Frage zur D-Box 2

Hallo!

Nachdem ich ich in nächster Zeit auf digitales Fernsehen umsteigen will, spiele ich mit dem Gedanken mir eine D-Box 2 mit Linux drauf zu kaufen!

Jetzt meine Frage:
Kann ich mit der D-Box 2 das digitale Fernsehen ganz normal über die Antenne empfangen oder ist dafür ein Satelliten bzw Kabelanschluss nötig??

Danke schonmal,

Flexball
 
Soweit ich weiß gibt es die Box entweder für Kabel oder Satellitenanschluß.
Irgendwo muss das Signal ja wegkommen...
 
Jap das liegt Gizmo richtig. Entweder gibt es die Dboxen mit Sat- oder mit Kabelanschluss, alles andere kannst du dann wohl abschreiben.

Darf ich mal fragen wo du die Box kaufen möchtest und ob du vorhast sie selber auf Tuxbox umzurüsten?

Wenn du noch weitere Fragen hast dann stell sie ruhig, ich mache das schon eine ganze Weile und kenne mich da ein wenig aus ;)
 
nein ich würde wenn dann eine bereits umgerüstete anlage kaufen!

hmm... ich glaube bei unserer sat schüssel ist noch n steckplatz frei! mal erkundigen!

wie viel kann man für ne d-box 2, fertig umgerüstet, guten gewissens ausgeben?
 
Die Dinger sind im Moment wieder relativ teuer, aber mehr als 140 ? würde ich nicht dafür ausgeben, vielleicht ist aber für die Sat-Variante noch ein kleiner Aufpreis fällig.

Und ich kann dir nur raten die Box von einem seriösen Umbauer zu kaufen weil es sehr oft vorkommt dass die Leute bei ebay und Co versuchen den Schrott zu entsorgen, der bei ihren misslungenen Umbau-Aktionen übrig geblieben ist.

Btw: Dir ist klar dass du für eine Sat-Box einen digitalen LNB brauchst, oder?
 
LNB? kA was das ist!
ich fange gerade an mich mit dem Thema zwecks Zwangsumstellung auf digitales Fernsehen zu beschäftigen!

Gibt es auch ne D-Box 2, die beide Anschlusstypen beherrscht?
 
Das LNB ist der Verteiler an der Schüssel an den du das Sat-Kabel einstecktst. Und eben dieser muss digitalfähig sein damit das Ganze funktioniert.

Eine Dbox mit Kabel- und mit Satanschluss zusammen gibt es aber nicht.
 
aha.

werde mal schauen was sich da machen lässt!

welche preiswerten alternativen würde es eigentlich dann für den empfang von digitalem fernsehen noch geben?

also hauptsälich DVB-T wäre interessant, hierbei die set-top-boxen!
 
Naja, du kannst dir ja einen "normalen" digitalen Reveiver kaufen oder wenn dir Teile der benötigten Ausrüstung zum Satempfang fehlen kannst du dich ja mal nach einem Komplett-Kit umschauen, die sind in den Elektronik-Märkten desöfteren für wenig Geld im Angebot. Auch wenn das jetzt in der Anschaffung ein paar Euros kostet kann ich dir doch versichern dass sich das rentiert wenn du dafür das Kabelfernsehen abmeldest. Ein Bekannter hat dazu mal gesagt:"Für das Geld was ich bisher fürs Kabelfernsehen ausgegeben habe hätte ich mir schon mehrere Schüsseln vergolden lassen können" .)

Von DVB-T würde ich dir eher abraten. Ich habe damit zwar selber noch keine Erfahrungen gemacht aber dass du kaum mehr Programme als mit Kabelfernsehen reinbekommst ist doch wohl ein Armutszeugnis. Das diese paar dann digital übertragen werden ist auch kein wirklicher Trost.
Dagegen ist eine Sat-Anlage gar kein Vergleich.


Ist aber nur meine persönliche Meinung. Es gibt auch viele Menschen die mit DVB-T zufrieden sind, aber mein Ding wäre es dann aber nicht.
 
Zurück
Oben