Frohe Ostern

Ostern

  • ist einfach nur ein Familientreffen

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • als Feier in einer ursprünglichen heidnischen Bedeutung

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • ist ein schönes Fest, ohne religiösen Hintergrund

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • hat seine Bedeutung als katholisches Hochfest

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • bekommt man halt so am Rande mit

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • ist völlig irrelevant

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Was hat es eigentlich mit diesem Fest auf sich? Vieles und sehr Verschiedenes hab ich gehört, das dieses Fest betrifft. Brauchtümer sind auch noch einige zufinden und je nach Glaubensorientierung sind die Erklärungen sehr unterschiedlich wofür das alles gut ist. Ich beschreibe einmal ein Kleinwenig von dem, was ich darüber gehört und gelesen habe:

Heidnisches Fest

Meines Wissens das Fest des Frühlings, der Tag- und Nachtgleiche ca. 21. März. Es ist mir auch als Vogelfest bekannt, der Rückkehr der Vögel wegen. Das Fest in dieser Zeit zur Rückkehr des Lebens und der Fruchtbarkeit. Daher auch die Symbole: Hasen, Vögel und Eier.

Hochfest der katholischen Kirche

Die Christen feiern die Auferstehung Christi, durch die angeblich der Tod und die ewige Verdammnis der Menschen nach ihrem Glauben endgültig besiegt ist.

Brauchtümer

Eierfärben und verschenken, am besten ein Rotes dem Geliebten, das bringe Fruchbarkeit, so heißt es.

Das Osterfeuer, welches mir das Liebste ist, obwohl ich keine einheitliche Antwort darauf gefunden habe, wozu es im ursprünglichen Sinne einmal diente. Die Strohpuppe, so habe ich gelesen diente dazu um den Winter zu vertreiben, die Geister zu bannen, anderorts bekommt man zu Antwort, es sei um die Sonne zu manifestieren.

Die Hasen, denen eine besondere Verbindung zur Anderswelt nachgesagt wird, so hab ich gehört...

Was und wie auch immer ihr das feiern mögt, falls ihr das macht, so wünsche ich:

FROHE OSTERN !
 
Ich feiere Ostern komplett ohne religiösen Hintergrund. Daher gehe ich weder zum Ostergottesdienst noch bete ich an Ostern (tu ich sonst auch nicht...)
Ansonsten is es einfach nett mit der Familie zu feiern...

Frohe Ostern euch allen
 
Mir persönlich bedeutet Ostern was, besonders mit seinem religiösen Hintergrund. Es ist allerdings nicht nur ein Katholisches Hochfest, sondern allgemein ist Ostersonntag der höchste _christliche_ Feiertag, also auch für die Protestanten und die anderen Richtungen.

Ausserdem ist es ein netter Anlass mal wieder was mit der ganzen Familie zu unternehmen.
 
Für mich bedeutet Ostern schon lange nichts mehr, genauso wenig wie Weihnachten.
Deswegen bleibe ich an diesen Tagen lieber zuhause, höre Musik und arbeite am PC.
 
Ich muss jetzt ziemlich fertig von gestern Abend zu meiner Familie fahren und mache da den Osterhasen. Defacto geht mir Ostern gerade ziemlich auf die Nerven. :rolleyes:
 
Original von weau
Ich muss jetzt ziemlich fertig von gestern Abend zu meiner Familie fahren und mache da den Osterhasen. Defacto geht mir Ostern gerade ziemlich auf die Nerven. :rolleyes:
na denn viel spaß :P
Zum Topic:
Mir bedeutet Ostern als christliches Hochfest etwas, obwohl es auch einfach mal nett ist, die ganze Familie wieder zu treffen (mal mehr, mal weniger :D)
 
Da ich allgemein rein gar nichts mit Religion am Hut habe, feier ich auch Ostern komplett ohne religiösen Hintergrund. Also ich sehe das so:
Ostern: Osterhase, Frühling, Familie
genauso Weihnachten: Weihnachtsmann, WInter, Familie, Geschenke. ;-)
Für mich sind solche Feste halt einfach Tage die man mit Freunden/Familie verbringt. Auch wenn es irgendeinen Hintergrund gibt, ist der doch im Grunde unwichtig.
 
würde nicht dauernd jemand frohe ostern wünschen und würden nicht schon seit 3 monaten osterhasen in den regalen der läden stehen, würde ich das alles gar nicht mitbekommen^^

von meiner familie wohne ich zu weit weg, um mit denen gemeinsam "feiern" zu können, also rauscht das ganze prinzipiell einfach nur an mir vorbei .. is eh alles viel zu kommerz (wie so ziemlich bei allen größeren festen in deutschland) :P
 
Auch wenn aus meiner Sicht "Ostern" schon vorbei ist, wünsche ich auch den Christen hier, ein frohes Frühlingsfest. Vielleicht peilt die Kirche ja irgendwann mal, dass man auch ohne eine Auferstehung irgendeines mysteriösen Heilands den Frühlingsanfang feiern kann, dann könnt ihr zusammen mit allen anderen Religionen die Tagundnachtgleiche feiern. ;)

Den Heiden unter uns wünsche ich nachträglich einen schönen Frühlingsanfang und hoffe, dass ihr das Fest der Eostrae/Ostara gebührend gefeiert habt.

Den anderen dürfte alles, was mit Ostern mehr oder weniger zu tun hat wohl genauso egal sein wie mir. ;)
 
ostern (karfreitag) ist der höchste evangelische feiertag. katholiken lässt das kalt, die gehen auch am karfreitag arbeiten.
 
Obwohl ich auch nicht an Religion glaube sind solche Tagen immer mal eine erfreuliche gelegenheit seine Familien zu Besuchen.


In dem Sinne wünsche ich euch allen auch schöne Ostern ;)
 
Zurück
Oben