[Gekauft] Lasermaus mit Seitentasten

Hi HaBo,
Meine alte Logitech MX 600 geht langsam kaputt; ein Klick mit der linken Maustaste produziert oft einen Doppelklick. Daher suche ich jetzt eine vergleichbare Maus, die folgende Features bieten sollte:
  • USB Kabel, keine Funkmaus
  • Lasersensor, keine LED
  • zwei Daumentasten
  • leicht gekippt, für einen Rechtshänder
Preislich sollte das ganze unter 50? liegen.

mfg
bad_alloc
 
Nicht ganz unter 50 ? (zumindest die blaue Version wie ich sie im Einsatz habe), aber sehr zu empfehlen:
Razer Copperhead
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p418025_Razer-COPPERHEAD-2000-dpi--Chaos-Green.html
In Grün sogar in deinem Preisrahmen, und hat alles was du möchtest :)

Wurde mir selber empfohlen, bei mir allerdings ist sie es als Ersatz für die MX1000 geworden, und ich bin total zu frieden mit dem Teil, das einzige was fehlt sind Mac Treiber :D
 
ich möchte mich hiermit bei dir bedanken, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast, dass es Google gibt, welches ich noch NIE benutzt habe, geschweige dessen bevor ich diesen Post abgesetzt habe. Natürlich habe ich nicht Google Shopping benutzt und ich habe auch nicht 12 Mäuse in Erwägung gezogen und den Kaufgedanken wieder verworfen, wie käme ich denn dazu? Ich möchte dir auch danken, dass du allen Neuankömmlingen sofort aufzeigst, dass einem hier eh nicht geholfen wird und so den Ruf dieses Boards weiter festigst.
@Sven:
Leicht gekippt ist die leider nicht, was bei mir ein Problem darstellt (die Hände sind nicht so gut beisammen). Aber danke für den Hinweis (das war ohne Ironie :) )
 
RE: Lasermaus mit Seitentasten

Maus werde ich mir selber suchen wegen style farbe usw.

Du stellst noch anforderungen

# USB Kabel, keine Funkmaus
# Lasersensor, keine LED
# zwei Daumentasten
# leicht gekippt, für einen Rechtshänder

Edit: lol
 
RE: Lasermaus mit Seitentasten

Original von bad_alloc
Hi HaBo,
Meine alte Logitech MX 600 geht langsam kaputt; ein Klick mit der linken Maustaste produziert oft einen Doppelklick.

Wann hast du sie gekauft? Logitech gibt auf seine Mäuse für gewöhnlich 3 Jahre Garantie, auf manche sogar mehr. Ansonsten kannst du ja auch mal auf Kulanz anfragen.

Daher suche ich jetzt eine vergleichbare Maus, die folgende Features bieten sollte:
  • USB Kabel, keine Funkmaus


  • Warum keine Funkmaus? Welche Begründung? Von der Präzision und der Übertragung her nimmt sich da nix (außer du bist wirklich extremer Hardcorezocker und musst auf irgendwelchen Tounieren gewinnen) und das Aufladen ist mittlerweile auch sehr bequem.

    Ich würde dir deshalb auch die (nur noch bei wenigen Händlern verkaufte) MX1000 empfehlen (_nicht_ die MX1100!).

    Falls du trotzdem auf das Kabel bestehst, dann rate ich zur Logitech G5.
 
Logitech gibt auf seine Mäuse für gewöhnlich 3 Jahre Garantie, auf manche sogar mehr. Ansonsten kannst du ja auch mal auf Kulanz anfragen.
Es wird schon auf drei Jahre zugehen, genau kann ich das nicht sagen. Auch die Originalverpackung samt Kassenbon ist bei unserem Umzug nicht mitgekommen, aber ich schreibe dennoch mal Logitech an.

Warum keine Funkmaus? Welche Begründung?
Ich hatte mal eine Logitech Funkmaus, die dauernd gestört war und deren Batterien 1-2 mal im Monat ersetzt werden mussten. Bei der MX1000 wäre das natürlich was anderes, da sie eine Ladestation hat.

(_nicht_ die MX1100!).
Warum nicht?
 
Von der Logitech MX 1000 würde ich persönlch abraten, der Akku geht immer genau dann leer wenn man es eben nicht brauchen kann, auch sonst ist das Dingen viel zu globig ...
Wegen dem Akku und, dass es doch nervig ist (ich kann die Maus während des Ladens nicht benutzen) bin ich persönlich zurück zum Kabel gegangen.
 
Warum keine Funkmaus? Welche Begründung?
Ich hatte mal eine Logitech Funkmaus, die dauernd gestört war und deren Batterien 1-2 mal im Monat ersetzt werden mussten. Bei der MX1000 wäre das natürlich was anderes, da sie eine Ladestation hat.[/quote]

Störungen sind natürlich doof. Ich hatte auch mal eine Funkmaus, die sich mit meinem DECT Telefon gezankt hat und die ich dann letztendlich zurückgegeben habe. Zu den Batterien: ohne Ladestation geht bei Funkmäusen gar nichts! ;) Aufladen über Kabel ist sehr nervig. Bei der Ladestation tust du die Maus vorm Schlafengehen rein und morgens ist sie wieder vollständig fit.
Die MX1000 hält bei meinem Gebrauch (ca 6-8 Stunden täglich) etwa 5 Tage, dann muss sie aufgeladen werden. Das stört aber nicht, denn wie gesagt, einmal kurz reintun (3 Sekunden) und wieder rausholen, fertig.


Ich besaß zuerst zweimal die MX1000 und war mit beiden Exemplaren sehr glücklich. (das eine Exemplar ist noch 2,5 Jahren kaputt gegangen und Logitech gab mir ein Neues.) Dann ging meine Maus wieder kaputt, aber Logitech konnte mir nur eine Gutschrift geben, weil die Maus nicht mehr zum Verkauf stand (zu alt). Also hab ich mich für den Nachfolger, die MX1100 entschieden. Die Maus fühlt sich gut an, ist auch leichter als die MX1000, hat mehr Tasten, der Akku hält etwas länger und sie hat mehr DPI, _aber_ sie ist verdammt unpräzise.
Such mal bei Google nach "MX1100 unpräzise/ungenau". als CS-Spieler oder falls du Grafiken freistellen musst, ist sie absolut gar nicht zu empfehlen. Daher rate ich eher zur MX1000 oder eben zur G5.
 
auch wenns den preis sprengt, und funk hat.
ich hab zu hause gleich zweimal die logitech mx revolution! ich finde mit dem automatischen (bei ner drehzahl schaltet das um) microgear mausrad ist das mit abstand die beste office maus!
hat für den daumen ein "halbes" mausrad welches vor, zurück und gedrückt werden kann.
ich nutz das persönlich für die player steuerung.

ansonsten hat die auch ne ladestation und der akku hält bei mir (nach ca. 5 monaten) locker ne woche durch.

und ich möcht noch mit sagen, dass bei ner maus - die man normal mehrere jahre hat, meine mx700 hatte fast 5 jahre überlebt - kommts auf 20? nicht an. auf die zeit hochgerechnet sind das 1-2 ? im monat und da isst man eben ne tafel schoko weniger ;)

und ich seh grad, so teuer ist die gar nichtmehr: 54?

-> http://geizhals.at/deutschland/a214653.html

ich hab se damals für 71 gekauft und nix bereut :)
 
Zu den Batterien: ohne Ladestation geht bei Funkmäusen gar nichts! Augenzwinkern
Die Maus die ich hatte, hatte wirklich AAA Batterien. Das war eine dem Aldi PC beiliegende.

Das stört aber nicht, denn wie gesagt, einmal kurz reintun (3 Sekunden) und wieder rausholen, fertig.
Sekunden!? Bist du dir sicher?

So, genug des Zögerns, Montags gehts in die Stadt um folgende Mäuse zu inspizieren:
  • MX1000
  • MX Revolution
  • nochmal meine gute alte MX600
Danke nochmal an alle, die sich hier im Thread bemüht haben. :)

mfg
bad_alloc
 
Das stört aber nicht, denn wie gesagt, einmal kurz reintun (3 Sekunden) und wieder rausholen, fertig.
Sekunden!? Bist du dir sicher?

Kommt drauf an, wo deine Aufladestation steht. ;)
Bei mir steht sie neben meinem Monitor. ich habs getestet, es sind nichtmal 2 Sekunden.

So, genug des Zögerns, Montags gehts in die Stadt um folgende Mäuse zu inspizieren:
[*]MX1000

Die MX1000 wirst du aber nicht finden. Du kannst jedoch stattdessen die MX1100 ausprobieren. Die sind von der Form her gleich (nicht jedoch vom Material).
 
So, es ist jetzt doch eine Revolution geworden, mit der ich seit 3 Stunden recht zufrieden bin. Nochmal danke an alle die sich hier bemüht haben :)
 
wohoo, ich hab gewonnen :fresse:
wenn du im übrigen die suchtaste niht brauchst, also die taste unter dem mausrad...

ich hab mir auf das mausrad selbst den bildlaufmodi umwechsler gelegt und wollte auf die suchtaste da die mittlere maustaste legen, geht aber nicht?
geht doch! :D

Code:
1. SetPoint beenden
2. die Datei %USERPROFILE%\Anwendungsdaten\Logitech\SetPoint\user.xml in einem Editor öffnen (achso vorher Backup machen )
3. den Abschnitt für die Revolution suchen: Device DisplayName="MX Revolution"
4. den button 5 suchen und dann passenderweise ersetzen... (damit kann man zu der jeweiligen button nummer so ziemlich alles hinschreiben, was man möchte!)

            <Button Number="5" Name="5">
               <Param IconLoc="" Type=""/>
               <Trigger Class="ButtonPress">
                  <Param Button="5" FirstRepeatDelay="0" RepeatDelay="0" Silent="0" Type="0"/>
                  <TriggerState Name="ButtonDownUp" HandlerSet="MiddleButton">
                     <Handler Class="MouseButton">
                        <Param ButtonName="MiddleButton"/>
                     </Handler>
                  </TriggerState>
               </Trigger>
            </Button>

5. speichern und setpoint wieder starten, über die mittlere maustaste freuen ;)

das hat bei mir wunderbar geklappt und der maus den status "perfekt" beschert...
 
Zurück
Oben