Fragen C++ (kleines Projekt inside)

Hallo Leute, Vor ein paar Wochen habe ich schon mal so ein ähnliches Tool geschrieben in Perl, mit Regex habe ich die Suchparameter gefiltert und damit ausgegeben, als ich das Tool dann bei der ausführung sah hat es mich angekotzt, deswegen will ich das ganze in C++ machen. Ich will ein kleines Programm für einen Kumpel schreiben, es soll nichts weltbewegendes sein, es soll einfach nur ein paar Optionen haben, nur glaube ich, dass ich gerade einen Denkfehler drin hab, deswegen wende ich mich an euch. hier meine Gedankengänge, sagt mir dann ob ich falsch liege. es ist ein Programm das einfach in einen Ordner ungefähr 300 Word Datein hat, mein kleines Tool soll nur seine Eingaben filtern und dann den Text öffnen in dem sich das Zeug befindet. Ich will das ganze mit einer GUI machen, ich frage mich aber jetzt ob es Sinnvoll wäre was eigenes dazu zu machen, um die Datei in meinem Tool zu öffnen, oder ob es Vernünftiger wäre das ganze extern mit fork oder system aufzurufen. Wäre der Einsatz von Datenbanken empfehlenswert? Wie könnte man das am besten bewerkstelligen ? mach ich mir hier unnötige Probleme wenn ich das ganze Zeug in Datenbanken speichere? Ich hoffe mir kann da jemand ein bisschen helfen. zusatz Infos: das Programm soll unter Windows laufen Danke
 
Deine Frage ist unverständlich.

  1. Paragraphen erhöhen die Lesbarkeit
  2. Wie wäre es mit einer genauen Problemstellung? Was wird geöffnet? Was soll auf die GUI?
  3. Was soll in der Datenbank gespeichert werden?
 
Mh jo also ich hatte wunderschöne Absetze aber die Seite hats ruiniert. Da muss ich dir Recht geben, ich versteh auch kein Wort von dem was ich geschrieben habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie gehen mir diese Optionen die meine Texte verändern auf die Eier aber ok ich versuch es nochmal:

Im Mainwindow GUI hat der User die Möglichkeit, den Button -> suchen zu drücken, dann muss er einen String eingeben und noch ein paar Optionen tätigen.
Dann soll das Programm in einem Ordner mit 300 Word Datein, die Datei suchen die zu dem Suchparameter passt.
Jetzt stellt sich mir die Frage: die Datei in einem neuen Fenster öffnen lassen, direkt im Programm selbst oder wäre es sinnvoller die Datei gleich über eine externe Applikation zu öffnen zb. Word.

Und wenn jetzt wieder nur ein Teil gepostet wird von dem Text hier, dreh ich durch und lauf 3 mal nackt um den Block.
 
Bezüglich des Forumeditors: Javascript aktiviert?
Ansonsten im Kontrollzentrum einen anderen Editor ausprobieren (Kontrollzentrum > Einstellungen ändern > ganz unten sollte "WSIWYG" stehen) - der Defaulteditor kann eben je nach Browser+Einstellungen sich ziemlich unerwünscht verhalten (gerade getestet - Chrome ohne JS => keine Formatierung).


Bezüglich des Problems: den Teil mit den "Datenbanken" bitte näher erläutern ;).
Um 300 kleinere Dateien zu durchsuchen würde ich grep nehmen und eine GUI dazubasteln (grep gibt es auch für Windows). Dann kann der Benutzer auch gleich RegEx'en, wenn er mag. Die Ausgabe wird man wohl etwas parsen (oder mal die man durchgehen und grep die richtigen Parameter mitgeben ;) )


die Datei in einem neuen Fenster öffnen lassen, direkt im Programm selbst oder wäre es sinnvoller die Datei gleich über eine externe Applikation zu öffnen zb. Word.
Wenn eine Vorschau möglich ist => anbieten.
Ansonsten würde ich nur die Suchergebnisse auflisten und diese "anklickbar" machen (dann externe Applikation dafür starten). Automatisch alle Suchergebnisse öffnen kann schnell nach hinten losgehen, falls 10+ Daten den Suchkriterien entsprechen ;)

Edit:
grep bietet z.B "--before-context" und "--after-context", womit man gleich einen ganzen Ausschnitt zum Anzeigen hat. Um es einfach zu halten, kann man auch 2x "greppen": "grep -l -c bla " - damit bekommt man die Liste mit Dateinamen/Unterordnern samt Trefferanzahl und dann jeweils "grep -A 3 -B 3 bla datei", womit man dann 3 Zeilen vor und nach dem Treffer betrachten darf.
 
Noscript hat mir rein gepfuscht.

Danke für die Einschätzung, hilft mir enorm bei der Umsetzung, falls noch jemand was zu sagen, macht ruhig bin für alles offen.

zu den Datenbanken, genau hier war der Denkfehler, ich hatte 3-4 verschiedene Ideen, weil ich alles aufeinmal wollte ging es nach hinten los.
Dbs kann man vergessen bei dem Vorhaben.
 
Zurück
Oben