Hardwarekauf: Kurz durchgucken bitte :)

Ich habe mir vor meinen PC etwas nachzurüsten.

Ich möchte kaufen:
Patriot RAM 2gb DDR2 800mhz cl4
ASUS P5N-E SLI Mainboard pci-e ddr2 socket 775
Intel E6400 Core2Dou (oder ähnlich)

Das Board habe ich gewählt, da es das einzige mit 2 IDE-Connektoren war das ich fand. Ich denke nicht dass ich durch den 650er chip viel an Leistung verliere. Hoffe ich wenigstens...

Wäre es ein Problem mein DVD Laufwerk und meine SystemHD auf dem selben IDE Connector (=am gleichen Kabel) laufen zu lassen? Performancetechnisch?

Und, eigentlich bin ich kein Fan von Intel CPUs, aber AMD gibts momentan nichts wirklich gescheites. Den E6400 aus finanziellen Gründen. Ich möchte lieber etwas mehr in die Grafikkarte investieren, denke ich, habe ich mehr davon.

Sieht jemand grobe Fehler, Probleme, Leistungsverluste?
RAM in Ordnung? (blicke nicht so durch bei DDR2)
Wäre das so Vistatauglich? (rein hypothetisch)

Vielen Dank :)
 
Sieht in Ordnung aus, imho.

Wäre es ein Problem mein DVD Laufwerk und meine SystemHD auf dem selben IDE Connector (=am gleichen Kabel) laufen zu lassen? Performancetechnisch?
Solange kein Zugriff auf das DVD-Laufwerk besteht, wirst du wohl keine Nachteile haben, bei direktem Zugriff würde ich an deiner Stelle aber schon mit einem arg verlangsamten Zugriff auf die Platte rechnen.
Soweit ich weiß war es immer so, dass zwei Geräte sich an einem Kabel die Leistung zeitlich teilen müssen, weil der Zugriff nicht gleichzeitig erfolgen kann, d.h. es wird entweder Gerät 1 oder Gerät 2 betrieben. Bei zwei Festplatten ist das dann wohl weniger problematisch, aber das DVD-Laufwerk hat dagegen viel längere Zugriffszeiten als eine Platte, was du an der Systemplatte wahrscheinlich deutlich merken wirst.
Man kann so etwas machen, schön ist es aber definitv nicht.
 
War es nicht auch so, das 2 Geräte an einem Strang jeweils den niedrigeren UDMA annehmen ?

DVD = UDMA 33
HDD = UDMA 100 oder 133 -> zurückgestuft auf UDMA 33 = vieel weniger Leistung
 
Nachtrag:
Durch glückliche Umstände kann ich mir nun auchnoch eine neue Grafikkarte leisten.

Ich dachte dabei, preislich bedingt, an die folgende:
XFX GF 7900 GT

Ist in einer Aktiona von CHF 399.- auf CHF 269.- herabgesetzt worden.

Kann die was? Möchte später auch zwei bildschirme, eventuell unter Vista betreiben.
Das sollte keine Problem sein, nehme ich an..
 
Jetzt musste ich selber mal nachsehen. Die Werte der 7900 GT sehen aber auf jeden Fall ganz gut aus. Ist eben die abgespeckte Version der 7900 GTX, aber ich denke leistungstechnisch wird die Karte auf jeden Fall ganz gut sein.
Nachteilig wäre jedoch die fehlende DirectX 10-Fähigkeit und der halbierte Speicher.

Ich bin aber alles andere als ein Gamer und kann deshalb auch nur schwer beurteilen, wie sich die Karte in den neusten Spielen schlägt, die in nächster Zeit so rauskommen. Vielleicht mischt sich dies bezüglich ja noch jemand anderes ein, der sich in diesem Umfeld besser auskennt.

Dualhead sollte kein Problem sein mit den Nvidiatreibern.
 


na... denkt ihr das ist was? (bildklick für details)
ist leistungstechnisch nicht das optimalste fürs Geld, aber sie ist leise ...

und sieht geil aus. ;) (noch nicht gekauft, 256mb-version)
ich steh auf leise computer.. ist sone art fetisch.
 
Zurück
Oben