Gestern in den ARD Nachrichten... Bundestrojaner per Mail

  • Themenstarter Themenstarter Copykill
  • Beginndatum Beginndatum
C

Copykill

Guest
Nachricht aus der Tagesschau

Toll^^. "Gefälschte Mails aus dem Finanzministerium", wer bitte ist denn so doof und öffnet die? Klingt nach einem sehr durchdachten Plan...
 
Es gibt genug Leute die soetwas machen.

Die Frage die ich mir immer stelle ist "Wer wird alles infiziert?"Schickt man nur den zu beobachten Personen einen Trojaner oder schickt man ihn an alle?Damit man,wenn es soweit ist,direkt loslegen kann.
 
laut Nachrichten sollen erstmal potentiellen Verdächtigen diese Trojaner untergeschoben werden, wobei dieser Begriff ja interpretierbar ist, wie Schäuble zum Beispiel oder andere Fälle uns zeigen (ein Reporter wurde vom BKA angeschrieben, da er in der Nähe eines in Brand gesteckten Supermarktes wohnt und in der Tatnacht angerufen wurde, lang lebe die Verbindungsdatenspeicherung...).
 
@BigDevil
Du brauchst noch nicht einmal so gross zu denken.
Nehmen wir mal an du stehst bei im im Adressbuch, oder ihr habt Euch ein paar mal nur so geschrieben bzw. er hat dir eine Email geschickt weil eine Bekanne gerade nicht in Ihren Acc reinkam udn du die Sachen unbediengt brauchtest.
So Dieses Szenario vor Augen stellen wir uns mal vor das sie ihm die Mail schicken, ergeht darauf nicht ein oder Witziger-weise ins Inetcafé um sie dort zu lesen, es koennte ja doch wichtig sein.
So die Stelle fest das sie so nicht an ihn rankommen.
Was machen sie?
Sie infizieren unvorsichtige Personen dennen er "vertraut"(wie auch immer man das interpretieren moechte) um zu versuchen so indirekt ueber ihn Info zu erhalten.
Arschkarte.

Mal ganz abgesehen davon das ich wenn ich soetwas abzioehen wuerde, sowiso nichts schriftlichtes hinterlassen wuerde, noch nicht einmal auf einer ramdisk.
mfg

sw33t
 
Bei allem Respekt, aber ich glaube man wird nicht einfach eine E-Mail von der Behörde erhalten mit der ungeschriebenen Bitte, den Anhang zu öffnen. Da steckt sicherlich viel mehr dahinter.
 
Original von x4nny
Bei allem Respekt, aber ich glaube man wird nicht einfach eine E-Mail von der Behörde erhalten mit der ungeschriebenen Bitte, den Anhang zu öffnen. Da steckt sicherlich viel mehr dahinter.

Vielleicht sind sie ja so ehrlich und schreiben rein,dass man sofort den Trojaner im Anhang installieren soll,weil man sich sonst strafbar macht.
 
wo ist das Problem, es wird folgendes Gesetz erlassen:
§ 107 (Schäuble nr 97^^): Allevelektronische Post der Ministerien ist vollständig zu öffnen, sonst kann eine lebenslange Freiheitsstrafe mit anschließender Sicherheitsverwahrung verhängt werden.
§ 107a: Sollte das Betriebssystem die angehängten Dateien nicht öffnen können, so ist umgehend ein Wechsel auf ein bundeskonformes Betriebssystem zu vollziehen.
 
ich finds so krank absurd^^

dosenpfand, ok
ne kanzlerin, ok (.....)

aber ein Bundestrojaner.... damit kann Deutschland im Ausland nich angeben, außerdem wird es zu 100% nciht bei der "überwachung" Verdächtiger bleiben.....
 
Ich finde vor allem viel interessanter woher die meine Emailadresse denn haben wollen. Wenn die nicht schon vorher meinen Netzverkehr überprüft haben oder durch andere Ermittlungen (!) an die adresse gekommen sind kann ich mir nicht vorstellen, dass die die Adresse irgendwoher kennen. Wenn also ne Email von ner Bundesbehörde kommt kann man sich sicher sein, dass man schon überwacht wurde/wird. Und wer dann den Anhang noch öffnet ist ja gerade selber schuld.

Manuel
 
Von deinem Provider.Man hat doch immer eine email Adresse von denen.Gut das ich die schon seit einem halben Jahr nicht mehr abgerufen habe,weil ich eine andere habe.


PS: Hab sie gerade mal wieder abgerufen.Über 500 Mails und soweit ich sehen kann alles spam.Dabei habe ich diese email Adresse noch nie benutzt.Ich frage mich wo die meine email Adresse her haben.
 
OK, das wäre ne Möglichkeit, aber ich glaub 90% der Leute verwenden die nicht, zumindest von denen aus meinem Bekanntenkreis. Ich war da auch noch nicht einmal drin xD

Wobei dann ja immernoch auffallen sollte, dass es sich nicht um die staatliche Behörde handelt, als die sich der Absender ausgibt. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das Finanzamt so einen Aufwand betreiben würde, wenn dann nichtmal sichergestellt ist, dass der Betreffende die Email überhaupt liest. Also bleibt dann als einzige logische Schlussfolgerung, dass es der Bundestrojaner bzw die RFS is.

Die Tarnung als staatliche Behörde ist also IMO schwachsinnig da viel zu leicht zu durchschauen.

Manuel
 
sie können ihn ja auch einfach ins nächste Windowsupdate packen...
 
Original von BigDevil
Original von Copykill
sie können ihn ja auch einfach ins nächste Windowsupdate packen...

Ist klar.Am besten fragt Windows vorher noch ob man ein normaler User ist oder ein Terrorist.

Und Microsoft hatte irgendwann mal dazu Stellung genommen, dass sie niemanden helfen werden, Schadsoftware zu verbreiten, auch nicht wenn es sich um staatliche Behörden handelt. Ich such noch schnell den Link und editier das dann hier rein.

Und 2. Soll das Ding ja auf allen Betriebssystemen laufen, da wär das MS Update wohl nicht so geeignet für ;) Ich wär dann schonmal sicher xD

Manuel

EDIT: Laut Heise
wird Microsoft nur dann eine Hintertüre einbauen, wenn sie gesetzlich dazu gezwungen werden. Der Schweizer Chief Security Advisor von Microsoft hat da allerdings etwas anderes Behauptet: insite-it.ch:
Auch wenn Microsoft die Bedürfnisse von Regierungen und Geheimdiensten versteht, wäre es mit unserer Prinzipien der Trustworthy Computing Initiative unvereinbar, geheime Zugänge zu unserer Plattform zuzulassen oder zu unterstützen.
 
ein trojaner für alle OS wäre zu teuer, nur einen für windows und alle leute per gesetz zwingen windows einzusetzen wäre billiger ;)
 
Original von Copykill
ein trojaner für alle OS wäre zu teuer, nur einen für windows und alle leute per gesetz zwingen windows einzusetzen wäre billiger ;)

Das passt dann aber nicht zur Aussage vom BKA Chef; der hat mal behauptet, dass der Trojaner auf jedem Betriebssystem läuft. Und außerdem glaubst du Terroristen, die ja eigentlich nur davon betroffen sein sollen, halten sich an solche Gesetze? Wenn die gesetzestreu wären würden sie auch keine Anschläge verüben :D

Manuel
 
Zurück
Oben