Groß- und Kleinschreib-Generator

Mein Freund und ich wollen 'nen 1337 Generator umschreiben, den wir irgendwo gefunden haben, um uns 'ne Übersetzungsmaschine für GrOß UnD kLeIn ScHrEiBeR zu machen. Der bereits leicht veränderte Quelltext lautet wie folgt:

<html>
<head>
<title>Wolke Style Generator</title>
<script language="javascript">
function exampleone()
{
document.f.source.value="Morten und PH sind zwei wahre Genies!"
document.f.dest.value=""
}
function exampletwo()
{
document.f.source.value="Oh, ich bin ein Wolke Kiddie. Ich schreibe immer groß und klein!"
document.f.dest.value=""
}
function clr()
{
document.f.source.value=""
document.f.dest.value=""
}
function trans()
{
//declares
var strIn=""
var strSpecial=""
var Char=""
var strWord=""
var strNewOut=""
var strNewOutCase=""
strIn=document.f.source.value.toLowerCase()+" "
if (strIn==" ") alert("TYp3 $0m3+H1nG in, Fag0t!!!")
strInArr=strIn.split(" ")
//Process special words
for (var i=0; i < strInArr.length; i++)
{
strWord=strInArr
if (strWord=="am" && strInArr[i+1]=="good")
{
strWord="ownz0r"
i++
}
if (strWord=="is" && strInArr[i+1]=="good")
{
strWord="ownz0rz"
i++
}
if (strWord=="cool") strWord="k3wl"
if (strWord=="asif" && Rn(10)>8) strWord="siF"
if (strWord=="asif" && Rn(10)>4) strWord="4z1ph"
if (strWord=="dude") strWord="d00d"
if (strWord=="dudes") strWord="doodz"
if (strWord=="elite" && Rn(10)>8) strWord="ej3et"
if (strWord=="elite" && Rn(10)>6) strWord="eleet"
if (strWord=="elite" && Rn(10)>4) strWord="l33t"
if (strWord=="elite" && Rn(10)>2) strWord="31337"
if (strWord=="hacker" && Rn(10)>7) strWord="hax0r"
if (strWord=="hacker" && Rn(10)>5) strWord="haxx0r"
if (strWord=="hacker" && Rn(10)>2) strWord="h4xX0r"
if (strWord=="hacked") strWord="hax0red"
if (strWord=="the" && Rn(10)>6) strWord="teh"
if (strWord=="mp3s") strWord="mp3z"
if (strWord=="own" && Rn(10)>5) strWord="pwn"
if (strWord=="own") strWord="0wnzor"
if (strWord=="owned" && Rn(10)>5) strWord="pwned"
if (strWord=="owned") strWord="0wnzored"
if (strWord=="porn" && Rn(10)>5) strWord="pr0n"
if (strWord=="quake" && Rn(10)>8) strWord="quaek"
if (strWord=="quake2" && Rn(10)>8) strWord="quaek2"
if (strWord=="quake3" && Rn(10)>8) strWord="quaek3"
if (strWord=="quakeworld" && Rn(10)>8) strWord="quaekworld"
if (strWord=="rock") strWord="r0x0r"
if (strWord=="rocks") strWord="r0x0rez"
if (strWord=="you") strWord="j00"
if (strWord=="like") strWord="lieK"
if (strWord=="") strWord=""
if (strWord=="") strWord=""
if (strWord=="") strWord=""
if (strWord=="") strWord=""
if (strWord=="") strWord=""
if (strWord=="") strWord=""
strSpecial=strSpecial+strWord+" "
}
strIn=strSpecial
//Process individual chars
for (var i=0;i<strIn.length+1;i++)
{
Char=strIn.charAt(i)
if (Char=="a" && Rn(10)>7) Char="@"
if (Char=="a" && Rn(10)>2) Char="4"
if (Char=="b" && Rn(10)>5) Char="8"
if (Char=="d" && Rcn(10)>10) Char="|)"
if (Char=="e" && Rn(10)>5) Char="3"
if (Char=="f" && Rn(10)>5) Char="ph"
if (Char=="g" && Rn(10)>5) Char="9"
if (Char=="h" && Rcn(10)>10) Char="|-|"
if (Char=="i" && Rn(10)>5) Char="1"
if (Char=="k" && Rcn(10)>10) Char="|<"
if (Char=="m" && Rcn(10)>10) Char="|\\\/|"
if (Char=="n" && Rcn(10)>10) Char="|\\|"
if (Char=="o" && Rn(10)>5) Char="0"
if (Char=="q" && strIn.charAt(i+1)=="u")
{
Char="kw"
i++
}
if (Char=="s" && Rn(10)>7) Char="$"
if (Char=="s" && Rn(10)>2) Char="5"
if (Char=="t" && Rn(10)>5) Char="+"
if (Char=="t" && Rn(10)>2) Char="7"
if (Char=="v" && Rcn(10)>10) Char="\\\/"
if (Char=="w" && Rcn(10)>10) Char="\\\/\\\/"
if (Char=="x" && Rcn(10)>10) Char="><"
strNewOut=strNewOut+Char
}
//Randomize case
Char=""
for (var i=0;i<strNewOut.length;i++)
{
Char=strNewOut.charAt(i)
if (Rn(10)>5) Char=Char.toUpperCase()
strNewOutCase=strNewOutCase+Char
}
document.f.dest.value=strNewOutCase
}
//Crap random number functions
function Rn(r)
{
return Math.floor((Math.random()*r+1));
}
function Rcn(r)
{
var retnum
retnum=Math.floor((Math.random()*r+1));
if (document.f.crazy.checked==1) retnum=retnum+6
return (retnum)
}
</script>
</head>
<body>
<p><big><big><big>Wolke Style Generator Version 6.6.6</big></big></big></p>
<form name="f">
<p><big>Langweiliges Hochdeutsch</big><br>
<textarea name="source" cols="50" rows="7"></textarea><br>
<br>
<input value="Beispiel 1" name="ex" onclick="javascript:exampleone()"
type="button"> <input value="Beispiel 2" name="ex"
onclick="javascript:exampletwo()" type="button"> <br>
<br>
<big>Wolke Style</big><br>
<textarea name="dest" cols="50" rows="7"></textarea><br>
<br>
<input value="Übersetzen" name="go" onclick="javascript:trans()"
type="button"> <input value="false" name="crazy" type="checkbox">Let's
go extreme!<br>
<br>
<input value="Löschen" name="clear" onclick="javascript:clr()"
type="button"> </p>
</form>
</body>
</html>

Es wäre echt nett, wenn jemand von euch, der sich mit Java auskennt, das ganze mal so umschreibt, dass bei der "Übersetzung" der erste Buchstabe groß der zweite wieder klein und so weiter wird.

AlSo UnGeFäHr So

Bei der Option "Let's go extreme" könnte man dann noch so Sachen wie A->4 oder Z->2 etc. einbauen.

Schon mal Danke im voraus.
 
Hi,
Also mit Java kenne ich mich aus. Aber das wir ihr beschreibt (also der Source Code) ist JavaScript für HTML. Damit kenne ich mich nicht aus. Mit reinem Java schon.
Was genau möchtest du? Java oder Javascript?
Ich werde dir ein Stuktogram schreiben was man auf jede Sprache anwenden kann. Prinzipiell ist es sehr einfach.
Ich glaube es gibt in Java sogar eine Funktion die die Groß bzw. Kleinschreibung ändert. Falls nicht wäre der Gedankengang so:
Es gib 3 Unterprogramme und ein Hauptprogramm und eine Variabel die "Großbuchstabe" heißt. (=Boolean, wahr/falsch)
1. Gr0ßbuchstabe= Wahr
2. User gibt was ein
.....
Sorry wollte euch nicht langweilen, sobald das Struktogramm fertig ist werde ich es hier posten, dann spielt die Umsetzung in eine Sprache auch keine Rolle mehr.

Definiere bitte etwas genauer die Funktionen von deinem 1337-Generator.
1. Groß Kleinschreibung
2. Zusatzoption: Bei Auswahl das Buchstaben ge1337ed werden A=4 oder @ oder /-\ und das nach zufall welches der Möglichkeiten genommen wird.
3. Bei Shclüsselwörtern wie Leet oder Hacker etc. spezielle vordefinierte Wörter Benutzen die vorgegeben sind.
Stimmts?
Wenn ja hast du heute nachmittag schonmal den Bauplan, und vielleicht auch die umsetzung in Java.
MFG
Co1m-Co1tus
 
Okay schon mal vielen Dank für deine Mühe :D
Wie das jetzige Script in etwa funktioniert wusste ich auch schon, aber das umschreiben ist mir dann doch wie gesagt etwas zu hoch. Das Script sollte im normalen Modus (Ohne das Häkchen) nur abwechselnd groß und klein schreiben. Im "extreme" Modus dann noch Buchstaben wie A in @ oder 4 übersetzen. Das mit den vorgegebenen Wörtern kann man ganz weglassen.
 
OK, aber es sollte JavaScrpit sein, nicht Java weil du es ja in eine Internetseite einbinden möchtest. Ich werde ein Struktogramm posten und jemand der sich mit JavaScript auskennt soll dieses dann bitte implementieren.
MFG
Co1m-Co1tus
PS: oder wir machen das als Applet, muss ich mich aber erst nochmal schlau machen!

****EDIT***
Hallo zusammen,
die letzen tage war ich leider nicht "on" wegen LAN. Aber ich habe das Struktogramm soweit fertig (darunter der "Gedankengang"):

1337Generator.jpg



rechte Maustaste => Ziel speichern unter
Am besten quer ausdrucke das "pic".
ANMERKUNG:
Es ist kein "Sauberes" Struktogramm, es ist eine Mischform aus Java und Struktogramm. Trozdem sollte sich jeder damit zurechrfinden, wenn nicht, ich bin ja hier... ;-)

GEDANKENGANG:
1. Das Prog schaut nach ob der "hacken" für "Extreme" Leetspeak gesetzt ist.
Wenn NEIN:
1. User gibt was ein
2. Das Unterprogramm "Anzahl Zeichen" speichert die Anzahl der zeichen in der Variabel "anzZeichen" (ist bestandteil der "Java-Engine")
3. Schleife beginnt und zählt eine Variabel (hier "i") bei jedem durchlauf hoch bis der Wert erreicht ist der in "AnzZeichen" gespeichert ist.
4. Das Unterprogramm "Zeichen => Ausgangstext*" schreibt jetzt in jedes Feld einen Buchstaben (nämlich den der an 1..2..3..4..stelle steht) in ein eigenes Feld.
* Es gibt eine Unterprogramm denn man eine Zahl und ein Char-Variabel mitgibt und zur antwort bekommt man das Zeichen was an der Stelle steht wie die Zahl hies die man mitgegeben hat. (ist bestandteil der "Java-Engine")
5. In einer "Switch"-Anweisung wird nun jedes Feld gecheckt was es ist (welcher buchstabe) und es wird dem Feld ein neuer Buchstabe zugewiesen.
6. In der letzen schleife wird nur noch das Ergebnis aus den ganzen Feldern wieder zusammengesetzt zu einem langen Textfeld.
Wenn JA:
Prinzipiell genau gleich mit dem unterschied das in diesem Abschnitt die erste Schleiffe das ganze "Ausgabetext"-Feld Mit Großbuchstaben voll macht. Die Zweite Schleife macht jeden 2ten Buchstaben klein und die 3te Schleife gibt den ganze 1337Speak aus.

MFG
Co1m-Co1tus
PS: Mir fällt eben noch ein was man besser machen kann aber das erzähle ich euch morgen, will noch ein paar stunden zocken bevor ich ins bett gehe...
 
Okay, erst noch einmal vielen Dank! Sollte jemand mit JavaScript Kenntnissen diesen Thread hier lesen, wäre ich ihm sehr dankbar, wenn er das ganze mal "abtippen" könnte.
 
Wollte das eigentlich heute machen aber es wird heute abend nichts mehr drauss, aber mrogen spätestens überorgen ahbe ich den perfekten fehlerfreien Code fertig
MFG
Co1m-Co1tus
 
hehe bevor ich hier poste muss ich sagen, dass ich mich nicht im geringesten mit programmiersprachen auskenne, das einzige was ich kann is scripten bei counterstrike :D

also... ich bin mir nich sicher ob ich das struktogramm verstanden hab ?( aber ich hab das so verstanden, dass die buchstaben in einem wort dann zufällig groß oder klein angeordnet werden, oder?

was urcle meint, wäre folgendes:

Oh IcH bIn EiN wOlKe ZeHn KiDdIe, IcH sChReIbE gRoSs UnD kLeIn...

das heißt eine regelmäßig abwechselnde anordnung von groß- und kleinbuchstaben...

das original von urcles angesprochenem 1337generator findet sich fertig hier.

hier werden buchstaben zufällig in andere zeichen geändert, das heißt ein A ist eine 4 usw... bei dem groß-und-klein-generator :P sollen die buchstaben nur ABWECHSELND in groß und klein geändert werden....

ich hoffe das hat jetz nich verwirrt :rolleyes:
 
Nur zur Info:
Die "linke" Seite macht etchets leetspeak wo die Buchstaben in zahlen und zheichen getauscht werden. Die "rechte" Seite Macht abwechslen immer nur groß und klein. Erst wird alles groß gemacht und dann jeder 2te buchtsabe klein.
MFG
Co1m-Co1tus
 
Zurück
Oben