Hallo zusammen,
Ich beschäftige mich momentan mit dem Aufbau einer .exe Datei
mit dem Ziel deren Funktionsweiße/Aufbau zu verstehen.
Zu diesem Thema bin ich gekommen da ich viel über ExePacker und
Crypter gelesen habe und ich diese Programme verstehen möchte.
Eine Exedatei beginnt ja mit dem DOS_Header.
leider habe ich bis jetzt nur diese Definiton des DOS_Headers
gefunden:
typedef struct _IMAGE_DOS_HEADER
{
WORD e_magic;
WORD e_cblp;
WORD e_cp;
WORD e_crlc;
WORD e_cparhdr;
WORD e_minalloc;
WORD e_maxalloc;
WORD e_ss;
WORD e_sp;
WORD e_csum;
WORD e_ip;
WORD e_cs;
WORD e_lfarlc;
WORD e_ovno;
WORD e_res[4];
WORD e_oemid;
WORD e_oeminfo;
WORD e_res2[10];
LONG e_lfanew;
} IMAGE_DOS_HEADER,*PIMAGE_DOS_HEADER;
e_magic enthält dabei die Zeichenkette 'MZ' und das
Elememt e_lfanew enthält den Anfang des IMAGE_NT_HEADERS.
Aber was hat es mit den anderen Elementen auf sich?
Kann mir das jemand Erklären oder hat einen weiterführenden Link?
Ich konnte bis jetzt leider keine Erklärung dazu finden.
Grüße 0xPharao
Ich beschäftige mich momentan mit dem Aufbau einer .exe Datei
mit dem Ziel deren Funktionsweiße/Aufbau zu verstehen.
Zu diesem Thema bin ich gekommen da ich viel über ExePacker und
Crypter gelesen habe und ich diese Programme verstehen möchte.
Eine Exedatei beginnt ja mit dem DOS_Header.
leider habe ich bis jetzt nur diese Definiton des DOS_Headers
gefunden:
typedef struct _IMAGE_DOS_HEADER
{
WORD e_magic;
WORD e_cblp;
WORD e_cp;
WORD e_crlc;
WORD e_cparhdr;
WORD e_minalloc;
WORD e_maxalloc;
WORD e_ss;
WORD e_sp;
WORD e_csum;
WORD e_ip;
WORD e_cs;
WORD e_lfarlc;
WORD e_ovno;
WORD e_res[4];
WORD e_oemid;
WORD e_oeminfo;
WORD e_res2[10];
LONG e_lfanew;
} IMAGE_DOS_HEADER,*PIMAGE_DOS_HEADER;
e_magic enthält dabei die Zeichenkette 'MZ' und das
Elememt e_lfanew enthält den Anfang des IMAGE_NT_HEADERS.
Aber was hat es mit den anderen Elementen auf sich?
Kann mir das jemand Erklären oder hat einen weiterführenden Link?
Ich konnte bis jetzt leider keine Erklärung dazu finden.
Grüße 0xPharao
Zuletzt bearbeitet: