Also ich hätte eine etwas komplexere Aufgabe:
Es existiert ein Stringgrid (schreibt man das so?) bei dem 24 Stunden am Tag alle 2 Miinuten mehrere Werte zwischen 0 und 100 abgespeichert werden.
Minuten.........A.................B.............C................D
0..................3................17............34..............11....................
2..................4................35.............2.........................................
4..................5.................1.....................................................
6
8
...
Die Anzahl der Werte kann theoretisch unendlich hoch sein. Diese Liste existiert und nun soll die Möglichkeit bestehen sie abzubilden. Als erstes
in der Listenform wie oben, als zweites als Graph es soll die Möglichkeit bestehen für jeden von den Wertekategorien (A,B,C....) einen farbigen Graphen anzuzeigen (Y-Achse: Die Werte X- Achse: Zeit in Stunden)
Auch sollten alle Graphen aufeinmal anzeigbar sein oder nur ausgewählte.
Dazu hab ich ein paar Fragen:
1. Wie schwierig ist das mit Delphi zu realisieren?
2.Wie mache ich die Achse Y immer nur so groß wie nötig,je nach größe der Werte möglichst klein?
3.Alle Graphen müssen eine unterschiedliche Farbe haben ist der Farbcode
so regelmäßig das man wenn man um einen bestimmten Wert steigt immer eine halbwegs deutlich unterscheidbare Farbe bekommt?
4.Allgemein wie würdet ihr die Aufgabe angehen.
Gut jetzt bin ich fertig....
Danke an jeden der es soweit durchgelesen hat und vielleicht sogar Antworten geben kann...
Bin wie man bestimmt gemerkt hat ziemlicher Delphi Neuling hab mir aber sagen lassen das diese Aufgabe grafisch ansprechend am besten mit Delphi machbar ist,
Es existiert ein Stringgrid (schreibt man das so?) bei dem 24 Stunden am Tag alle 2 Miinuten mehrere Werte zwischen 0 und 100 abgespeichert werden.
Minuten.........A.................B.............C................D
0..................3................17............34..............11....................
2..................4................35.............2.........................................
4..................5.................1.....................................................
6
8
...
Die Anzahl der Werte kann theoretisch unendlich hoch sein. Diese Liste existiert und nun soll die Möglichkeit bestehen sie abzubilden. Als erstes
in der Listenform wie oben, als zweites als Graph es soll die Möglichkeit bestehen für jeden von den Wertekategorien (A,B,C....) einen farbigen Graphen anzuzeigen (Y-Achse: Die Werte X- Achse: Zeit in Stunden)
Auch sollten alle Graphen aufeinmal anzeigbar sein oder nur ausgewählte.
Dazu hab ich ein paar Fragen:
1. Wie schwierig ist das mit Delphi zu realisieren?
2.Wie mache ich die Achse Y immer nur so groß wie nötig,je nach größe der Werte möglichst klein?
3.Alle Graphen müssen eine unterschiedliche Farbe haben ist der Farbcode
so regelmäßig das man wenn man um einen bestimmten Wert steigt immer eine halbwegs deutlich unterscheidbare Farbe bekommt?
4.Allgemein wie würdet ihr die Aufgabe angehen.
Gut jetzt bin ich fertig....

Danke an jeden der es soweit durchgelesen hat und vielleicht sogar Antworten geben kann...
Bin wie man bestimmt gemerkt hat ziemlicher Delphi Neuling hab mir aber sagen lassen das diese Aufgabe grafisch ansprechend am besten mit Delphi machbar ist,