Hacker

Light

New member
Danke für die Zuwendung meines Sachverhalts. Sachverhalt ist beendet
 
Zuletzt bearbeitet:

Chakky

Member of Honour
Bewegung des Mauszeiger ist in der regel einfach zu erklären:
  • die Maus bewegt sich real (also Hardware)
  • man kommt beim Tippen auf das Touchpad und dies erkennt den Handballen nicht (oft bei älteren Laptops der Fall)
  • ein Programm setzt den Mauszeiger auf irgendeine Schaltfläche (Fokus)
  • verschmutzungen an der Optik (ich gehe mal davon aus das du keine mechanische Maus mit Kugel mehr hast) verursachen "Fehlbewegungen"
  • irgendeine Seite versucht den Mauszeiger zu fangen (wird glaube ich kaum noch von den Browsern unterstützt)
  • die Eingabehilfe ist gestartet (Tastatur Maus, https://praxistipps.chip.de/windows-7-tastaturmaus-aktivieren-so-gehts_12024 )
du sagst auch das du Filme schaust, diverse Player setzen nachdem die Maus ausgeblendet wurde, diese zurück in die Mitte des Bildschirms.

Und nur mal angenommen(!) wenn dich jemand hacken würde, warum soll er dann so was offensichtliches machen und dir damit zeigen mit deinem system stimmt was nicht? Es gibt genug möglichkeiten sich unsichtbar im System zu bewegen.

Fazit mMn: Kein Hack,einer von den obengenannten Gründen trifft zu oder eine Kombination aus allem
 

kaputtnik

Stammuser
Die Antwort von Microsoft ist ohne deine Anfrage ziemlich nichtssagend.

Beim cmd-Fenster bist du wahrscheinlich einfach nur auf die rechte Maustaste gekommen und hast so den Inhalt deiner Zwischenablage eingefügt. Was du mit den Screenshots vom Programm-Verzeichnis nun sagen möchtest, kann ich nicht nachvollziehen.
Beim freecodecpack handelt sich wohl um eine Codec-Sammlung von ComputerBild. Wenn du die Sammlung nicht nutzen willst, kannst du sie einfach deinstallieren.

Sind für mich auch keine Gründe, die für einen Hack sprechen.
 

Chakky

Member of Honour
Diese Betrugsmeldung ist eine Standardnachricht von Microsoft, das die Zwischenablage in der Kommandozeile landet kann mit passieren. Wie es eben @kaputtnik gerade beschrieben hat.

Diese Codecsammlung wird gerne installiert, aber häufig eigtl garnicht mehr benötigt, viel liefert Windows schon direkt mit oder der VLC Player liest auch alles...
 

JahnIT

New member
Mal so eine theoretische Frage: Ist das Konto, in dem du normalerweise den Computer benutzt Administrator?

Ich will wirklich nichts unterstellen, aber jeder guckt ja mal von irgendeiner komischen Streamingwebsite, die Tonnen an Werbung bringt, eine Serie an. Falls dies so ist würde ich auch mal empfehlen, dass du dies nicht als Administrator machst. Dabei kann man sich nämlich schnell mal was einfangen und als Administrator hat dieses Schadprogramm natürlich auch sofort ohne Exploits einen Punkt einen guten Start. Sonderlich schwer ist es nicht ein Programm zu schreiben, dass am Antiviren-Scanner vorbeikommt. Aber ein so guter Cracker würde wahrscheinlich nicht so einen Fehler wie mit der Maus begehen.

Es kann natürlich auch eine Fehlfunktion deiner Maus sein, aber versuche zumindest, falls du das System neu aufsetzen solltest und es nicht schon tust, immer als Standartnutzer zu arbeiten/surfen.
 
Oben