Gaim+Gruppen

Moin,
kann man bei Gaim oder wie das jetzt heißt, Pidgin oder so, User in andere Gruppen verschieben, ohne das man sie erneut autorisieren muss?
 
Die Gruppen und Kontakte und die ganzen Autorisierungen werden zumindest bei ICQ und MSN serverseitig gespeichert, bei anderen Protokollen weiss ich es nicht. Aber alles was serverseitig gespeichert wird, kann die sozusagen am Ar*** vorbeigehen, da einmal etwas erlaubt, es auch beim löschen bleibt.
 
Also wenn ich dich richtig verstanden hab, dann kann ich einfach die User verschieben, weil ich die ja schon mal autorisiert hab.

Tja, dummerweiße ist es jetzt bei mir so, wenn ich User a zur Gruppe b hinzufügen und dann aus Gruppe c lösche, dass ich beim nächsten anmelden den User in keiner Gruppe mehr finden kann. Ich muss jetzt bald jeden 2. User neu nach einer Autorsierung fragen, obwohl ich die schon längst hatte. Na super, dass wird was werden...
 
Also ich weiss ja nicht, was dein Programm da macht, aber verschieben heisst ja von der einen in eine andere Gruppe, ohne das du da selber was löschen musst.
Zudem gibt es bei ICQ noch ein anderes Problem mit vielen Messengern. Die Gruppen existieren auf dem Server, werden aber wenn du etwas änderst nicht aktualisiert. (tritt soweit ich weiss bei Trillian und Miranda auf).

Also an deiner Stelle würde ich einfach mal den User statt hinzuzufügen und zu löschen, verschieben! *ich bin verwirrt, wie man statt verschieben neu hinzufügen und löschen machen kann...*

Oder die einfachste Methode: Mit ICQ2Go einloggen, denn damit änderst du alles direkt aufm Server.
 
Das sollte theoretisch auch nicht mit dem originalen Programm gehen. Als ich im PidginChannel auf freenode nachfragte, meinten sie, daß das an ICQ ist, und sie am ICQ-Protokoll nicht rumfuhrwerken sollten. Bzgl ICQ gibts dann auch noch einige andere Mängel, die auch auffallen (maximum user list exceeded oder so Scherze)
Also bevor nicht jemand ein paar Hacks schreibt, die Pidgin dahingehend erweitern, wird sich da nicht viel dran ändern.
 
Zurück
Oben