KevinG1987
Stammuser
Hallo alle miteinander,
ich möchte mir einen neuen PC zulegen, da mein derzeitiger Laptop, welcher gleichzeitig als Desktoprechner dient, so langsam in die Jahre kommt. Daher möchte ich die Chance nutzen mir seit langem mal wieder einen richtigen Desktop PC zuzulegen. Da ich mir aber gerne mal einen Rechner selbst zusammen stellen möchte ich aber bisher, was die Hardware betrifft, ein absoluter Neuling bin, hoffe ich auf Tipps aus der Community.
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Der PC sollte möglichst maximal bis 300 € kosten. Mehr steht mir als Student leider derzeit nicht zur Verfügung.
Tastatur und Maus sind vorhanden. Betriebssysteme ebenfalls. Windows 8.1 wird es sein. Auch mit Ubuntu 12.04 wird immer mal wieder gearbeitet.
Es sollen 2 neue Monitore dazu. Ins Auge gefasst habe ich mir folgenden:
BenQ 24"
BenQ GL2450HT, 24" (9H.L7CLB.HBE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Die fallen aber aus dem Budget oben raus und werden extra angeschafft.
2.) Wenn gezockt wird... dann was? und wenn gearbeitet wird... dann wie?
Der PC wird nahezu ausschließlich zum Arbeiten verwendet. Also Internet, wissenschaftliche Arbeiten, Uni, Office Programme, Programmieren (Eclipse, Code:Blocks), Ein wenig GIMP Bildbearbeitung kommt noch hinzu. Ab und zu AutoCAD, allerding wäre es jetzt nicht zuuu schlimm wenn es nicht mehr laufen würde.
Hinzu kommen Filme und Serien die ich gerne mal schaue und Sportsendungen die ich via Internet Streame. Sowas sollte Problemlos laufen.
Gespielt wird so gut wie nie außer mal nen Nintendo Emulator.
3.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten?
Da der Rechner unter dem Schreibtisch neben mir stehen wird, sollte er möglichst leise sein.
Ich habe mir natürlich auch schon meine eigenen Gedanken gemacht und mir aus vielen Konfigurationen und Forenbeiträgen eine Zusammengestellung gebastelt. Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar denn wir gesagt weiß ich nur bedingt was ich hier mache. Beginne gerade erst mich mit der Hardware zu beschäftigen.
Als erstes wollte ich mal eure Meinung zwecks Preis Leistung zu folgendem Komplett-System hören:
PC - CSL Sprint 5769 (Quad)
https://www.csl-computer.com/shop/p...ath=228_230&XTCsid=v8cufkn8vjlm1rm64lblgbih53
Ansonsten mal eine Konfiguration:
Prozessor:
AMD A8-6500, 4x 3.50GHz, boxed (AD6500OKHLBOX)
AMD A8-6500, 4x 3.50GHz, boxed (AD6500OKHLBOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Der wurde mir von einem Kumpel empfohlen.
Mainboard:
Hier bin ich absolut überfragt auf was man achten sollte und was vorhanden sein sollte. Das einzige was ich mir überlegt habe war, das wohl mindestens 2 RAM Steckplätze vorhanden sein sollten um notfalls nachrüsten zu können.
Auch Marken weiß ich nicht wirklich was gut ist. ASRock, GIgabyte?
RAM:
Dachte an 2 4GB oder einen 8GB Riegel. Aber welche Marken sind da zu empfehlen und werden 8GB für Office wirklich benötigt? 4GB dürften da doch ausreichen oder?
Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR3L-1600, CL11 (KVR16LN11/4) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU - Kühler:
Xilence M303 (COO-XPCPU.M303)
Xilence M303 (COO-XPCPU.M303) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Grafikkarte:
Auch hier absolut keinen Plan was man unbedingt haben sollte.
Ist eine extra Karte überhaupt notwendig oder würde die Grafik vom Prozessor ausreichen?
Gehäuse:
Sharkoon VS3-V chrome Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Sharkoon VS3-Value Chrom
Gut vorallem das 2 USB 3.0 verbaut sind
Festplatte:
Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Die 1TB für den recht günstigen Preis lacht mich an.
Alternativ ne kleine HDD mit evtl 250GB plus ne 60GB SSD eine Überlegung.
Vorstellen könnte ich mir auch erstmal nur eine SSD zu verbauen, dann vielleicht etwas größer, da ich noch eine 1TB externe USB Festplatte habe.
Weiß nicht was hier zur Zeit am sinnvollsten wäre.
Netzteil:
be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4
be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
300 Watt ausreichend? be quiet empfehlenswert?
Laufwerk:
LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
Keine Ahnung. Ich habe schon lange kein Laufwerk mehr verwendet. Vielleicht mal für eine CD/DVD zu brennen. Sie soll eben ihren Dienst erfüllen wird aber wohl nicht sehr häufig verwendet.
Anschlüsse:
joa. USB 3.0 wäre ganz praktisch.
ansonsten das übliche.
2 Monitore. Via DVI schätze ich?
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen und bin für eure Hilfe sehr dankbar!
Grüße,
Kevin
ich möchte mir einen neuen PC zulegen, da mein derzeitiger Laptop, welcher gleichzeitig als Desktoprechner dient, so langsam in die Jahre kommt. Daher möchte ich die Chance nutzen mir seit langem mal wieder einen richtigen Desktop PC zuzulegen. Da ich mir aber gerne mal einen Rechner selbst zusammen stellen möchte ich aber bisher, was die Hardware betrifft, ein absoluter Neuling bin, hoffe ich auf Tipps aus der Community.
1.) Wie ist der Preisrahmen für das gute Stück?
Der PC sollte möglichst maximal bis 300 € kosten. Mehr steht mir als Student leider derzeit nicht zur Verfügung.
Tastatur und Maus sind vorhanden. Betriebssysteme ebenfalls. Windows 8.1 wird es sein. Auch mit Ubuntu 12.04 wird immer mal wieder gearbeitet.
Es sollen 2 neue Monitore dazu. Ins Auge gefasst habe ich mir folgenden:
BenQ 24"
BenQ GL2450HT, 24" (9H.L7CLB.HBE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Die fallen aber aus dem Budget oben raus und werden extra angeschafft.
2.) Wenn gezockt wird... dann was? und wenn gearbeitet wird... dann wie?
Der PC wird nahezu ausschließlich zum Arbeiten verwendet. Also Internet, wissenschaftliche Arbeiten, Uni, Office Programme, Programmieren (Eclipse, Code:Blocks), Ein wenig GIMP Bildbearbeitung kommt noch hinzu. Ab und zu AutoCAD, allerding wäre es jetzt nicht zuuu schlimm wenn es nicht mehr laufen würde.
Hinzu kommen Filme und Serien die ich gerne mal schaue und Sportsendungen die ich via Internet Streame. Sowas sollte Problemlos laufen.
Gespielt wird so gut wie nie außer mal nen Nintendo Emulator.
3.) Gibt es sonst noch Besonderheiten die uns als wichtig erscheinen sollten?
Da der Rechner unter dem Schreibtisch neben mir stehen wird, sollte er möglichst leise sein.
Ich habe mir natürlich auch schon meine eigenen Gedanken gemacht und mir aus vielen Konfigurationen und Forenbeiträgen eine Zusammengestellung gebastelt. Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar denn wir gesagt weiß ich nur bedingt was ich hier mache. Beginne gerade erst mich mit der Hardware zu beschäftigen.
Als erstes wollte ich mal eure Meinung zwecks Preis Leistung zu folgendem Komplett-System hören:
PC - CSL Sprint 5769 (Quad)
https://www.csl-computer.com/shop/p...ath=228_230&XTCsid=v8cufkn8vjlm1rm64lblgbih53
Ansonsten mal eine Konfiguration:
Prozessor:
AMD A8-6500, 4x 3.50GHz, boxed (AD6500OKHLBOX)
AMD A8-6500, 4x 3.50GHz, boxed (AD6500OKHLBOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Der wurde mir von einem Kumpel empfohlen.
Mainboard:
Hier bin ich absolut überfragt auf was man achten sollte und was vorhanden sein sollte. Das einzige was ich mir überlegt habe war, das wohl mindestens 2 RAM Steckplätze vorhanden sein sollten um notfalls nachrüsten zu können.
Auch Marken weiß ich nicht wirklich was gut ist. ASRock, GIgabyte?
RAM:
Dachte an 2 4GB oder einen 8GB Riegel. Aber welche Marken sind da zu empfehlen und werden 8GB für Office wirklich benötigt? 4GB dürften da doch ausreichen oder?
Kingston ValueRAM DIMM 4GB, DDR3L-1600, CL11 (KVR16LN11/4) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
CPU - Kühler:
Xilence M303 (COO-XPCPU.M303)
Xilence M303 (COO-XPCPU.M303) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Grafikkarte:
Auch hier absolut keinen Plan was man unbedingt haben sollte.
Ist eine extra Karte überhaupt notwendig oder würde die Grafik vom Prozessor ausreichen?
Gehäuse:
Sharkoon VS3-V chrome Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Sharkoon VS3-Value Chrom
Gut vorallem das 2 USB 3.0 verbaut sind
Festplatte:
Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Die 1TB für den recht günstigen Preis lacht mich an.
Alternativ ne kleine HDD mit evtl 250GB plus ne 60GB SSD eine Überlegung.
Vorstellen könnte ich mir auch erstmal nur eine SSD zu verbauen, dann vielleicht etwas größer, da ich noch eine 1TB externe USB Festplatte habe.
Weiß nicht was hier zur Zeit am sinnvollsten wäre.
Netzteil:
be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4
be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
300 Watt ausreichend? be quiet empfehlenswert?
Laufwerk:
LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B)
Keine Ahnung. Ich habe schon lange kein Laufwerk mehr verwendet. Vielleicht mal für eine CD/DVD zu brennen. Sie soll eben ihren Dienst erfüllen wird aber wohl nicht sehr häufig verwendet.
Anschlüsse:
joa. USB 3.0 wäre ganz praktisch.
ansonsten das übliche.
2 Monitore. Via DVI schätze ich?
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen und bin für eure Hilfe sehr dankbar!
Grüße,
Kevin