Geld für Grundlagenforschung?

Jegliche Art von Wissenschaft schreit nach Geld - Geld das keiner hat. Dabei sollten gerade Wissenschaftler wissen, dass Geld ebenso wie Energie nicht aus dem Nichts erschaffen, im Gegensatz dazu jedoch im Nichts verschwinden kann.

Gerade Grundlagenforschung verschlingt enorme Summen (man sehe sich riesige Teilchenbeschleuniger an!) und ich musste heute morgen im Disput am Stammtisch feststellen, dass gerade Personen aus minderbemittelten sozialen Schichten dazu tendieren, die Ausgabe "ihrer Steuergelder" für diesen "Scheiss" (ich zitiere nur :) ) "rauszuschmeisse' ".
Es ging dabei konkret um die "Reisen" zum Mars. Ich persönlich finde das ja recht interessant, meine Gegenüber der Zielgruppe Rentner, ehemaliger Weinbauern, mitte 60, schlechte Körperhygiene waren jedoch konservativerer Meinungen.

Was meint Ihr? Ist Geld für vordergründig nutzlose Grundlagenforschung (sei es in Physik, Chemie, Informatik, Archäologie, was auch immer!) "rausg'schmisse"?
Sollten wir wirklich lieber den Preis für die BILD-"Zeitung" halbieren, die Steuern abschaffen und Bush genug Waffen kaufen, um einen globalen Weltfrieden (aka pax americana ;) ) eintreten zu lassen statt vom wertvollen Geld dumme Marssonden abstürzen zu lassen, Computer zu entwickeln, die uns im Schach schlagen oder sonstigen "Quatsch"?
 
Ich sag dazu mal nur

Ohne Geld ------------> Keine Forschung
Ohne Forschung -----> kein Fortschritt
Ohne Fortschritt -----> keine neuen Technologien
Ohne neue Technologien --> Werden wir immer so bleiben, wie wir jezt sind

und das ist langweilig.
Sollen sie doch die Steuern runtersetzten, weniger Sozialhilfe ins Ausland, weniger Pensionen für Politiker, mehr Steuern für Millionäre,...

ABer die Forschung muss bleiben

mfg
Sven
 
Grundlagenforschung ist wichtig, jedoch nur mit Prioritäten.

Hi,

ja bitte auf jeden Fall dafür, den Preis für die BILD verdrei- und vierfachen, das ist eine gute Idee.

Ok, ich geb ja zu...

Bei Zeitungen wie der FAZ sind zwar keine hübschen Bildchen, da ist auch 'n bisserl mehr Text - wie anstrengend! - keine Titten auf der letzten Seite und Buchstaben die nicht 3cm dick sind, aber hey - sie ist informativ und bildet wirklich, statt zu verdummen.

Ich bin der Ansicht dass Grundlagenforschung ihre Daseinsberechtigung hat, jedoch sollte man ersteinmal den Hunger auf der Welt mit dem Geld bekämpfen, es in sinnvollerer Art und Weise einsetzen, zB Biotechnologie um Krankheiten auszumerzen.

Mal ehrlich!
Wir können mit den Infos die Marssonden sammeln noch nicht sonderlich viel anfangen. Und auch die Mondlandung kostet mehr, als sie bringt. Solche kostspieligen Aktionen sollten lieber unterlassen werden.

Raumstationen finde ich sinnvoll.

Grundlagenforschung ist sinnvoll und wichtig; Prioritäten sollte man jedoch zur Zeit eher auf Seuchenbekämpfung, sprich: Medizin und Biotechnologie setzen. Mit Biotechnologie werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Reiter des Hungers und der Pestilenz.

Grundlagenforschung ist vonnöten auf Grund von alternativen Energien, die wir benötigen um unseren steigenden Energiebedarf zu sättigen ohne uns und die Umwelt zu verseuchen.

Ich möchte an den Solarthread erinnern.

BTW Chris, have Phun, jetzt wirds ja stramm für uns beide :D
 
Zurück
Oben