Landra
0
Was hat es eigentlich mit diesem Fest auf sich? Vieles und sehr Verschiedenes hab ich gehört, das dieses Fest betrifft. Brauchtümer sind auch noch einige zufinden und je nach Glaubensorientierung sind die Erklärungen sehr unterschiedlich wofür das alles gut ist. Ich beschreibe einmal ein Kleinwenig von dem, was ich darüber gehört und gelesen habe:
Heidnisches Fest
Meines Wissens das Fest des Frühlings, der Tag- und Nachtgleiche ca. 21. März. Es ist mir auch als Vogelfest bekannt, der Rückkehr der Vögel wegen. Das Fest in dieser Zeit zur Rückkehr des Lebens und der Fruchtbarkeit. Daher auch die Symbole: Hasen, Vögel und Eier.
Hochfest der katholischen Kirche
Die Christen feiern die Auferstehung Christi, durch die angeblich der Tod und die ewige Verdammnis der Menschen nach ihrem Glauben endgültig besiegt ist.
Brauchtümer
Eierfärben und verschenken, am besten ein Rotes dem Geliebten, das bringe Fruchbarkeit, so heißt es.
Das Osterfeuer, welches mir das Liebste ist, obwohl ich keine einheitliche Antwort darauf gefunden habe, wozu es im ursprünglichen Sinne einmal diente. Die Strohpuppe, so habe ich gelesen diente dazu um den Winter zu vertreiben, die Geister zu bannen, anderorts bekommt man zu Antwort, es sei um die Sonne zu manifestieren.
Die Hasen, denen eine besondere Verbindung zur Anderswelt nachgesagt wird, so hab ich gehört...
Was und wie auch immer ihr das feiern mögt, falls ihr das macht, so wünsche ich:
FROHE OSTERN !
Heidnisches Fest
Meines Wissens das Fest des Frühlings, der Tag- und Nachtgleiche ca. 21. März. Es ist mir auch als Vogelfest bekannt, der Rückkehr der Vögel wegen. Das Fest in dieser Zeit zur Rückkehr des Lebens und der Fruchtbarkeit. Daher auch die Symbole: Hasen, Vögel und Eier.
Hochfest der katholischen Kirche
Die Christen feiern die Auferstehung Christi, durch die angeblich der Tod und die ewige Verdammnis der Menschen nach ihrem Glauben endgültig besiegt ist.
Brauchtümer
Eierfärben und verschenken, am besten ein Rotes dem Geliebten, das bringe Fruchbarkeit, so heißt es.
Das Osterfeuer, welches mir das Liebste ist, obwohl ich keine einheitliche Antwort darauf gefunden habe, wozu es im ursprünglichen Sinne einmal diente. Die Strohpuppe, so habe ich gelesen diente dazu um den Winter zu vertreiben, die Geister zu bannen, anderorts bekommt man zu Antwort, es sei um die Sonne zu manifestieren.
Die Hasen, denen eine besondere Verbindung zur Anderswelt nachgesagt wird, so hab ich gehört...
Was und wie auch immer ihr das feiern mögt, falls ihr das macht, so wünsche ich:
FROHE OSTERN !