Handy Ortbar / Erkennbar ?

Hallo,
es geht eigentlich nur um eine Theoretische Frage die uns gerade beschäftigt.

Wenn man aus einem Handy die Sim Karte nimmt und den Notruf wählt, kann man dann überhaupt herausfinden wer den Notruf wählt?

Ich meine ja nein, aber die anderen sind der Meinung, das Gerätenummer oder ähnliches Mitgesendet wird...

Da ich es wirklich nicht probieren will stell ich diese Frage jetzt einfach mal hier rein...


Mfg
Kenny
 
Identifizierbar schon, da die Gerätenummer mitgesendet wird. Bringt aber halt net viel da das ja wenig Aufschluss auf den Besitzer gibt.
Ortbar nur sofern, dass man feststellen kann in welcher Zelle du dich gerade aufhälts.
 
Original von v01d
Identifizierbar schon, da die Gerätenummer mitgesendet wird. Bringt aber halt net viel da das ja wenig Aufschluss auf den Besitzer gibt.
Ortbar nur sofern, dass man feststellen kann in welcher Zelle du dich gerade aufhälts.

die einzelnen Provider wissen welche IMEI zu welcher Tele Nr gehört
 
Oi!Alex meinte im vorherigen Post:

die einzelnen Provider wissen welche IMEI zu welcher Tele Nr gehört

Das ist gar nicht mal so raus, da einige Provider
aus MaximalPrfitgründen das EIR nicht in Betrieb haben.
Ausserdem ist imho die IMEI der meisten Handy's leicht änderbar,
da sie ja im EEprom des Gerätes abgelegt ist.
 
Da kommt dazu, das man ja das Handy ganz easy auf dem Flohmartk verkaufen kann.

Na mit der IMEI stimmt nicht ganz. Man kann sie ändern, aber teilweise wird immer noch die alte angezeigt. weil diese auch in einem Bereich geschrieben wurde der nur einmalig beschreibbar ist.


Mfg
Kenny
 
Original von lux_mit_x
Original von v01d
Ortbar nur sofern, dass man feststellen kann in welcher Zelle du dich gerade aufhälts.

welche fläche umfassen diese zellen denn durchschnittlich?

Original von Kenny
NA diese sind unterschiedlich gross. Ich würde jetzt mal sagen ca 1KM.

Es kommt immer drauf an wo man sich befindet. Bei uns auf dem Land beträgt der Radius eher 2-3 Km und in den Ballungszentren wird man auf 1 Km hin kommen. In den Städten ist es ja möglich das Handy auf 50m genau zu Orten.
 
In der Stadt gibt es auch so genannte Mikrozellen, die sich sogar auf einzelne Läden (Mobilfunkläden bspw.) oder Etagen in Einkaufspassagen beschränken können.
Die Nummer selbst sieht man immer, da die option Nummer unterdrücken lediglich das "gegenerische" Telefon anweist, die Nummer nicht anzuzeigen. Das machen die Telefonanlagen der Leitzentralen natürlich nicht.

Die Ortung und das Auffinden des Telefons wird auch unter Garantie nur durchgeführt, wenn wirklich driftige Gründe vorliegen, man z.B. ein Großaufgebot an Rettungskräften falsch alarmiert o.ä. Dann wirst Du aber auch nicht sofort, sondern später hops genommen, wo Du Dich mit Deinem Telefon befindest ist ja relativ schnell rauszufinden. ;)
 
Das mit der Telefonnummer stimmt leider nicht so ganz, technisch zwar richtig beschrieben, aber längst nicht jede Leitstelle zeigt es an. So gesehen könnte man so einen Scheiss tatsächlich machen, zudem, wenn man das Handy immer nur ohne Karte für so einem Quatsch nutzt wird keine Nummer, sondern nur die IMEI ausgegeben, die Tel-nummer haftet ja an der Karte, und wenn man seinen "Spass" gehabt hat, macht man ein Tel ohne Karte sinnvollerweise eh wieder aus. Fraglich ist aber mal in allererster Linie, was so ein Scheiss soll? Rettungskräfte zu verarschen ist nun wirklich nicht gerade das, was ich als Spass betrachten würde. (Wenn sie einen dann allerdings suchen und irgendwie finden, dann kann das, zu Recht wie ich finde, sehr teuer werden).
 
zur moral predigt vom post über mir gebe ich meine vollste zustimmung,
das handy sendet im übrigen auch signale wenn es aus ist.. und ist dem zufolge auch ortbar wenn es aus ist...
 
Original von Oi!Alex
zur moral predigt vom post über mir gebe ich meine vollste zustimmung,
das handy sendet im übrigen auch signale wenn es aus ist.. und ist dem zufolge auch ortbar wenn es aus ist...


Nur rein interessehalber, kannst du mir dafür eine quelle vorlegen? Das würde mich dann doch mal interessieren! Andererseits wenn ich sowas wirklich mache würde ich danach das handy verschrotten bzw. wegwerfen ist am sichersten ^^

Christian
 
werde mal bei gelegenheit dannach suchen

aber kannst es ja selbst testen, mach dein handy aus und leg es auf ne (music)box und warte etwas ;)
nathürlich siehst du nicht WAS gesendet wird

und falls du sowas vorhast - dann hoffe ich für dich das, das jemand macht wenn du dringend hilfe brauchst....
 
Öh nö, das Handy sendet nix wenns aus ist, und schon gar nicht, wenn man den Akku raus nimmt ;-) . Das was Du an der Musicbox hörst, sind wenn dann Einbuchsignale von irgend einem anderen Handy in der Nähe.
 
Keine Sorge, ich mache damit sicher keinen Mist. Es ging nur in einer Diskussion drum, das die IMEI mitgesendet wird oder nicht....

Zum Thema, das es was sendet wenn es aus ist kann ich nicht glauben, vielleicht 10 sekunden danach noch einmal kurz was,aber das war es auch. Sonst wäre striktes Telefon Verbot in Flugzeugen und Krankenhäusern.
 
Original von Joe
Original von Oi!Alex
das handy sendet im übrigen auch signale wenn es aus ist.. und ist dem zufolge auch ortbar wenn es aus ist...

auch wenn du die Akku rausnimmst?

sollte das nicht logisch sein? nathürlich nicht...

und wegen handy in anderer nähe - sicher wäre das eine möglichkeit aber glaub ich nicht und dabei bin ich mir ziemlich sicher das das nicht so ist
werde mal die tage einen bericht raus suchen
 
Danke für die Links, wobei damit die Frage eigentlicvh immer noch nicht geklärt ist!
Was ich mir noch vorstellen könnte warum diese Störsignale auftauchen obwohl das Handy aus ist, ist die Sache das die Funkwellen ja dennoch durch den Raum unterwegs sind (wenn auch nicht zwingend für dieses Handy) und wenn in der Zelle (in der näheren umgebung des ausgeschaltenen Handys) einen anruf bekommt (oder ne sms) das dann die Antenne die Signale auffängt (obwohl handy aus) und dies zur Störung führt.

Kann man ja mal testen einfach ein Handy ausgeschalten länger auf ner Box liegen lassen. Wenn ich zeit habe Probier ich das mal ^^

christian
 
Also ich ich weiss, dass es möglich ist...Als ich im Frühling ein Praktikum in der EDV-Abteilung unseres Landkreises gemacht habe, war ich auch einmal in der Leitstelle und der Kerl hat mir halt alles so ein wenig erklärt und meinte, dass halt auch öfter Kinder anrufen würden mit rausgenomener SIM-Karte...Und einmal wurde denen das dann zu bunt, weil in der zeit halt wirklich was passiert ist und dann haben die den drangekriegt und joa musste sich halt vor seinen Eltern verantworten :D
 
Zurück
Oben