Gesperrte Suchergebnisse...

ergeben nicht nur Guugl-Suchen nach White Power und Ähnlichem, sondern mittlerweile auch Suchanfragen, die weit weniger offensichtlich "verfassungsfeindlich" sind.


Hallo, liebe Forengemeinde.


Folgender Suchbegriff erzeugt bei mir die altbekannte Meldung "Aus Rechtsgründen hat Google 3 Ergebnis(se) von dieser Seite entfernt":


kennedy währung federal dollar


(alle vier Begriffe gleichzeitig eingeben; probiert es ruhig aus...)

Und weil mich das, was ich nicht weiß, erst recht heiß macht (und weil mir der gesunde Menschenverstand sagt, daß sich diese drei Ergebnisse maßgeblich von den 125.500 anderen unterscheiden müssen), interessiert es mich brennend, WELCHE 3 Ergebnisse bei dieser unverfänglichen Suche ausgeblendet werden.

Daß und wie man theoretisch diese Zensur umgehen kann, brauche ich jetzt wohl nicht zu sagen.
Das Problem bei der Umgehung ist aber, daß man nicht weiß, WELCHE der dann angezeigten Ergebnisse zuvor gesperrt wurden - aber genau die wären interessant.


Meine Frage lautet also:

Gibt es eine Möglichkeit, die gesperrten E. herauszufinden?

(Internet-Recherchen über diese Frage haben mich meist in Foren geführt, die keine abschließende Antwort gegeben, sondern eine zähe Diskussion über Zensur im Allgemeinen angeleiert haben...)



Danke schon mal
 
Ja, danke, aber es geht mir speziell um die gesperrten Ergebnisse.

Ich kann auch TOR anschmeißen und über google.de suchen - keine Ergebnissperrung, aber auch keine Möglichkeit herauszufinden, wo die drei Gesperrten von vorher abgeblieben sind...
 
Google liefert doch afaik zu jeder Suchanfrage nur die maximal ersten 1000 Einträge. Könnte man doch eigentlich ein Skript schreiben, dass die Links fetched und dann beide Ergebnisse vergleichen. Muss man aber vorsichtig sein, wenn das Skript zu schnell Suchanfragen absendet; sonst wird die IP kurzfristig gesperrt. :wink:
 
Dann muß ich doch langsam mal Scripten lernen :wink:

Via brain 1.0 plus Kaffee bin ich durch Vergleichen der ersten beiden Ergebnisseiten auf mindestens einen der gesperrten Links gestoßen - "Metapedia", das - außer in Dtl. - auf der ganzen Welt erlaubt ist.

Wahrscheinlich gehen die beiden anderen Links auch dorthin...
 
Hm, allerdings lässt die Seite sich bei mir per google finden.

Imho. wäre es auch nicht allzu dramatisch wenn diese Seite nicht ereichbar wäre, aber leider bin ich gegen Zensur in jeder Weise.
Jeden der mal k*tzen möchte kann ich empfehlen sich die Seite mal anzuschauen...
 
Bin isch Deiner Meinung. Eine wirkliche Bereicherung ist die Seite wohl nicht, aber Zensur ist Zensur.
Ich brauche niemanden, der mir sagt, was gut für mich ist. Punkt.
Außerdem: An diesen Maßnahmen läßt sich immer wieder sehr schön ablesen, wie beschränkt und beschnitten der politische Horizont der bösen Alten ist, die gegen die sanftmütigen Jungen kämpfen (frei nach P. Dick).

Ja, Google findet sie, Wikipedia schreibt aber, daß eine Sperrung vorliegt (oder beantragt wurde, weiß nicht mehr).

Vielleicht sind bisher nur einzelne Artikel gesperrt?
Egal, ich hab rausgefunden, was ich wissen wollte.

Allerdings sollte ich trotzdem Scripten lernen...


Edit: Hier, als kleines Dankeschön :D

http://www.youtube.com/watch?v=fviXd8HUJUc&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle, die sich auch auf den ersten Blick blenden lassen (weil zuerst erscheint dieses Metapedia nicht so schlecht zu sein):
Der Mord an US-Präsident Kennedy führte zu einer der meistdiskutierten Verschwörungstheorien der jüngeren Geschichte. Kennedy hatte am 4. Juni 1963 die Federal Reserve entmachtet, ein Zionistisches privates Bankenkartell, getarnt als amerikanische “Bundesbank”. Er begann, durch echtes Silber gedeckte Dollars einzuführen. Wenige Monate später war er tot. Die Silberdollar-Noten wurden wieder eingezogen, und die “Federal Reserve” druckt noch heute wertloses Papier mit der Aufschrift “Dollar”. Kennedy hielt diese Rede hier 1961, wo er vor “geheimen Kräften” und einer Verschwörung warnte… ob er das Zionistische Bankenkartell gemeint haben könnte? Die arbeiten geheim. So geheim, daß selbst heute fast niemand weiss, daß die “Federal Reserve” ein reines Privatbankenkartell ist…
Harter Tobak, würde ich mal sagen. Zensur müsste zwar wirklich nicht sein, aber die Welt braucht nicht um dieses Suchergebnis trauern.

Quelle: Federal Reserve System

mfg benediktibk
 
Starker Tobak ja, Verschwörungstheorie nein.

Ersetzt das Wort "Verschwörung" mit dem Wort "Betrug", und viel innerer Widerstand löst sich auf...
 
Starker Tobak ja, Verschwörungstheorie nein.

Ersetzt das Wort "Verschwörung" mit dem Wort "Betrug", und viel innerer Widerstand löst sich auf...

Und außerdem tut das der Sprache insgesamt gut.
Mittlerweile ist alles, was nicht Mainstream ist, Verschwörung. Differenziert wird nicht mehr so gerne...

Holocaust-Leugner und Adolf-Verehrer sind definitiv falsch gewickelt, keine Frage...

Es gibt aber fernab deutscher Geschichte viel anderen aktuellen Mist auf dieser Welt, den echtes Wissen wegräumen könnte.
Wer sich bei der geringsten Abweichung der eigenen Meinung vor lauter Angst vor der Nazi-Keule in die Hosen kackt, der verdient genau den Finanz- und Regierungswahnsinn, mit dem wir es zur Zeit zu tun haben...

Eine Sperrung von Seiten wie Metapedia hilft niemandem, sie vergrößert diese Angst nur.
Die Frage nach politischen Ausrichtungen ist m.E. aufgrund fehlenden Hintergrundwissens ohnehin höchstens zweitrangig.

Beispiel: Fragt man jemanden, was Faschismus bedeutet, so wird er mit aller Wahrscheinlichkeit etwas antworten wie: "Die Staatsform, die von Adolf Hitler betrieben wurde. Das Äquivalent zum Wort Nationalsozialismus."
Die richtige Antwort ist: Der Faschismus taugt höchstens umgangssprachlich als Bezeichnung für eine Regierungsform wie den Nationalsozialismus.
Ursprünglich wurde der Begriff von Mussolini geprägt. Er meinte damit eine starke Verschmelzung von Politik und Wirtschaft.
So betrachtet sind die eigentlichen Faschisten gerade an der Macht - das spricht eindeutig gegen ihre bis zum Erbrechen wiederholten Demokratie-Beteuerungen...

Viel drängender als die Frage, ob irgendwer durch Seiten wie Metapedia potentiell gefährliches Gedankengut aufsaugen könnte, finde ich die Begrenzung von fruchtbarem Gedankenaustausch.
Der geschieht aber nur, wenn sich die Diskutierenden nicht aus Übervorsicht ständig zurücknehmen müssen... oder ihnen von staatswegen nicht der Zugang zu Meinungen und Wissen verwehrt wird.

Angstmacherei, einseitige Propaganda, politische Ausgrenzung, globale Gleichmacherei - das sind die faschistoiden Auswüchse, mit denen wir es anfangs dieses Jahrhunderts zu tun haben.
Viele scheinen das nicht zu begreifen. Zum Beispiel diese ACTA-Kasper, die auf den Demos mit Plakaten rumlaufen: "Laßt uns unsere Pornos". Die haben absolut nichts begriffen und schießen sich und allen, die es ernst meinen, ins Knie.



Puh. So, jetzt kennt ihr meine Meinung über Zensur ;-)
 
Das schöne an Verschwörungtheorien ist, dass man alles behaupten kann, wenn man nur genug Details zufällig miteinander verknüpft. Ein wesentlich wahrscheinlicher Grund für die Ermordung Kennedys ist, dass er bei seinem Besuch in Deutschland (Juni) die Bielefeld Verschwörung aufgedeckt hat. Nachdem ihm erst in den folgenden Monaten die Relevanz dieser Entdeckung klar wird, wird er prompt Oswald, der von Nazis per Gedankenkontrolle (das es hier hingehend Forschungen gab, ist Fakt) manipuliert wurde, erschossen (November).
 
Aus einer Zeit, in der es den Begriff Verschwörungstheorie noch nicht gab, stammt der Satz:

Geld regiert die Welt.


Es geht nicht um Details. Kennedy wurde nicht wegen eines Details ermordet.
Er mußte abtreten, weil er gegen eine ganze Reihe politischer Dogmen verstoßen hat, die von den amtierenden Faschisten (in der ursprünglichen Wortbedeutung!) im Laufe der Jahrzehnte aufgestellt worden waren. Dogmen der Banken, der Rüstungsindustrie, der kalten Krieger.
Wer es fertig bringt, Länder auf Lügenbasis zu überfallen, der wird mit einem einzelnen Mann auch nicht zimperlich umgehen...

Mir persönlich geht es darum, endlich ein komplexeres Bild davon zu bekommen, warum drei Viertel der Erde aus der dritten Welt bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben