Nicht direkt.
Man kann per PC über CB Funk Daten übertragen, dazu ist aber trotzdem noch ein CB-Funkgerät notwendig. (ob es auch interne cb-funk-karten für den pc gibt ist mir nicht bekannt):
Hierzu schaltet man ein spezielles "Modem" oder ein "TNC" zwischen PC und Funkgerät (kann man z.b. bei Conrad Elektronik kaufen), installiert entsprechende
Software, besorgt sich noch schnell ein einmaliges Rufzeichen (Rufnamen tun es inzwischen übrigens auch wieder), und schon kann es losgehen.
Im Vergleich zu Internet ist Packet Radio - so nennt sich diese Variante des CB-Funks - natürlich sehr langsam. Gerade 1200 Baud beträgt die Geschwindigkeit, für Linkstrecken zwischen den einzelnen Mailboxen werden inzwischen auch TNC's benutzt, die zwischen 2400 und 9600 Baud schaffen - bei optimalen Bedingungen. Die Hauptanwendung liegt im "Chat", dem sich gegen-
seitigem "Unterhalten" via PC. Jetzt fragt man sich natürlich, was das für Vorteile gegenüber einer normalen Funkverbindung per Sprechfunk hat. Hier ein paar Vorteile von Packet Radio:
- auf dem Kanal können gleichzeitig mehrere Gespräche stattfinden
- es werden größere Reichweiten erzielt, da man seine Verbindungen über rund um die Uhr laufende "Relaisstationen" aufbauen kann. Dadurch ist man nicht durch seine eigenen Antennenanlage begrenzt, sondern man kann durchaus große Reichweiten erzielen.
- es gibt inzwischen ein großes, deutschlandweites Mailboxnetz im CB-Funk, in dem jeder User Nachrichten an alle oder an einzelne User verschicken kann. Diese Nachrichten werden dann automatisch an den Empfänger weitergeleitet.
- In diesen Mailboxen gibt es für jeden Etwas; Rubriken wie "Hobby", "Humor","PC-SOFTWARE" und vieles mehr erfreuen die Herzen der User mit ständig neuen Mails.
- durch Packet Radio ist man immer QRV, das "TNC" fungiert auch bei ausgeschaltetem' PC als "Anrufbeantworter", und die nächste Mailbox hat einen eigenen "Briefkasten" für jeden angemeldeten User.
Das man dann aber auch nicht die öffentlichen Kanäle verwendet, da sie dadurch gestört werden würden, ist denke ich klar. Dazu dient in der Regel der Kanal 25