fremde nutzer im gesichterten wlan

Danke, danke, danke! Es hat mit der Beschreibung alles gut geklappt, wir sind jetzt geschützt mit WEP und ASCII Schlüssel. Nur das Freischalten von verschiedenen Ports auf den virtuellen Servern führt leider immer wieder zu totalen Abstürzen des Routers, so dass man ihn komplett reseten muß. Aber man kann ja nicht alles haben, oder? :rolleyes:
Komisch ist nur, dass in den Eigenschaften von unserem Netzwerk bei Windows immer noch der ganz alte Schlüssel drinsteht.

danke&gruß

chiara
 
hi!

Ich würde auf jeden fall von wep abraten!
Man braucht nur troppix auf seinem rechner zu installieren und einen nachmittag zeit und schon knackt man jedes WEP gesicherte Netz, WPA ist da noch deutlich sicherer!
grüße ehy_key
 
lol 30 min für nen web key zu bekommen *G wo lebst du denn? seitdem die Uni in Darmstadt aircrack-ptw was jetzt auch schon in der neusten aircrack-ng version mit eingebaut ist ist es möglich aus nur 100-130 tausend gefangenen daten nen web key 128 bit zu knacken.Ich muss euch wohl nicht sagen wie lange sowas dauert :) also bei meinem Netz waren es vll 2 min.Also auf jeden fall auf WPA2 umrüsten,wobei das zwar auch nicht "sicher" ist aber dafür muss man sich schon nen bissi mehr auskennen,da kommt dann dein Script-Kiddy ins schwitzen *G joa und nen Mac Filter für eure Rechner einzurichten is ja ganz einfach über das routermenü zu machen.

lg
 
Zu der ersten Frage!!

Der Client saß ja schon bevor du den Schlüssel eingebaut hast in deinem System es ist also für in sehr leicht sich vor sowas zuschützen wenn er einmal im System ist musst du nach hinter türchen die er sich wahrscheinlich gemacht hat ausschau halten. Ich würde auch mal schetzen das die anderen Clients die dazu kammen bekannte von im sind kannst du leicht rausfinden wenn du die Ip Adressen verfolgst. Falls du in nicht schon los geworden bist würde ich das Wlan komplett neu einstellen und alle Clients entfernen den er kann sich auch in deinem eigenen festgesetzt haben und erstellt über deinen einfach immer ein neuen also alle genemigten Clients ebenfalls erneuern.
 
ich würd dir einfach mal empfehlen eine Man in the middle zu machen, und zwar grundsätzlich wenn du online gehst. ansonsten solltest du den router einfach ausmachen. Im übrigen kannst du natürlich auch den Traffic mitloggen, da kannst du eventuell auch rauskriegen wer dahinter steckt (ICQ Nachrichten werden beispielsweise unverschlüsselt versendet, wobei die icq nummer übertragen wird) für solche fälle ist es recht einfach eine anzeige bei der Polizei zu stellen und die betreffende ICQ Nummer zu nennen. Damit hast du gute Chancen das die grünen dem angreifer auf die schliche kommen.
 
Zurück
Oben