glide?

Hallo,

mein 486er ist nun da und ich hab ne Voodoo 1 eingebaut. Wie bekomm ich die Spiele dazu diese auch zu verwenden? Also Treiber sind installiert und der Voodoo tab erscheint auch beim Desktop control panel.

Zwar ist der erste Test glquake. Also wenn ich quake.exe starte nimmt er die S3 Trio, das ist klar. aber glquake.exe sollte doch auf die Voodoo zurück greifen? Hab schon die glide2x.dll mit in den Spieleordner gehaun.. brachte nix.
Er nimmt weiterhin die S3 zum rendern... bzw zum darrstellen (wie er das auch imemr macht?), also mit 2fpM ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir stellt sich die Frage wie du ein Spiel, das min. einen Pentium 75MHz braucht auf einem 486er spielen willst. Ausserdem dürfte allgemein bekannt sein, dass GLQuake nicht alle 3D-Beschleuniger unterstützt.

Und sonst schau halt in GLQuake/ Voodoo 3D Page Drivers & Files Da findest du entsprechende Treiber.
 
Ist ein DX4 mit 100MHZ, damit läuft es schonmal per software rendering. Jop es geht! mit diesem Miniport 1.47, ich musste es aber extrahieren und selbst reinkopieren.
Ich wäre aber nicht drauf gekommen, dass mir etwas fehlt. Danke.
 
Es läuft sogar richtig gut, bis Partikel kommen, also Explosionen etc. Dann wird die CPU wahrscheinlich nicht genug entlastet und es wird zur Slide-show.

Edit: Ok, es läuft weniger gut. Die Karte hebt Spiele auf ein Level, auf dem der 486er zu under powerd ist... edo ram würde ich dennoch gerne kaufen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Uhm bin zwar kein Museum aber EDO RAM könnte ich sogar unter Umständen noch besitzen. Da ich aber kein Museum bin und deswegen kein Lageregister habe ist das finden da schon er das Problem. Wenn ich das nächste mal zu meinen Eltern fahre kann ich mal schauen.
 
Das wär klasse! Mir nutzen aber nur 4M*32- oder 8M*32- Riegel etwas. 2 oder 4 32MB Riegel wären Hammer.
Oder 4 16MB. Ich hab schon alle 4 Rambänke mit 8ern gefüllt.

Ich will mal kurz erklären was ich eigentlich vor habe, da man sonst meinen könnte, dass ich hinterm Mond lebe. Kern der Sache ist der am486DX-4 100, genau die CPU hatte ich in meinem ersten PC, jedoch hatte ich den damals geschrottet (War mit 14 Jahren so fasziniert, dass ich den dauernd auseinander gebaut hab und jeden stolz die CPU gezeigt habe, nach dem 200ersten mal.. blieb der Bildschirm schwarz). Als ich einen Rechner in den Kleinanziegen gefunden habe, in dem diese CPU verbaut wurde, hab ich fürn Appel und en Ei zugeschlagen.
Tjo, und nun will ich mal sehen in wie weit man den hoch bekommt. HDD hat er jetzt 32gb, eine hübsche Soundkarte kam dazu...

Und gestern hatte ich so richtig Glück. Habe in ein alten Ramschladen, ne Helios 3D Voodoo1 black gefunden. Die lag da achtlos unter den anderen Schrott gemischt und ich hab sie gerettet für 10 euro!
Die Karte ist bissel overload für den Opa, aber vllt mit mehr RAM, Windows 98 und Multi von 4 (133Mhz)... Ich muss es testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 10 Euro? Der Händler hätte eher dir noch was für die Entsorgung zahlen müssen. Lass dich beim nächsten Mal nicht so über's Ohr hauen. Mehr als 'nen symbolischen Euro kann man für so alte Hardware heutzutage nicht mehr verlangen.
 
Zurück
Oben