Warum keine Funkmaus? Welche Begründung?
Ich hatte mal eine Logitech Funkmaus, die dauernd gestört war und deren Batterien 1-2 mal im Monat ersetzt werden mussten. Bei der MX1000 wäre das natürlich was anderes, da sie eine Ladestation hat.[/quote]
Störungen sind natürlich doof. Ich hatte auch mal eine Funkmaus, die sich mit meinem DECT Telefon gezankt hat und die ich dann letztendlich zurückgegeben habe. Zu den Batterien: ohne Ladestation geht bei Funkmäusen gar nichts!

Aufladen über Kabel ist sehr nervig. Bei der Ladestation tust du die Maus vorm Schlafengehen rein und morgens ist sie wieder vollständig fit.
Die MX1000 hält bei meinem Gebrauch (ca 6-8 Stunden täglich) etwa 5 Tage, dann muss sie aufgeladen werden. Das stört aber nicht, denn wie gesagt, einmal kurz reintun (3 Sekunden) und wieder rausholen, fertig.
Ich besaß zuerst zweimal die MX1000 und war mit beiden Exemplaren sehr glücklich. (das eine Exemplar ist noch 2,5 Jahren kaputt gegangen und Logitech gab mir ein Neues.) Dann ging meine Maus wieder kaputt, aber Logitech konnte mir nur eine Gutschrift geben, weil die Maus nicht mehr zum Verkauf stand (zu alt). Also hab ich mich für den Nachfolger, die MX1100 entschieden. Die Maus fühlt sich gut an, ist auch leichter als die MX1000, hat mehr Tasten, der Akku hält etwas länger und sie hat mehr DPI, _aber_ sie ist verdammt unpräzise.
Such mal bei Google nach "MX1100 unpräzise/ungenau". als CS-Spieler oder falls du Grafiken freistellen musst, ist sie absolut gar nicht zu empfehlen. Daher rate ich eher zur MX1000 oder eben zur G5.