Hackerlatein und Fachbegriffe

Hallo,

Ich arbeite derzeit an einem Manga Projekt in Form von Blame/Death Note und suche daher noch ziemliches Insider wissen. Dank der Wiki und Recherche hab ich schon mal einen recht guten Einblick in die Szene bekommen. An sich finde ich die Hackerkultur sehr interessant und spannend. Allerdings möchte ich mich nicht allein auf Bücher etc. beschränken, da ich schon davon ausgehen muss das einiges sehr allgemein gehalten ist für den Otto-Normalverbraucher.
Das Projekt an sich soll seriös wirken, so das sich selbst ein Hacker denkt "Ja, das kenn ich...“. Mir ist auch bewusst das Otto-Normalverbraucher wohl nicht so viel damit anzufangen weiß und sich erst mal reinfinden muss.
Was das ganze wieder spannend und authentisch macht, da der Leser eben mit etwas neuen konfrontiert wird, wodurch die Story an Realismus gewinnt, er einen Ablauf wie diesen real nicht ausschließen könnte. Deshalb benötige ich also noch einiges wissen.


Mich würde daher also noch interessieren ob es eine Art Umgangston in der Szene gibt, bestimmte bekannte Begriffe die verwendet werden, wie etwa "Phony". Sprache (Leetspeak kann man wohl nicht wirklich zur ethischen Sprache zählen und ist ziemlich verpönt , soweit wie ich das verstanden habe). Ich suche also szenebegriffe, Sprache und deren Bedeutung.


Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen, natürlich könnt ihr diesen Thread aber auch als Spaß-Thread sehen und mit begriffen/Worten um euch werfen die euch als Szenegänger bekannt sind und selbst nutzt (aber bitte mit Übersetzung) :D

Wenn ihr mehr über das Projekt erfahren möchtet oder mir anderweitig helfen wollt, könnt ihr mir gerne eine PN schicken.
Wird auch dementsprechend belohnt mit Danksagung, credits.

 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke der Begriff Hacker bedeutet ja an sich nichts, außer dass es um (Einzel-)Personen geht, die sich irgendwie kreativ mit Technik auseinandersetzen. Um einen eigenen Sprachstil zu entwickeln bedarf es aber meistens einer Gruppe von Menschen.
Hackergruppen gibt es viele, und dort gibt es meistens bestimmte Insiderbegriffe, allerdings meiner Erfahrung nach nichts, was sich verallgemeinern ließe.
Der kleinste gemeinsame Nenner ist dann nur der übliche Internet-/Technikslang und normale Fachbegriffe des jeweiligen Themenbereichs.

Wenn's ein bisschen old-school sein soll, kannst du ja mal durch's Jargon File surfen. Da sind einige abgefahrene Ausdrücke bei, allerdings hab ich noch nie erlebt dass jemand in echt solche krummen Wörter benutzt hat. Das meiste davon würde ich aber als "normalen" Internetslang abstempeln.
 
Danke für die Antwort erstmal.

Naja von diesem Jargon File hab ich schon gehört, wenn es zu übertrieben ist wirkt es auch nicht gerade seriös und kommt daher wahrscheinlich auch nicht in Frage.

Also hat jede Hacker Crew ihre eigene Sprache? Ich lese nur auch des öfteren von verschlüsselten Texten die dann dementsprechend übersetzt werden.
 
An sich ist die Fachsprache nur der Einsatz der technischen Abkürzungen und teilweise auch die eindeutschung oder Biegung derer.

Wenn du dir ein Fachwörtbuch ansiehst (oder z. B. mal eine Reihe der Threadtitel hier), wo alle diese Abkürzungen drinnen stehen, wirst du dort schnell fündig.
Dann kann man z. B. verallgemeinern, dass i. d. R. dann immer die Kombination aus Abkürzungen oder Ausprachen genutzt werden, die sich am besten sprechen lassen.
Bsp.:

NAT = Network Address Translation

Umgang (da man es wie ein Verb/Adj. nutzen kann:
Die Adresse wird geNATtet.
Das ist eine NAT-Adresse.
Wir NATten folgende Adressen.

[NAT hier gesprochen wie "Nat" in "RingelNATter"].

Geläufige Sachen sind auch OS (operating System) [gespr. O S], NIC (network interface card) [gespr. Nick], Cam (WebCam) [gespr. Kämm], oder CAM (computer aided manufacturing) [gespr. C A M].

Man muss die Worte einfach nehmen und kreativ damit umgehen, so dass sie so tauglich sind, dass man sie schnell und verständlich aussprechen kann.

Du kannst ja auch mal eine Liste von Wörtern (Laienwörter oder auch gleich spezifische) einreichen, die dich interessieren und erfragen, wie diese Wörter genutzt werden.

lG
 
@Brabax

Danke : D das ist echt Hilfreich.
Danke für das Angebot, das nehm ich gerne an - nachdem ich mich durchs Forum geboxt habe und mir der eine oder andere kürzel entgegen kommt.

Lg
 
Zurück
Oben