Hab ich mit dem i7 gegenüber dem i5 irgendwelche Nachteile?

wie schon hier teilweise angerissen...

zu dem Unterschieden von i5 und i7 - der größte unterschied ist, dass bei beiden (also dem schlechtesten i7 und dem besten i5) jeweils 4 Kerne drin stecken, jedoch der i7 8 threads unterstützt, der i5 dagegen nur 4 threads...zudem hat der i7 einen DDR3 Kanal mehr (3 statt 2).
 
hier ein wenig info zum hyper-threading...

Ein Thread ist ein Prozess...wenn du nun also mehrere Prozesse laufen hast, kannst du mit 8 Threads mehr Prozesse bearbeiten, als mit 4 Threads - auch bei gleicher Anzahl von Kernen. Es wird schlicht die Zeit, um mit dem Speicher zu "reden", dazuverwendet, die Berechnung bei einem anderen Prozess weiterzutreiben, damit der Prozessor eben voll genutzt wird. Mit Prozess ist nicht direkt ein Programm gemeint - ein Programm kann auch selber mehrere Prozesse (threads) aufrufen, wodruch die Anwendung wesentlich schneller wird.

Zu den DDR3-Kanälen:

Mit 2 Kanälen kann der Prozessor "nur" zwei identische Speicher gleichzeitig (parallel) nutzen (siehe Dual-Channel), mit 3 Kanälen eben drei Stück parallel :)

Hoffe, dass es jetzt einigermaßen verständlich ist....
 
Ansonsten um es noch leichter darzustellen, nehm dir eine Uhr (keine Digitale), jede
Anwendung die du startest bekommen von der Uhr einen Abschnitt.
Bsp.: IE 0-15, VLC 15-30, Firefox 30-45, Windows 45-60
Die Uhr läuft ständig und die Anwendungen dürfen nur dann was machen wenn ihr Abschnitt
dran ist, ansonsten ruhen sie. Beim i5 hast du z.B. 4 Uhren auf die sich die Programme
verteilen und dementsprechend mehr kann gleichzeitig laufen. Beim i7 hast du zwar auch nur
4 Uhren aber diese können sich quasi nochmal auf teilen so das du 8Uhren hast auf die sich
alle Programme verteilen und dementsprechend auch mehr Zeit haben als bei nur einer Uhr.
Auch ist es bei Mehrkern Prozessoren möglich das z.b. eine Anwendung 0-60 der uhr bekommt
also ganz alleine einen Kern benutzen kann und dementsprechend mehr Leistung hat als wenn
es sich den Kern teilen muss.
 
obwohl es bei der Anwendung, die alleine eine Uhr hat, sehr darauf ankommt, ob sie sich selber in untergliederte Prozesse aufteilt. Ansonsten läuft die Anwendung kaum schneller als auf einer Uhr, die nur ein Thread zulässt...
 
Zurück
Oben