Hackit Level 10

Hi, ich will auf keinen Fall ne Anleitung oder gar ne Komplettlösung, ich würde mich nur über nen kleinen Tipp zur Lösung des 10. Levels bei HackIt freuen. Ich versteh nicht wie die Passwortabfrage gestartet wird, hier der Quellcode:

Code:
<html>
<head><title>SECURITY LEVEL 10</title>
<meta name="robots" content="noindex,nofollow">
</head>
<body bgcolor="#000000" text="red">  <br><br><br>
<pre><center><h1>SECURITY LEVEL 10</h1><br><br><img src="fedsymb.jpg"><br><br><br>
</center>
<br><br>
</pre> 
<script language="JavaScript">
<!-- 
 function SymError()
  {    return true;  }
    window.onerror = SymError; 
    var SymRealWinOpen = window.open;  
    function SymWinOpen(url, name, attributes) 
 {    return (new Object());  }   
 window.open = SymWinOpen;    
//-->  
</script>  
  <script language="JavaScript" src="www.academy.dyndns.org/hackits/security_levels/source4.js">  
<!--
  //--> 
 </script> 
 </body> 
 </html> 
 <script language="JavaScript"> 
 <!--
  var SymRealOnLoad;  var SymRealOnUnload;  
  function SymOnUnload()  {   
 window.open = SymWinOpen;   
 if(SymRealOnUnload != null)    
   SymRealOnUnload();  
}   
 function SymOnLoad()  {  
  if(SymRealOnLoad != null)     
  SymRealOnLoad();   
 window.open = SymRealWinOpen;  
  SymRealOnUnload = window.onunload;   
 window.onunload = SymOnUnload;  }  
  SymRealOnLoad = window.onload;
  window.onload = SymOnLoad;   
 //--> 
 </script>
 
Wenn du dir nochmal über relative und absolute Pfadangaben in HTML-Tags Gedanken machst, wird dir dieses Hackit nicht mehr schwer fallen.
 
Danke aber was meinst du damit? Ich habe mir den Quelltext mehrmals angesehen und weiss nicht was du mir sagen willst ?( Wenn du meinst ich solle mir die source4.js ansehen, hab ich schon, da steht nur folgendes drin:

<!--Tschebyscheff said it, and I say it again:
There is always a prime between n and 2n.

...have a nice day...
-=[the creator]=-
//-->

Könntest du mir bitte noch einen Tipp geben?
 
Code:
<script language="JavaScript" src="www.academy.dyndns.org/hackits/security_levels/source4.js">
Schau dir das src-Attribut dieses Tags nochmal ganz genau an und überlege was in diesem Codeteil wirklich geschieht.

Die source4.js die du angeschaut hast war die Falsche. Sie ist nur zur Ablenkung da. ;)

Falls du immer noch nicht verstehst was ich meine, dann nutze die "Seite speichern unter" Funktion deines Browsers.
 
Vielen Dank für die nette Hilfe und den Wink mit dem Zaunpfahl :D Ob du's glaubst oder nicht, ich hatte diese Möglichkeit schon in Betracht gezogen bevor ich im HaBo um Hilfe bat, doch hatte ich sie schnell wieder fallen gelassen weil es mich nicht weiterbrachte (ich hatte nur einen Fehler bei der Eingabe gemacht wie ich jetzt weiss :rolleyes:
 
Zurück
Oben