Hall zusammen,
habe auf meinem Laptop (Ubuntu 8.04 alle aktuellen Updates) Apache2 Installiert und wollte diesen nun natürlich auch benutzen.
Erstmal alles nötige Installiert (Apache2, php5, MySql) Localhost und phpmyadmin getestet, funktioniert alles.
Da meine eigentlichen php Dateien auf meiner Windowspartition liegen und ich die nicht rumkopieren wollte habe ich in die fstab folgendes Eingetragen:
Hatte es vorher auch schon so probiert:
mit "mount -a" wieder alles gestartet und Localhost erneut aufgerufen, jetzt bekomme ich leider einen 403 Fehler.
Also habe ich mir mal mit ls -l die Rechte angeschaut auf dem Ordner /var/www und siehe da, er hat "nur noch" die folgenden Rechte "d---rwx---" klar das es nicht funktioniert,
also eben mal chmod -R 754 gemacht, sollte dem Apache ja die Leserechte geben. Nochmal ls -l und es hatte sich NICHTS geändert.
Sitze jetzt seit heute morgen um kurz nach 9 an dem Sch... und komme nicht weiter.
Könnte zwar unter Windows weiterarbeiten aber das ist ja nicht das Ziel.
Kann mir evtl. jemand weiterhelfen und im zweifelsfall sogar sagen warum chmod keine wirkung gezeigt hat?
greetz
chris
habe auf meinem Laptop (Ubuntu 8.04 alle aktuellen Updates) Apache2 Installiert und wollte diesen nun natürlich auch benutzen.
Erstmal alles nötige Installiert (Apache2, php5, MySql) Localhost und phpmyadmin getestet, funktioniert alles.
Da meine eigentlichen php Dateien auf meiner Windowspartition liegen und ich die nicht rumkopieren wollte habe ich in die fstab folgendes Eingetragen:
Code:
/media/disk/xampp/htdocs/Website /var/www none bind,uid=0,gid=46,umask=700 0 0
Code:
/media/disk/xampp/htdocs/Website /var/www none bind 0 0
Also habe ich mir mal mit ls -l die Rechte angeschaut auf dem Ordner /var/www und siehe da, er hat "nur noch" die folgenden Rechte "d---rwx---" klar das es nicht funktioniert,
also eben mal chmod -R 754 gemacht, sollte dem Apache ja die Leserechte geben. Nochmal ls -l und es hatte sich NICHTS geändert.
Sitze jetzt seit heute morgen um kurz nach 9 an dem Sch... und komme nicht weiter.
Könnte zwar unter Windows weiterarbeiten aber das ist ja nicht das Ziel.
Kann mir evtl. jemand weiterhelfen und im zweifelsfall sogar sagen warum chmod keine wirkung gezeigt hat?
greetz
chris