@ppsniper
Was willst du mit einer Hackerbibel? Soviel wie ich weiß, gibt es einige Webdokumente, die diesen Namen tragen. Aber auch wenn da Hackerbibel draufsteht, müßte da nicht unbedingt ultimative Hackermethoden beschrieben werden, die dich zu einen Meister machen. Im Web oder auf den Buch-oder Zeitschriftenmarkt mußt du vorsichtig sein, denn manche Inhalte, oftmals im Web die von ScriptKiddies, kleinen Scheißern im Alter von 12-16 Jahren verfasst worden sind.Dort sind dann eine menge Schreibfehler drinn, ein großes Sammelsarium von Zeichen, das ihr Zeichen ihres Hackerclan darstellen soll und dann noch in einer Schreibweiße die auf das Alter hindeuten kann und der Inhalt zu guter letzt hilft überhaupt nicht weiter. Dann noch zurück zum Bücher- und Zeitschriftenmarkt, kauf dir lieber die ct oder ix, natürlich gibt es noch andere gute Magazine. Ich würde dir einfach von Computerbild und databecker abraten, denn der Inhalt ist mehr für die Oma, Opa Generation oder Computeranfänger gedacht, aber das ist jeden selbst überlassen.
Was ich damit ausdrücken wollte, man muss versuchen kritisch zu lesen und nicht alles glauben, was geschrieben wird. Das was dir der Buchhandel vorgaukelt(vorallen die Hackerbücher von Databecker), das sie dir den Anschein geben, durch das Erlernen der aufgeführten Tricks ein cooler Hacker zu werden.
Auch wenn es so spannend ist, dir die Beispiele von aufgeführten, fiktiven Hackern durchzulesen und deren angeblich tollen Tricks(die meistens Computerbildniveau haben) durchzulesen, würde ich dir lieber raten die trockenen Grundtechnicken anzueignen, bzw. den Computeraufbau und die Netzwerktechnick. Dazu gibt es Bücher über TCP/IP, Linux, C++ velleicht noch HTML und andere Websprachen. Ausschlaggebender ist da aber TCP/IP, daraus wirst du sicher noch einpaar weiterführende Technicken nehmen können und dir die dazu benötigte Literatur besorgen.
Ich hoffe aber nicht, das du einer von den Leuten bist, die sowas im Schrank stehen haben

:
http://www.spezialreporte.de/blackbook/