Hallo Leute, Vor ein paar Wochen habe ich schon mal so ein ähnliches Tool geschrieben in Perl, mit Regex habe ich die Suchparameter gefiltert und damit ausgegeben, als ich das Tool dann bei der ausführung sah hat es mich angekotzt, deswegen will ich das ganze in C++ machen. Ich will ein kleines Programm für einen Kumpel schreiben, es soll nichts weltbewegendes sein, es soll einfach nur ein paar Optionen haben, nur glaube ich, dass ich gerade einen Denkfehler drin hab, deswegen wende ich mich an euch. hier meine Gedankengänge, sagt mir dann ob ich falsch liege. es ist ein Programm das einfach in einen Ordner ungefähr 300 Word Datein hat, mein kleines Tool soll nur seine Eingaben filtern und dann den Text öffnen in dem sich das Zeug befindet. Ich will das ganze mit einer GUI machen, ich frage mich aber jetzt ob es Sinnvoll wäre was eigenes dazu zu machen, um die Datei in meinem Tool zu öffnen, oder ob es Vernünftiger wäre das ganze extern mit fork oder system aufzurufen. Wäre der Einsatz von Datenbanken empfehlenswert? Wie könnte man das am besten bewerkstelligen ? mach ich mir hier unnötige Probleme wenn ich das ganze Zeug in Datenbanken speichere? Ich hoffe mir kann da jemand ein bisschen helfen. zusatz Infos: das Programm soll unter Windows laufen Danke