Frames oder keine Frames - das ist hier die Frage.

Original von c1b
Damit fallen zugleich auch die Frames wieder aus dem Konzept.
Quelle
Der Abschnitt aus dem das Zitat stammt beschäftigt sich mit XHTML 1.1. Im Gegensatz zu den anderen Versionen, ist Version 1.1 modular aufgebaut.
Um dort Frames zu realisieren, muss man das XHTML Frames Module (sowie das Target Module) verwenden. http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/abstract_modules.html#s_framesmodule (http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/)
Deshalb taucht es neben einigen anderen Tags in den "normalen" XHTML 1.1 Spezifikationen nicht auf.
 
OK, sorry.
Ich beschaeftige mich eigentlich nur mit XHTML 1.1 und hatte bisher noch kein Beduerfniss Frames zu verwenden.

mfg
c1b
 
Da ich keinen neuen thread eröffnen wollte und es sich ja praktisch um dasselbe thema handelt habe ich mich entschieden den thread mal zu "missbrauchen" und wieder hochzuholen :rolleyes:

Also:
Ich würde gerne auf meiner homepage auch die funktionalität von frames verwenden, möchte allerdings keine stinknormalen framees die aus mhreren einzelnen seiten bestehen, sondern ich würde ich gerne immer nur einzelne bereiche einer html oder sonstigen datei mit bestimmten inhalten erneuern lassen wenn man auf einen link klickt.

ich weiss schon, wie man das in php realisiert, allerdings möchte ich nach möglichkeit auf serverseitige frames verzichten.
wenn das mit den div's nicht serverseitig abbläuft, wäre das eine option für mich bzw. gibt es noch andere clientgebundene und browserübergreifende methoden?

many thanks

cya Lük
 
Entweder "Ajax",

oder nen iframe den du per JavaScript auf verschiende seiten umbiegst

frame.src="news.html" , oder so
 
Zurück
Oben