Hallo,
ich habe eine nVidia-Grafikkarte GeForce 6600GT auf dem Mainboard
stecken. Nach wenigen Gerade-noch-Bootvorgängen gibt nun das Main-
board mit AMI-BIOS (c02.62) die Warntöne: "defekter Videospeicher"
und es tut sich bei schwarzem Bildschirm nichts mehr, kein Booten.
Stecke ich dagegen eine ATI-Karte ein, läuft es einwandfrei. Im Übrigen
habe ich dann eine andere nVidia-Karte GeForce 9400 GT eingesteckt,
worauf der Fehler wieder auftrat.
Sind die ATI- und nVidia-Karten in der Anschlussbelegung derart unter-
schiedlich, dass sich ein Mainboardfehler nur bei nVidia-Karten zeigt?
Frage also: Grafikkarten- oder Mainboard-Fehler?
Bei völlig entfernter Grafikkarte sendet das AMI-BIOS:
1xdoppelkurz, 8xkurz, Pause, 1xkurz.
Dank für Hinweise,
Werner.
ich habe eine nVidia-Grafikkarte GeForce 6600GT auf dem Mainboard
stecken. Nach wenigen Gerade-noch-Bootvorgängen gibt nun das Main-
board mit AMI-BIOS (c02.62) die Warntöne: "defekter Videospeicher"
und es tut sich bei schwarzem Bildschirm nichts mehr, kein Booten.
Stecke ich dagegen eine ATI-Karte ein, läuft es einwandfrei. Im Übrigen
habe ich dann eine andere nVidia-Karte GeForce 9400 GT eingesteckt,
worauf der Fehler wieder auftrat.
Sind die ATI- und nVidia-Karten in der Anschlussbelegung derart unter-
schiedlich, dass sich ein Mainboardfehler nur bei nVidia-Karten zeigt?
Frage also: Grafikkarten- oder Mainboard-Fehler?
Bei völlig entfernter Grafikkarte sendet das AMI-BIOS:
1xdoppelkurz, 8xkurz, Pause, 1xkurz.
Dank für Hinweise,
Werner.