Moin HaBo, heute habe ich mal ein Problem ;-)
Mein altes BeQuiet-Netzteil hat sich wohl verabschiedet und schaltet sich nicht mehr ordentlich ab (Lüfter dreht langsam weiter, obwohl Rechner runtergefahren ist). Ok, kein Problem dachte ich, habe ein Neues geordert und eingebaut.
Nun passiert folgendes:
Der Rechner fährt hoch aber die USB-Ports (Maus/Tastatur) werden anscheinend nicht mit genügend Strom versorgt. Der Mauslaser bleibt dunkel und die Tastatur lässt sich nicht bedienen. Ansonsten gibts aber keine Alarme oder sonstige Auffälligkeiten. Auch das Umstecken der USB-Peripherie brachte keine Änderung.
Mainboard ist ein GA-MA78G-DS3H mit 1 x 24-pin ATX main power connector und 1 x 4-pin ATX 12V power connector.
Einen kleinen Unterschied haben die beiden Netzteile. Das alte Netzteil hatte einen 20-PIN ATX Connector (somit hatte ich 4 PINS auf dem Board einfach frei gelassen), das neue Netzteil hat einen 20+4 pin ATX Anschluss. Aber egal ob ich alle 24 PINS oder nur (wie beim alten) 20 anschliesse-das Problem bleibt.
Nun bin ich hardwaretechnisch nicht gerade auf dem aktuellsten Stand. Hat Jemand ne Idee? Passt das neue Netzteil aus irgendeinem Grund nicht zu dem Board oder is es einfach defekt?
Mein altes BeQuiet-Netzteil hat sich wohl verabschiedet und schaltet sich nicht mehr ordentlich ab (Lüfter dreht langsam weiter, obwohl Rechner runtergefahren ist). Ok, kein Problem dachte ich, habe ein Neues geordert und eingebaut.
Nun passiert folgendes:
Der Rechner fährt hoch aber die USB-Ports (Maus/Tastatur) werden anscheinend nicht mit genügend Strom versorgt. Der Mauslaser bleibt dunkel und die Tastatur lässt sich nicht bedienen. Ansonsten gibts aber keine Alarme oder sonstige Auffälligkeiten. Auch das Umstecken der USB-Peripherie brachte keine Änderung.
Mainboard ist ein GA-MA78G-DS3H mit 1 x 24-pin ATX main power connector und 1 x 4-pin ATX 12V power connector.
Einen kleinen Unterschied haben die beiden Netzteile. Das alte Netzteil hatte einen 20-PIN ATX Connector (somit hatte ich 4 PINS auf dem Board einfach frei gelassen), das neue Netzteil hat einen 20+4 pin ATX Anschluss. Aber egal ob ich alle 24 PINS oder nur (wie beim alten) 20 anschliesse-das Problem bleibt.
Nun bin ich hardwaretechnisch nicht gerade auf dem aktuellsten Stand. Hat Jemand ne Idee? Passt das neue Netzteil aus irgendeinem Grund nicht zu dem Board oder is es einfach defekt?