht zugespammt werden:
-email@<nospam>.domain.de oder email<at>domain.de
- Besser die Mail Addys als Bilder ausgeben, denn den Text Inhalt von Bilder speichern Robots nicht.
-Außerdem speichern Robots keine HTML-Tags, z.B. <a href="mailto:bla@bla.com">Email</a>

Wenn man jetzt nach bla@bla.com sucht wird der Eintrag _nicht_ gefunden
 
Danke für eure Antworten.

Aber könne die Robots nicht den quelltext auslesen und aus<a href="mailto:bla@bla.com"> die EMail-Adresse herauslesen?
 
Aber könne die Robots nicht den quelltext auslesen und aus<a href="mailto:bla@bla.com"> die EMail-Adresse herauslesen?

Du kannst mit wenigen Klicks die Mailto links Verschlüsseln, unzwar so, das die gängigen Spam- Robots deiner E-Mail Adresse nicht mehr aus dem Quelltext ausgeliest wird, um für den Spamversand genutzt wird.

Gebe dazu einfach die zu Verschlüssende E-Mail Adresse ein, dann linktext noch eintragen, und nun erscheint ein Code für die Homepage, der aber jetzt nicht mehr von Robots ausgelesen werden kann.

Dazu auch mal hier unbedingt lesen.



erde
 
Zurück
Oben