günstigster DSL Flatrate Anbieter

Hallo!

Zur Zeit purzeln die DSL-Flatrate Preise ja enorm.
Im Moment bin ich noch bei GMX und hab da einen Zeit Tarif, aber wenn ich mir so die Werbung von diversen anderen Anbietern anschaue, kommt mir der 30 std. Tarif für 3,99 ? doch recht teuer vor.
Welchen Anbieter würdet ihr zum Wechseln vorschlagen, oder glaubt ihr, dass GMX demnächst auch mal eine günstigere Flat anbietet (die die z.Zt. anbieten ist "etwas" teuer)

Würde mich sehr über konstruktive Hilfe freuen!

MfG
 
Die Telekom ist ja mittlerweile auch schon ziemlich günstig, oder 1&1, also die könnte ich dir empfehlen, hatte noch keine probleme und auch von bekannten über die beiden nicht negatives gehört.
 
Ein 30 Stunden-Tarif für 4 ?/Monat ist sehr teuer.

Die United Internet-Firmen (1&1, GMX, usw.) bieten ADSL-Flats derzeit in Großstädten für 5 ? bzw. in den meisten anderen Gebieten für 10 ?/Monat an. Derzeit gilt das bei GMX aber nur für Neukunden; eine Umsteiger-Option für bestehende Kunden gibt es meines Wissens im Moment noch nicht.

Ansonsten gibt es Volumentarife, z.B. mit 2 Gbyte/Monat für 3 ?, was einem Zeittarif auf jeden Fall vorzuziehen ist.

Wenn du auf einen anderen Provide wechselst, zahlst du i.d.R. Anmeldegebühren - das haben die also alles sehr clever gemacht.

Gruß
 
Also ich kann Freenet sehr empfehlen!

Mit denen hast auch nie Probleme und der Preis ist sehr gut....
 
Also falls du zu 1und1 gehen solltest, kannst mir ja bescheid sagen ich bin da powerseller und bekomm provision wenn du da bestellst ;)
Wenn du willst können wir uns die teilen
 
Also bei 1&1 bekommst du ja schon eine DSL 6000er Flat ab 31,98?, vorrausgesetzt es ist bei dir verfügbar. Also ich denke das du da nichts günstigeres finden wirst.
 
Ich hab nen ziemlich geilen Telfon/DSL Tarif bei Arcor:

Ich bezahle 60?/Monat und kann dafür Deutschlandweit ins Festnetzt kostenfrei telefonieren und habe eine DSL 3000 Flat ohne Volumen oder Zeitbegrenzung.

Ich bin mit diesen Tarif volkommen zufrieden, außerhalb Deutschlands telefonier ich sowieso kaum bis gar nicht und eine Flat ohne Begrenzung ist klasse, 3000 reicht dem Normalverbraucher (und Normalhacker ;) ) übrigens bis zum Hals, extrem schnell. Das Einzige was noch auf der Rechnung dazukommt sind c.a. 5? Handyanrufe, und das wars auch, schön.

Früher konnte ich für Telfon+I-Net Kosten locker 100? hinblättern und musste dafür mit den ganzen Begrenzungen klarkommen, jetzt kann ich solange ich will telefonieren und im Internet sein, ohne Zusatzkosten.

Zufriedener Kunde :]

cya
Orni
 
ich kann dir da nur congster.de empfehlen. das ist eine tochterfirma von t-online, also läuft alles über die gleichen backbones. die haben im moment ne flat (für alle dsl geschwindigkeiten) für 6,99. angemeldet bist da in einer minute und kannst die flat sofort nutzen. also nur zu empfehlen!

Thuni
 
Freenet

...kann ich keinem empfehlen. die Hotline kostet richtig Geld, der Service ist völlig ungenügend - manchmal klappt der Zugriff aufs Internet nicht - und ferner hat Freenet sowohl bei mir als auch bei meiner Freundin die Gebühren völlig falsch berechnet. trotz mehrmaliger Mahnungen, erst per E-Mail, später über Einschreiben mit Rückschein erfolgte keine Berichtigung der Abrechnung, was unsererseits fristlose Kündigungen zur Folge hatte, die anscheinend akzeptiert wirden. Ich bin jetzt bei GMX für 4,95 Euro , meine Freundin hat einen Anbieter aus Bayern mit fester IP für 9,95 Euro. Beides ist ne Flat, ich habe 2 mbit, meine Freundin 1 mbit und wir sind zu frieden. Ich empfehle im Moment GMX, ist mit Gesamtkosten von 24,95 für ne 2 mbit Flatrate glaube ich am Günstigsten.
 
RE: Freenet

Original von HittiSan
...kann ich keinem empfehlen. die Hotline kostet richtig Geld, der Service ist völlig ungenügend - manchmal klappt der Zugriff aufs Internet nicht - und ferner hat Freenet sowohl bei mir als auch bei meiner Freundin die Gebühren völlig falsch berechnet. trotz mehrmaliger Mahnungen, erst per E-Mail, später über Einschreiben mit Rückschein erfolgte keine Berichtigung der Abrechnung, was unsererseits fristlose Kündigungen zur Folge hatte, die anscheinend akzeptiert wirden. Ich bin jetzt bei GMX für 4,95 Euro , meine Freundin hat einen Anbieter aus Bayern mit fester IP für 9,95 Euro. Beides ist ne Flat, ich habe 2 mbit, meine Freundin 1 mbit und wir sind zu frieden. Ich empfehle im Moment GMX, ist mit Gesamtkosten von 24,95 für ne 2 mbit Flatrate glaube ich am Günstigsten.

Da kann ich mich nicht anschließen. OK, die haben manchmal Probleme mit dem Verbindunsmonitor aber sonst bin ich damit eigentlich zufrieden. Die Flat kostet bei denen 8,90 ?. Für Einsteiger und Wechsler.
 
Ich hatte ehrlich gesagt keine Lust alle Beiträge zu lesen, aber ich kann 1und1 weiter empfehlen.
Als 1und1 ihre Dienstleistung angeboten hat, habe ich mir dort die flat geholt.
Außerdem eigentlich noch nie Probleme, nur meinerseits z.B. als mein modem am Ärmel war.

Wobei ich mir ehrlich gesagt eine bei T-Online holen würde
Ich glaube die werden demnächst noch weiter mit ihren Preisen runtergehen, weil sie bald DSL 24000 rausbringen
Das wird demnächst in Hamburg und Stuttgart getesten.
Und jeder kennt das, sobald es was neues gibt, dann werden die alten Sachen vernachlässigt und es gibt vergünstigungen. Aber diese Vergünstigungen werden nicht um bedingt hoch sein.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
 
nochmal Freenet

Ich habe bei denen sogar ne Webseite geordert. die steht auch im Netz, aber ich konnte sie noch nie editieren. Auf meine Anfragen bei Freenet wurde mir mitgeteil, das Problem sei Ihnen bekannt. Es würde daran gearbeitet. Das ging im Januar los. Und die Seite ist nicht editierbar, trotzdem wurde mir dafür Kohle abgebucht. So was finde ich einfach frech.
Naja, jeder macht halt so seine unterschiedlichen Erfahrungen mit den Anbietern. Mit T-Online hatte ich auch nur Probleme. Aber davon will ich jetzt nicht auch noch erzählen. Jedenfalls weiß ich aus meinem Bekanntenkreis, das 1&1, Arcor und Versatel lange Wartezeiten mit sich bringen. Ein Kollege, der zu 1& gewechselt ist, hat seit 4 Wochen keinen Internetzugang mehr. so was ist auch nicht fein, zumal die ihm versprochen haben, es in 5 Tagen einzurichten.
 
@Hittisan

Was ist denn dann gut? Du machst ja gerade alle Provider schlecht. Du sollst doch dem Themenstarter helfen. Und ausserdem ne Homepage ordert man doch bei Host Europe oder so... Da komm ich nicht ganz mit. Nicht editierbar? Versteh ich nicht.
Du meinst sicher die Freenet Webvisitenkarte mit dem Baukasten dazu....
 
Ich sagte doch bereits, daß ich mit GMX eigentlich ganz zufrieden bin.
Es ist preisgünstig mit insgesamt 24,95 Euro für ne ne 2 Mbit Flat. Davon entfallen 4,95 Euro auf die Flat, der Rest geht für die 2Mbit DSL Leitung drauf. Das habe ich aber bereits in meinem ersten Post geschrieben und es quasi als Empfehlung aufgefasst.
Zu der Web-Site: www.paranoia-products.de
Diese Seite hat Freenet für mich eingerichtet und sie steht immer noch im Netz. Machen kann ich da nix. Gar nix. Die Tools, die Freenet seiner Zeit dazu angeboten hat, funzen alle nicht. Ich wollte da nur ein wenig basteln, weil ich von HTML, XML CSS, Perl, PHP etc nicht viel Ahnung habe. Egal, aber deswegen kann ich von Freenet nur abraten. Auch die mir dort angebotene IP-Telephonie hat von vorne bis hinten nicht geklappt, hat aber Geld gekostet. Naja, das habe ich mir schließlich zurück geholt.

Ich denke, man sollte es sich wirklich gut überlegen, welchen Anbieter man wählt, denn man kann sich viel Ärger einhandeln und ich denke auch, dass jeder Provider seine Vor- u. Nachteile hat.
 
OK, schade dass du so schlechte Erfahrungen mit Freenet gemacht hast. Bist echt der erste den Ich kenn!
Aber trotzdem MindRebel lies dir erst mal das durch...
Ich empfehle immer noch Freenet....oder ne Standleitung :)
 
1und1:
Also ich hab auch 1und1 bin damit mehr als zufrieden !
9,90? für die Flat, und für die 2mbit nur 19 ? !
Bei 1und1 würd ich dir aber empfehlen gleiche eine 2mbit oder 6mbit leitung zu holen, weil bei einer 1mbit muss man die "bearbeitungsgebühren" von 100 ? zahlen ... Auserdem bekommst bei 2mbit einen Top-Router mit Modem dazu, das echt nice !

(Einziger) Nachteil: Erst ab Oktober Fast Path (was wirklich inet schneller macht)
Vorteile: Webspace, 100 emiladdressen, usw alles kostenlos ! Gute Zocker Pings (ruhig)!

Freenet:
Mein Onkel is bei Freenet, und meint auch die seien Top, also Preis/Leistung auch gut

congster:
congster.de soll auch gut sein! Aufjedenfall für Zocker, und wie schon erwähnt, es geht sehr schnell, was anmeldung & co angeht

T-Online:
Und bei T-online bist gut aufgehoben, wenn downloaden möchtest ;), da sind alle Server frei! Aber wenns nach mir geht, empfehle ich dir Tcom nicht, sind einfach nimma so spitze wie früher ... lassen sich "hängen" finde ich

Tiscali:
Soll der größte ************** sein, nach unserm "Profie" in der Stadt ... :D

--> Preise sind doch heutzutage eh alle "fast" gleich, man muss sich nur umschauen !
--> Wichtig: Es kommt halt darauf an, was du mit deiner DSL-Flatrate machen möchtest !
--> Gib einfach mal bissle in Google.de ein, da gibt massen an seite, wo alle Tarife aufgeliestet sind !
 
Zurück
Oben