Frage zum System einrichten 1.Vista 2.XP 3.Linux - und Treiber?

Hey,

ich möchte mein System neu einrichten. Derzeit ist Vista installiert. Als nächstes habe ich vor XP auf eine neue Partition zu installieren. Jetzt wird der MBR natürlich überschrieben wodurch nur noch XP zu starten gehen dürfte. Wenn ich aber direkt im Anschluss die neue Suse Linux Distribution aufspiele, wird doch der MBR neu geschrieben, wird dann auch Vista wieder erkannt?

Und anbei ne zweite Frage. Wenn ich meine XP Disc einlege und er sämtliche Daten erstmal von der Disc liest, erscheint nach etwa einer Minute ein BlueScreen. Ich nehme an dass XP bestimmte Treiber nicht unterstützt.
Ich werde mir also eine neue XP Install CD mit Nlite basteln müssen. Welche Treiber braucht XP zwingend damit das System installiert werden kann? Komplett alle?? oO
 
Gut wäre die Reihenfolge: XP, dann Vista (wenn du die Möglichkeit hast, lieber Windows 7) und danach Linux (bei Windows 7: keine Ahnung ob grub/lilo den Windows 7 Boot unterstützen).

Treiber werden generell keine gebraucht, außer deine Hardware ist völlig inkompatibel mit den Standardtreibern. Dann brauchst du für die jeweilige Hardware Extra-Treiber. I.D.R. sollten das nur Treiber fürs Board, CPU, RAM und Festplatte sein (wenn er aber bereits von Festplatte bootet, solltein der Richtung kein Problem vorliegen).

Eventuell hat XP auch bereits "passende" Treiber installiert. Dann einfach mal abgesichert booten und Treiber/Geräte deaktivieren bis du den Übeltäter gefunden hast.

lG

Brabax
 
Hi!
Also windows 7 und Grub laeuft super.
Hatte ich bei mir auch drauf.

Windows XP und Windows 7 macht evtl Probleme.
Als ich mein Win7 mit XP überspielt habe(zu wenig platz und keinen Nerv mehr als 1 System von Windows und Linux draufzuhaben),
hat XP die Virtuelle Maschiene mit XP erkannt und angeboten die installation zu reparieren.

Wie das aussieht mit Win7 parrallel zu XP zu installieren, keine ahnung,
aber nur so als hinweis.
Windows 7 kommt mit einem virtuellen XP mitgeliefert,womit du fast alle XP-Programme im Userland laufen lassen kannst(Truecrypt,Treiber und Co fallen also Naturgemaess nicht darunter).

Ich rate auch zu Win7 die Lastverteilung ist super, es ist "schlank",liegt gut in der Hand sieht super aus, und einige Programme laufen unter 7 schneller als unter XP auf gleicher Hardware.
Und der Support ist länger als der von Vista.

//edit
Grub listet alle vorhanden OS wieder auf und du kannst sie starten, sofern du sie vorher auch starten konntest.
 
Original von sw33tlull4by
Windows 7 kommt mit einem virtuellen XP mitgeliefert,womit du fast alle XP-Programme im Userland laufen lassen kannst(Truecrypt,Treiber und Co fallen also Naturgemaess nicht darunter).

Diese Aussage stimmt nur bedingt. Win 7 bringt diese Funktion nicht in den "kleineren" Versionen mit, ich glaube erst ab Business (oder wie die nun heißt) und auch dann nur, wenn die CPU eine bestimmte Hardware-Virtualisierung unterstützt.

Ansonsten wurde aber denke ich alles wichtige gesagt.

Wenn du die Reihenfolge aber unbedingt Vista XP und dann Linux haben musst, dann starte nach der XP-Installation nochmal von der Vista-CD und lasse den Bootmanager reparieren. Dabei sollte dann XP auch gleich eingetragen werden. Danach dann Linux zu installieren, sollte keine weiteren Probleme bringen
 
Habe keine Linux CD, nur eine Recovery. Hoffe deshalb dass Linux Vista erkennt und mir den Bootmanager quasi ersetzt und repariert?
 
Zurück
Oben