(gelöst) Wohin mit unbekanntem Zero-Day-Exploit?

In der Datei 'C:\Documents and Settings\username\Local Settings\Temporary Internet Files\Content.IE5\2N86MY7L\ICQLRun[1].exe'
wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'HEUR/Malware' [HEUR/Malware] gefunden.
Ausgeführte Aktion: Datei in Quarantäne verschieben

Scheint sich rumgesprochen zu haben. Das kam heute kurz nach dem Starten von ICQ.
 
Original von brain21
Und die Nutzung der ICQ-Dienste durch nicht von ICQ und AOL bereitgestellten Software ist untersagt.

???
Interessant...

[sarcasm]OMG, jetzt fühl ich mich so kriminell - einfach so Gaim für's ICQ-Protokoll zu benutzen... wie konnte ich nur...?! Da muss ich wohl sofort versuchen, das völlig überladene ICQ6 bei mir unter Linux mit wine zum Laufen zu bekommen?!...[/sarcasm]

Das ist ja so, als dürfte man auf Seiten, die auf dem Microsoft IIS gehostet sind, nur noch mit InternetExplorer oder AOL-Browser (der ja irgendwie auch die gleiche Engine nutzt oder zumindestens mal genutzt hat, wenn ich mich nicht total irre) zugreifen...
 
Ja, das habe ich auch öfters gelesen. Das war mir aber auch nicht wichtig. Hauptproblem war IMHO, dass ICQ es unterdrückt hat, siehe die von CDW angesprochene "wenn keiner über das Problem redet, existiert es auch nicht"-Stragegie :-) Naja, jetzt ist es draussen und ich denke, dass ICQ jetzt immens unter Druck gesetzt ist und hoffentlich etwas dagegen macht...
 
Zurück
Oben